Der erste Schnee ist da

Der erste Schnee in diesem Jahr kommt genau einen Monat vor Weihnachten mit einer Unwetterwarnung daher. Der deutsche Wetterdienst meldet für den Oberbergischen Kreis ausgiebige Schneefälle und teils erhebliche Glätte. Dabei starker bis stürmischer Wind. Es wird mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet.

Fotos: Christian Melzer

Vernissage der Ausstellung der Gemälde des Heilpraktikers und Malers Karl Eisenburger

Am Freitag, 25. November findet im Ausstellungssaal des Altenheims „Siebenbürgen Drabenderhöhe“ die Vernissage der Ausstellung der Gemälde des Heilpraktikers und Malers Karl Eisenburger statt.

Die Eröffnung der Ausstellung findet um 17 Uhr statt. Die Vorstellung des Künstlers sowie seiner Gemälde wird von Herrn Hans Hill, Richter a. D. und Vizepräsident am Sozialgericht Landshut vorgenommen werden.

Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung wird der Vorsitzende des Adele Zay – Vereins die Gründung der „Ilse-und-Karl-Eisenburger-Stiftung“ durch das Ehepaar Ilse und Karl Eisenburger zur Betreuung von Demenzkranken bekannt geben.

Den Ausstellungssaal im Altenheim Siebenbürgen Drabenderhöhe erreichen Sie über den Innenhof des Altenheimes. Der Saal befindet sich unter der Kapelle. Der Eingang ist auf der Südseite zwischen Kapelle und Hauptgebäude.

Weihnachtsmarkt in Drabenderhöhe

Am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November, veranstaltet die „Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt“ zwischen 11:00 und 20:00 Uhr rund um den Kirchturm in Drabenderhöhe einen Weihnachtsmarkt. Kleine Weihnachtsgeschenke, Glühwein und viele Leckereien werden in feierlicher Atmosphäre angeboten.

Drabenderhöhe – ein Eldorado für Einbrecher?

Am 19. November wurde gleich in drei Häuser in Drabenderhöhe eingebrochen. Im Nösnerland brachen die Täter durch ein rückwärtig gelegenes Fenster eines Zweifamilienhauses ein. Von dort gelangten sie in beide Wohnungen und erbeuteten Bargeld. Ebenfalls im Nösnerland wurde die Kellertür eines Einfamilienhausen aufgebrochen, sämtliche Schränke und Kommoden wurden durchwühlt. In der Marienfelder Straße wurde die Terrassentür aufgehebelt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.

Runder Tisch

Alljährlich an Buß- und Bettag lädt der Drabenderhöher Heimatverein zum „Runden Tisch“. Hier treffen sich aus allen Vereinen und Institutionen die Vorstände bzw. deren Vertreter, um miteinander ihre Termine abzugleichen und sonstige Informationen auszutauschen.

So auch wieder dieses Jahr am 16.11.2005. Der Vorsitzende des Heimatvereines Jochen Höhler eröffnete den diesjährigen „Runden Tisch“ um 19.30 Uhr im Musikerraum des Hermann-Oberth-Hauses. Er begrüßte alle Anwesenden herzlich und bat um Mitteilung der Termine für 2006. Nach dem Abgleich gab es die Möglichkeit, Wortmeldungen abzugeben. Die Hauptgesprächsthemen dazu waren das bevorstehende 40-jährige Jubiläum der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung, ob hier auch die örtlichen Vereine einbezogen würden und die Bannerwerbung der einzelnen Vereine innerhalb Drabenderhöhes.

Jochen Höhler sicherte zu, dass der Heimatverein jeder Drabenderhöher Institution kostenlos ein Spann-Werbeband zur Verfügung stellt, welches natürlich sehr großen Anklang fand.

Gegen 20.30 Uhr schloss Jochen Höhler die Veranstaltung.

In Kürze können Sie hier alle Termine der einzelnen Vereine und Insitutionen nachlesen.