Hans Otto Tittes: Unbarmherziger Vergleich

Hans Otto Tittes Da zur Zeit in den oberbergischen Sälen Karnevalsstimmung herrscht, hat der Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes ein paar humorvolle Verse zur Karnevalszeit zu Papier gebracht.

Unbarmherziger Vergleich
von Hans Otto Tittes

Bevor ein ält’res Ehepaar
zum Faschingball ging vor’ges Jahr,
gab es recht viel zu diskutieren:
Man wollte sich doch nett maskieren.

Die Frau wühlte im Schrank, der voll,
fragte den Mann, was sie sich soll
denn anziehen, was zum Gesicht
ihr passen würd‘ aus seiner Sicht.

Drauf er, nachdem geprüft genau
die Vorderseite seiner Frau:
„Es tut mir Leid, mir fällt ad hoc
nur ein dein alter Faltenrock!“

Adele Zay Kindergarten: Second-Hand-Basar

Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 9. Second-Hand-Basar am Mittwoch, den 4. März von 14.00 bis 16.00 Uhr ins Hermann-Oberth-Haus (Jugendheim), Siebenbürgerplatz 23, herzlich ein. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind. Zum gemütlichen Beisammensein werden in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen geboten. Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut. 15 % des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute. Wer teilnehmen möchte, meldet sich für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen bei: Frau Bettina Ottinger Tel. 02262-690339 oder Frau Alice Janesch Tel. 02262-6625.

2. Handballturnier der Wiehler Grundschulen in Drabenderhöhe

Am Dienstag, 27. Januar 2009, fand in der Sporthalle Drabenderhöhe das 2. Handballturnier der Wiehler Grundschulen für die Klassen 3 und 4 mit großem Erfolg statt.

Vertreten waren die Grundschulen Bielstein, Wiehl, Drabenderhöhe und Oberwiehl. Ausgerichtet wurde diese Veranstaltung vom Stadtsportverband Wiehl und die GGS Drabenderhöhe.

Die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden unterstützte auch in diesem Jahr dieses Turnier und stellte Pokale und Urkunden für alle teilnehmenden Mannschaften zur Verfügung. Die Bielsteiner Mannschaft zeigte sich hierbei von ihrer besten Seite und setzte sich souverän gegen ihre Konkurrenten, darunter auch den Gewinner des Vorjahres, die GGS Oberwiehl, durch.

Das Team um Coach Rainer Gebauer gewann alle drei Spiele und sicherte sich somit den 1.Platz auf dem Siegertreppchen. Gleichzeitig qualifizierte sich die Mannschaft damit für die Teilnahme an der Endrunde, die im März in der Sporthalle Wiehl stattfindet. Oberwiehl landete auf dem 2. Platz, gefolgt von Drabenderhöhe und Wiehl.

Der Wettkampf zwischen den Mannschaften der Drittklässlern der Schulen Drabenderhöhe und Oberwiehl war an Spannung kaum zu überbieten: Im ersten Spiel gewann Drabenderhöhe mit einem knappen Vorsprung von 3:2. Im Rückspiel revanchierte sich Oberwiehl und gewann mit 4:3. Somit herrschte Gleichstand zwischen beiden Teams und eine Entscheidung musste im 7-Meter-Werfen fallen. Hierbei zeigten die Drabenderhöher die besseren Nerven. Mit 2:1 siegten die Schützlinge von Trainer und Lehrer Klaus Wolff.

Ergebnisse:

Turnier Klasse 4:

Drabenderhöhe : Oberwiehl 2:3
Wiehl : Bielstein 2:8
Drabenderhöhe : Wiehl 2:1
Oberwiehl : Bielstein 3:6
Drabenderhöhe : Bielstein 1:8
Wiehl : Wiehl 2:5

1. Platz: Bielstein
2. Platz: Oberwiehl
3. Platz: Drabenderhöhe
4. Platz: Wiehl

Spiele Klassen 3:

Drabenderhöhe : Oberwiehl 3:2
Oberwiehl : Drabenderhöhe 4:3
Sieben-Meter-Werfen: 2:1 für Drabenderhöhe

BV 09 Drabenderhöhe: Einladung zur Überreichung der Sportabzeichen

Der BV 09 Drabenderhöhe lädt am 13. Februar 2009 um 17:30 Uhr zur Überreichung der Sportabzeichen und zur Sportlerehrung in die Drabenderhöher Sporthalle ein.

Zu Beginn des Jubiläumsjahres 2009 können sich neben den Sportabzeichenprüfern ganz besonders die aktiven Sportlerinnen und Sportler freuen, denn zum 100. Geburtstag des BV 09 Drabenderhöhe werden über 100 Sportabzeichen überreicht. Im vergangenen Jahr boten die Übungsleiter des Vereins und die Sportlehrer der GGS Gelegenheiten, die Bedingungen des Sportabzeichens zu erfüllen. Sondertermine wurden ausgegeben, Einladungen ausgesprochen. Auf dem vielseitigen Programm standen leichtathletische Disziplinen auf dem Sportplatz, Gerätturnen in der Halle und Schwimmen.

Die Abteilung Leichtathletik gratuliert allen, die Ausdauer gezeigt und durchgehalten haben und lädt für Freitag, den 13. Februar um 17:30 Uhr zur Überreichung der Sportabzeichen in die Sporthalle Drabenderhöhe ein.

150 Besucher beim Konzert mit „Die Ole Band“, Kassengift, Männerfrauschaft und Dale Fisher

Am vergangenen Samstag wurde es laut im Jugendbereich des Gemeindehauses. Grund war das spontan geplante Konzert von den Drabenderhöher Punkbands „Die Ole Band“, Kassengift, Männerfrauschaft und dem US-Amerikaner Dale Fisher, der wieder mal ein Konzert in Drabenderhöhe gegeben hat.

Die Stimmung bei den rund 150 Besuchern war super, es wurde kräftig gefeiert und gerockt. Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Dale Fisher, der mit seiner Band das Publikum wieder mal begeisterte.

Die Einnahmen des Abends kommen der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Drabenderhöhe, sowie der Organisation weiterer Events solcher Art im Jugendbereich zu Gute. Einen weiteren Teil möchte die Ev. Jugend an die Brandopfer spenden, die in der letzten Donnerstagnacht ihr Hab und Gut in Bielstein verloren haben.

Jugendleiterin Andrea Plajer: „Auch hier gilt allen Helfern ein großes Dankeschön, die mal wieder keine Mühen gescheut haben, dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen. Es ist schön zu wissen, dass es so viele engagierte Jugendliche gibt, die Freude daran haben Musik zu machen und andere Menschen daran teilhaben zu lassen. An dieser Stelle ein Dank an alle Bands.“