Am 26. Oktober sind „Spin-Off“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Die Band „Spin-Off“ hat sich 2010 formiert und ist eine Weiterführung des Studio-Projektes SPIN. In dieser Formation geht es ausschließlich um Eigenkompositionen, die sich durch groovende Rhythmen und vielfarbige Klangbilder auszeichnen. Funk, Jazz, Blues, Rock, Latin und Afro sind die Quellen, aus denen ein brodelnder Cocktail von absolut mitreißender Musik kreiert wird. Hierbei geht es darum, einen authentischen Stil zu entwickeln, der den Musikern Freiräume für Improvisation und neue Ausdrucksformen ermöglicht. Alle Mitglieder beherrschen ihre Instrumente hervorragend und schaffen es so ihrer Musik Lebendigkeit und Ausdrucksstärke zu verleihen.

Am 24. Oktober 2012 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Franz White verlässt sich nicht nur auf seine außergewöhnliche Stimme, sondern hat auch sichtlich Freude daran, mit neuen Klängen und Elektronik zu experimentieren.
Die Band „Schlüsselkind“ macht englischen und seit einiger Zeit auch deutschen, angerockten Gitarrenpop. Am Schlagzeug Matthias Bosbach, an der Gitarre Matthias Müller, am Bass Michael Fliegner und Sarah Hachmann kümmert sich um den Gesang.