Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe

Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe tanzt in der schönen Siebenbürger Tracht und erfreut die Zuschauer im In- und Ausland.

Chronik der Volkstanzgruppen:

Ehemalige Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe (Mittwochsgruppe, ab 1965)

  • 1965: Gründung von Enni Kellner (verh. Janesch) und Marianne Pfingstgräf (verh. Behr)
  • 1967: Übernahme durch Klaus Böhmer, Gründung auch einer Anfängergruppe (Donnerstagsgruppe)
  • Höhepunkte: Fahrten nach Kanada und in die USA (1972, mit der Blaskapelle), mehrere Fahrten zur Partnerstadt La Roche-sur-Yon, die Bundesvolkstanztreffen in Hannover (1975), Stuttgart (1977) und Kempten (1983), die Europeaden in Martingny / Schweiz (1982), in Rennes / Frankreich (1984). Bitburg (1986), aber auch die Heimattage in Dinkelsbühl
  • 1987: Auflösung der Gruppe aus familiären und privaten Gründen
  • Seit 1997: Treffen an jedem dritten Mittwoch im Monat
  • Bis 2019 im Team geleitet von Thomas Seimen und Edeltraute Gündisch-Wagner, seit 2022 von Edeltraute Gündisch-Wagner, mit gelegentlicher Unterstützung von Ursula Müller, geleitet.
Ehemalige Siebenbürger Volkstanzgruppe in Nümbrecht (2006)

Kinder- und Jugendtanzgruppen (1989 – 2020)

  • 1989 – 2000: Jugendtanzgruppe von Christa Brandsch-Böhm gegründet. Höhepunkte: Veranstaltete jedes Jahr einen Jugendball mit Theaterstück, Heimat-Treffen in Dinkelsbühl, wunderschöne Reisen nach Berlin, Paris und Gran Canaria
  • 2001 – 2020: Kindertanzgruppe gegründet von Christa Brandsch-Böhm. Seit 2014 leitete Anita Gutt gemeinsam mit Christa Brandsch-Böhm die Kindertanzgruppe. 2020 wurde die Gruppe aufgelöst. Zwischendurch gab es auch eine neue Jugendtanzgruppe in welche die älteren Kinder wechselten. Höhepunkte: Tanzen beim Besuch von Patenminister Harald Schwartau, Heimattage in Dinkelsbühl (besonderes Engagement beider Gruppen beim Heimattag 2007, anlässlich der Feier der 50-jährigen Patenschaft des Landes NRW), Muttertagsfeiern, Kronenfeste
Jugendtanzgruppe (1989)
Kindertanzgruppe (2001)

Erwachsenen Tanzgruppe (Freitagsgruppe ab 2015, Neugründung 2023)

  • 2015 von Christa Brandsch-Böhm gegründet, anlässlich der 50-Jahrfeier der Siedlung. Getanzt wurde z.B. beim Kronenfest und bei Jubiläen.
  • September 2023: Begegnungsfest mit einer brasilianischen Tanzgruppe
Siebenbürger Volkstanzgruppe (Freitagsgruppe), Lady-Liners, brasilianische Tanzgruppe mit Kindern (2023)
  • Oktober 2023: Neugründung der Gruppe, Leitung Edeltraute Gündisch-Wagner
  • Höhepunkte 2024: Einweihungsfest des Stadtteilhauses (früher Kulturhaus / Hermann Oberth Haus), Kronenfest, Teilnahme am „Welt-Folklore-Fest“ an der Cote d ́Azur / Italien, Kathreinerball, Adventfeier Frauenverein
  • Geplant 2025 u.a. die Teilnahme am Folklore-Fest an der Algarve (Süd-Portugal)
Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe an der Cote d´ Azur (Italien, Okt. 2024)
Beitrag teilen: