Badminton der Spitzenklasse in Drabenderhöhe

Am 15. und 16. April 2009 hat die Abteilung Badminton des BV 09 Drabenderhöhe e.V. im erweiterten Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins ein Badminton-Camp ausgerichtet.

Das in erster Linie an Kinder und Jugendliche gerichtete Angebot wurde aber auch von einigen interessierten Erwachsenen aus der Badmintonabteilung genutzt, weil es gelungen war, zwei Spitzen-Trainer/Spieler des in die erste Bundesliga aufgestiegenen Badmintonvereins TV Refrath e.V. für das 2-tägige Trainingscamp zu gewinnen.

Betreuer/Trainer Heinz Kelzenberg und der diesjährige Dritte der deutschen Badminton-Meisterschaft Kai Waldenberger gestalteten für die zahlreichen Teilnehmer zwei ereignisreiche und vor allem lehrreiche Tage mit einem tollem Programm: Verbesserung der Kondition, Steigerung und Effektivität der Schlag- und Lauftechnik und Motivation.

Aber auch die Weiterbildung des Badminton-Trainer und -Betreuerteams des BV 09 war ein wichtiger Anteil des von allen Beteiligten als gelungen bezeichneten Events.

Darum sind auch weitere Trainingseinheiten zum Thema Einzel- als auch Doppel-Spiel für den Sommer geplant.

Anlässlich der 100-Jahr-Feier des BV 09 Drabenderhöhe e.V. kommt am 07.06.2009 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr nochmals eine Auswahl von Spitzenspielern der 1. Mannschaft sowie von Jugend-National-Spielern des TV Refrath e.V. in die Sporthalle der Grundschule in Drabenderhöhe. Geboten wird eine eindrucksvolle Demonstration des Badmintonsports sowie einige Show-Kämpfe.

Schmieden im Jugendheim Drabenderhöhe

„Ist das rot genug?“, „Wieso sieht der Rauch plötzlich so gelb aus?“ oder „Wie soll denn daraus ein Herz werden?“ Solche und andere Fragen stellten nicht nur die teilnehmenden Kinder dem Schmied Jörg Pardella, der in den Osterferien für zwei Tage seine Schmiede im Jugendheim Drabenderhöhe aufgebaut hatte. Und während des kleinen Kurses blieb der Schmied auch keine Antwort schuldig.

Am ersten Tag durften zwei Kindergruppen an die Esse treten, Metall rot glühen lassen und dann mit dem Hammer in Form bringen. Neben kleinen Messern konnten die Kinder sich Herzanhänger schmieden. Natürlich konnten sie ihre selbst geschmiedeten Kunstwerke am Ende mit nach Hause nehmen. Am zweiten Tag durfte sich dann ein Kind mit Vater, Mutter, Oma oder Opa am Schmieden versuchen.

Diese „generationsübergreifenden“ Angebote werden im Jugendheim seit gut einem Jahr durchgeführt. Zuletzt konnten Kinder und Eltern an der Mosaikwerkstatt in der ersten Woche der Osterferien teilnehmen. Auch hierbei wurde deutlich, wie sehr die Jungen von den „Alten“ lernen können. Natürlich funktioniert dieses Lernen auch anders herum! Das Jugendheimteam wird auf jeden Fall weitere Angebote für verschiedene Altersstufen machen.

So findet neben den „Offenen Sonntagen“ im Mai ein „Vater-Kind-Tag“ und im Herbst ein weiteres Seminar für Mütter und Töchter statt. Weitere Infos und Bilder gibt es auf der Homepage des Jugendheims.

BV 09 Drabenderhöhe erklimmt Platz 3 in der Kreisliga-A-Tabelle

Das schwächelnde Spitzenduo Frielingsdorf und Rösrath machen es möglich: Drabenderhöhe kann sich wieder Hoffnung machen am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Allerdings warten noch einige schwere Spiele auf die Höher und fast alle sind Auswärtsspiele. Mit einem 3:1-Erfolg gegen Ründeroth durch Tore von Tobias Wendeler, Ivan Fusca und Klaus Hunger sicherte sich der BV 09 die Punkte und stieg auf Platz 3 der Tabelle.

BV 09 Drabenderhöhe – TSV Ründeroth 3:1 (1:0) (Tabelle: 3)
1:0 Tobias Wendeler (30. Min)
1:1 (52. Min)
2:1 Ivan Fuska (61. Min)
3:1 Klaus Hunger (66. Min)

BV 09 Drabenderhöhe II – Dieringhausen 0:4 (Tabelle: 13)

BV 09 Drabenderhöhe III – TSV Ründeroth II 1:2 Tabelle: 9)

Maiblasen 2009

Am 1. Mai wird das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe wieder ihr traditionelles „Maiblasen“ durchführen.

Gesammelt werden dabei wieder Spenden für die Nachwuchsarbeit.

Nachfolgend die Stationen und die geplanten Uhrzeiten:
1. Unterwald Ecke Altes Land 07:20 Uhr
2. Siebenbürger Platz 07:35 Uhr
3. Oskar Hartmann Straße Höhe Adele Zei KG 07:50 Uhr
4. Oskar Hartmann Straße / Marienfelderstr. 07:56 Uhr
5. Marienfelderstraße 08:10 Uhr
6. Alt Kölnerstraße / B56 08:15 Uhr
7. Alte Kölnerstraße / Herrenhoferstraße 08:26 Uhr
8. Zur Kahlhambuche 08:40 Uhr
9. Weinland Ecke Reenerland 08:47 Uhr
10. Nösnerland Höhe Nr. 1 09:00 Uhr
11. Nösnerland Höhe Nr. 19 09:15 Uhr
12. Nösnerland Ecke Eingang Park 09:25 Uhr
13. Nösnerland Höhe Nr. 58 09:29 Uhr
14. Dahl 09:35 Uhr
15. Brächen I 09:48 Uhr
16. Brächen II 10:05 Uhr
17. Altenheim Siebenbürgen 10:15 Uhr
18. Unterwald Höhe Nr. 4 10:25 Uhr
19. Kokeltal Wendehammer 10:50 Uhr
20. Haferland Höhe Nr. 9 11:05 Uhr
21. Bistritzer Gasse 11:15 Uhr
22. Hermannstäder Gasse Höhe Nr. 28 11:20 Uhr
23. Kronstädter Gasse Höhe Nr. 31 11:25 Uhr
24. Kronstäder Gasse Höhe Nr. 9 11:35 Uhr
25. Mediascher Gasse Höhe Nr. 16 11:50 Uhr
26. Schässburger Gasse Höhe Nr. 16 12:00 Uhr
27. Hillerscheid 12:10 Uhr
28. Jennecken 12:15 Uhr
29. Bielstein Damte 12:25 Uhr
30. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 10 12:35 Uhr
31. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 42 13:10 Uhr
32. Mühlbacher Gasse Höhe Nr. 27 13:25 Uhr
33. Repser Gasse 13:35 Uhr