Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe: Neuwahlen schwemmt junges Blut in den Vorstand

Klaus Poschner und Rudi Welther stellten ihr Ämter zur Verfügung. Jürgen Poschner, alter und neuer 1. Vorsitzender des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe e. V. begrüßte am Freitag, 27.02.2009 zur Mitgliederversammlung. In seinem Bericht hielt er Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2008. Mit 47 Proben und 22 musikalischen Einsätzen wie z. B. dem Karnevalsumzug in Marialinden, dem Geburtstag …

Der Martinszug 2008 begann mit einem Schreck

Kaum hatten sich die Drabenderhöher Kinder mit ihren Laternen am 11. November im Biesengarten versammelt, heulte die Feuerwehrsirene los und die Feuerwehrmänner mussten kurz vor Beginn des Martinszuges zu einem Einsatz ausrücken. Trotzdem startete der Martinszug dann pünktlich um 18:00 Uhr, angeführt nur von einem Polizeiauto. Da die meisten Laternen heutzutage ohne Kerzen auskommen und …

Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe: Herbstkonzert war ein voller Erfolg

Beim Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe wurde ein breites Programm präsentiert, bei dem sich auch das Jugendorchester von seiner besten Seite zeigte. Das Hermann Oberth Haus war bis auf ganz wenige Plätze ausverkauft – Foto: Christian Melzer Das 2. Herbstkonzert des Blasorchesters wurde durch den Vorsitzenden Jürgen Poschner eröffnet. Er begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, zu denen …

Erntedankfest 2008

Das diesjährige Erntedankfest startet am Samstag, 13. September, mit der Festveranstaltung im Kulturhaus Hermann-Oberth, Einlass 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr. Nach einem kurzen Festprogramm mit der Verabschiedung des „alten“ Erntepaares Roswitha und Axel Hackbarth sowie der Einführung des „neuen“ Erntepaares Christine und Karl-Rainer Blass und Auftritten des MGV Drabenderhöhe, De Veedelsjunge und der Tanzschule Höchst …

Benefizveranstaltung: Der BV sagt „Danke“

Um die Fußballabteilungen des BV 09 Drabenderhöhe bei der Verwirklichung des Kunstrasenprojekts zu unterstützen, organisierten die Drabenderhöher Ortsvereine am 23. August eine Benefizveranstaltung unter dem Motto „Alle für den grünen Rasen“ auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule. Angekündigt war ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen der musizierenden Vereine, der Kindergärten und der Kinder- und Jugendtanzgruppen, das durch …