Das Wetter hat es in diesem Jahr mit dem Erntedank in Drabenderhöhe sehr gut gemeint. Strahlend blauer Himmel und angenehme Spätsommertemperaturen haben viele Menschen zu kleinen Aktionen in und um Drabenderhöhe veranlasst. „Erntedank bei Sonnenschein und guter Laune“ weiterlesen
Besucheransturm bei der Neueröffnung von “Dimas Laden”
Zur Eröffnung des neuen Lebensmittelgeschäfts “Dimas Laden” mit rumänischen und siebenbürgischen Spezialitäten kamen gestern über den ganzen Tag verteilt rund 800 Leute in die Zeitstraße. „Besucheransturm bei der Neueröffnung von “Dimas Laden”“ weiterlesen
100 Prozent fürs Stadtteilhaus
Der Umbau des Kulturhauses Drabenderhöhe in ein modernes Stadtteilhaus wird die Stadt Wiehl nichts kosten: Gestern übergab NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach einen Förderbescheid über die gesamte Investitionssumme an Bürgermeister Ulrich Stücker. „100 Prozent fürs Stadtteilhaus“ weiterlesen
Jahreswechsel 2019/2020: Feuerwerk über Drabenderhöhe
Feuerwerk ja oder nein? Diese Debatte beschäftigte kurz vor Silvester ganz Deutschland. Die Drabenderhöher ließen sich davon nicht irritieren und empfingen das neue Jahr dennoch mit einem beeindruckenden Feuerwerk. „Jahreswechsel 2019/2020: Feuerwerk über Drabenderhöhe“ weiterlesen
Besinnliche Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ in der Kapelle des Wohn- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen
„Vom Himmel hoch, da komm ich her“, mit einem der ältesten und schönsten Weihnachtslieder eröffneten das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung von Michael Schumachers und der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer die Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ (Ein Kind ist uns geboren) in der Kapelle des Wohn- und Pflegeheims. „Besinnliche Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ in der Kapelle des Wohn- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen“ weiterlesen