Kunstrasenplatz: Es ist geschafft!

Der Kunstrasenplatz in Drabenderhöhe ist fertiggestellt. Die offizielle Einweihungsfeier findet am 8. Mai statt.


Vertreter der Stadt Wiehl, des BV 09 und der ausführenden Firma bei der Abnahme des Kunstrasens – Foto: Christian Melzer

Eineinhalb Jahre intensiver Planungen liegen hinter dem BV 09 Drabenderhöhe. Durch Spendenaktionen, Veranstaltungen und Infostände, Verhandlungen mit Kunstrasenherstellern, Tiefbauunternehmern und Zaunbauern, sowie diversen Eigenleistungen wurden die Kapazitäten des BV 09 Drabenderhöhe bis aufs äußerste gefordert.

Die offizielle Einweihungsfeier findet am Freitag, den 8. Mai um 17:00 Uhr statt.

Programm:
17:00 Uhr – Einweihung
17:30 Uhr – Bambinispiel (gegen TuS Weiershagen)
18:00 Uhr – A-Jugendspiel (gegen FV Wiehl II)
20:00 Uhr – Seniorenspiel (Ü30-Teams aus Drabenderhöhe und Marienfeld)

Für Speis und Trank wird ausreichend gesorgt sein.

Der Kunstrasen ist aber bereits ab sofort für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben, mehrere Wochen vor dem ursprünglich anvisierten Termin. Die Heimpartien vom kommenden Wochenende werden allerdings in Much ausgetragen, da in der kurzen Zeit der logistische Aufwand zu groß ist, die gegnerischen Mannschaften und die angesetzten Schiedsrichter zu informieren.

Leicht verletztes Kind bei Abbiegeunfall


Fotos: Christian Melzer

Am 24. April, gegen 16:10 Uhr, befuhr eine 76-jährige Pkw-Fahrerin die Zeitstraße in Fahrtrichtung Much. Sie bog links in die Drabenderhöher Straße ein. Ein neunjähriger Junge überquerte gerade mit seinem Fahrrad, das er schob, die Fahrbahn der Drabenderhöher Straße. Die 76-Jährige wich nach links aus und stieß gegen einen Pkw auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs, dessen 46-jährige Fahrerin verkehrsbedingt warten musste. Der Junge wurde leicht verletzt, der Sachschaden war hoch.

Ausgestopfter Fasan verschwunden

Im Waldstück hinter der Repser und Mühlbacher Gasse verschwand heute Morgen zwischen ca. 9:30 und 10:15 Uhr ein ausgestopfter Fasan.

Herr Hackbarth, Vater eines Erstklässlers aus der Grundschule Drabenderhöhe, hatte einen Waldlehrgang für die erste Klasse vorbereitet und ausgestopfte heimische Waldtiere für die Entdeckungstour im Wald verteilt.

Leider war der Fasan, auch nach mehrfachem Suchen, bis zum Ende der Waldganges nicht aufzufinden.

Hiermit bitten die Kinder der Klasse 1b, dass sich der oder die Finder des „entflohenen Fasans“ bei Familie Hackbarth unter der Telefonnummer 4349 oder ab Montag in der GGS Drabenderhöhe melden.

Sommerferien: Ganztagsbetreuung der Wiehler Jugendeinrichtungen

Die Jugendeinrichtungen der Stadt Wiehl bieten auch in den Sommerferien 2009 wieder eine verlässliche Ganztagsbetreuung an.

In der Zeit vom 6.07. – 10.07.2009 organisiert das Team des Jugendzentrums Wiehl erneut einen Fußball-Workshop unter der Leitung des Jugendfußball-Trainers, mit A-Lizenz, Martin Öchsner. Der Workshop ist gedacht für Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 14 Jahren. Die Ganztagsbetreuung geht von 7:30 – 17:00 Uhr und enthält sowohl ein gemeinsames Frühstück als auch ein gemeinsames Mittagessen. Während der zwei täglichen Trainingseinheiten steht neben der Verbesserung der spielerischen Fähigkeiten auch der Fairness- und der Gruppen-gedanke im Mittelpunkt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen, unter der Telefon-Nr. 02262-752155. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro pro Teilnehmer.

Die Mitarbeiterinnen des Jugendheims Drabenderhöhe bieten in diesem Jahr vom 13.7. – 17.7.2009 eine Multisport-Woche in Belgien für Mädchen im Alter von 9 – 12 Jahren an. In Büttgenbach bezieht die Gruppe einen Bungalow mit Mehrbettzimmer. Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit vielen anderen teilnehmenden Kinder- und Jugendgruppen eingenommen. Pro Tag erwartet die Mädchen ein 6-stündiges, abwechslungsreiches Sportprogramm. Zusätzlich gibt es einen Halbtagsausflug nach Malmedy und eine Disco-Veranstaltung. Die Teilnahmegebühr für die Multisport-Woche beträgt pro Teilnehmerin 150 Euro. Weitere Informationen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe bei Frau Kalkum unter der Rufnummer: 02262-1249.

Ein weiterer Workshop findet vom 20.7. – 24.07.2009 in Bielstein für Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 12 Jahren statt: „Hollywood in Bielstein“. Täglich von 7:30 – 17:00 Uhr erfahren die teilnehmenden Kinder einiges über die Kunst des Filmemachens. Produziert wird ein Schwarz-Weiß-Stummfilm, in der Tradition der alten Hollywood-Klassiker, der den Kindern die Möglichkeit gibt, als Schauspieler/in, Kamerakind oder auch als Regisseur/in aktiv zu werden. Auch eigene Ideen der Kinder werden gerne berücksichtigt. Spaß und Freude am Verkleiden, Schminken und Kulissenbau sind gefragt. Die teilnehmenden Kinder erhalten nach den Ferien eine DVD mit dem fertigen Film. Das Angebot umfasst außerdem den Besuch des WDR in Köln, damit sie einen Einblick in die Produktion von Filmen erhalten. Veranstaltungsort ist der Jugendtreff im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro pro Teilnehmer/in incl. Frühstück, Mittagessen, Getränke sowie die Fahrt zum WDR in Köln. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen, unter der Telefon-Nr. 02262-752155.

Für alle Veranstaltungen gilt: ein ermäßigter Beitrag ist für Harz-IV- und ALGII-Empfänger/innen gegen Vorlage einer Bescheinigung möglich.