Seifenkistenrennen der Wiehler Jugendeinrichtungen

Am 15. Juni veranstalten die Wiehler Jugendeinrichtungen ab 16 Uhr ihr 6. Seifenkistenrennen. Neben den Besucherinnen und Besuchern der Jugendeinrichtungen sind weitere Starterinnen und Starter willkommen. Teilnehmen können Personen ab 120 cm und bis 21 Jahre, die eine eigene Seifenkiste gebaut haben. Diese Kiste muss eine funktionstüchtige Bremse und Lenkung besitzen. Weitere Infos zu den Startvoraussetzungen gibt es in den Wiehler Jugendeinrichtungen (KinJu Wiehl, Checkpoint Wiehl, Evangelische Jugend Drabenderhöhe und Jugendheim Drabenderhöhe).

Das Seifenkistenrennen findet in zwei Altersklassen statt. In beiden gibt es Preise für die besten Einzelfahrer und einen Gruppenpreis für das beste Team. Ein Team besteht immer aus mindestens drei Startern, die mit eine Kiste ins Rennen gehen. Zusätzlich gibt es einen Preis für die schönste und originellste Seifenkiste. Die Preise werden vom Wiehler Verein JuWi e.V. ebenso zur Verfügung gestellt, wie ein Baukostenzuschuss für jede angemeldete Seifenkiste.

Anmeldungen zum Rennen werden zentral im Jugendheim Drabenderhöhe (02262-1249 oder info@jugendheim-drabenderhoehe.de) entgegen genommen.

„Mad Chapel“ in der artfarm Drabenderhöhe

Am Freitag, 18. Mai, sind „Mad Chapel“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

„Mad Chapel“, das sind die selbsternannten „Priests of Rock’n’Roll“ – und sie haben eine Mission: Seit der Gründung 2007 bringt die Band ihren modernen Rock’n’Roll breitflächig nach ganz Deutschland. Gängige Rock’n’Roll Balladen mischen sich auf ihren Konzerten mit aggressiven Gitarrenriffs, swingenden Bassläufen und treibenden Drums.

In der puristischen Dreier-Rockbandbesetzung spielten die Wahlkölner über 50 Konzerte in ganz Deutschland, unter anderem mit Bands wie Leatherface, Dimple Minds, The Creepshow, Zombina & the Skeletones, The Cherry Poppin Daddys, Demented are Go, Blitzkid, Jennifer Rostock und vielen anderen Bands.

Die musikalischen Vorbilder der Band sind Johnny Cash, Tom Waits, the Misfits, Elvis – eine explosive Mischung, voller Gegensätze, voller Rhythmus. So klingt der Mad-Chapel-Sound in etwa wie ein Musik gewordener Charles-Bukowski-Roman. Große Gefühle ergänzen sich mit kleinen Lügen, wahren Märchen, erfundenen Tatsachen und einer Zigarettenkippe im Whiskeyglas.

Konzert mit dem Instrumentalduo „Windwood & Co“ in der evangelischen Kirche

Ein ganz besonderes Musikerlebnis verspricht das Konzert am Samstag, 2. Juni 2012 um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche Drabenderhöhe zu werden. Zu diesem Termin hat die Kirchengemeinde die Gruppe „Windwood & Co“ aus Siegen – eines der populärsten Instrumentalensembles Deutschlands, eingeladen. Vanessa Feilen und Andreas Schuss spielen Melodien aus Klasssik, Klezmer, Folk und Gospel sowie wunderschöne eigene Stücke. Dabei beweisen die Künstler ihre Virtuosität auf den unterschiedlichsten Instrumenten. So erklingen Panflöte, Querflöte, Saxophon, Klarinette, Akkordeon, Harfe, Cajon, Bouzuki, Akustikbass und Piano in immer neuen Kombinationen. Besonders beeindruckend ist dabei die Fähigkeit der Musiker, teilweise zwei Instrumente gleichzeitig zu spielen, so dass bei einigen Stücken sogar ein Trio erklingt.

Zwischen den einzelnen Stücken lässt die Erzählkunst von Andreas Schuss eine der ungewöhnlichsten biblischen Geschichten wieder neu lebendig werden – die Abenteuer des Propheten Jona. Ohne Requisiten, nur mit Stimme und Gestik, kann der Siegerländer die Zuhörer in seinen Bann ziehen. So plastisch ist seine Beschreibung der Ereignisse, dass man meint, hautnah dabei zu sein. Die Geschichte ist hochaktuell, denn es geht um Hass, Neid, Mut und die Frage, wie man dem Teufelskreis der Ungerechtigkeit entkommen kann. Kenntnisreich und humorvoll bringt der Künstler das Thema aufs Parkett und beweist eindrucksvoll, wie aktuell das Buch der Bücher auch heute noch ist.

„WindWood & Co“ erreicht mit seiner Kombination aus Musik und Erzählung bundesweit ein großes und begeistertes Publikum. Auftritte bei großen Festivals, drei Fernseh- und diverse Radiosendungen sind dafür ein Beleg – und nicht zuletzt die über 200 Veranstaltungen, die WindWood & Co im vergangenen Jahr absolviert haben.

BV 09 Drabenderhöhe: Pfingstjugendfußballturnier

Auch in diesem Jahr führt die Jugendfußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe ihr traditionelles Pfingstjugendfußballturnier durch. Dieses findet statt am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012, und am Pfingstsonntag, den 27. Mai 2012.

Das Turnier beginnt am Samstag um 10:30 Uhr mit dem E-Jugendturnier. Dieses dauert bis 13:30 Uhr. Fortgesetzt wird das Turnier dann gegen 14:00 Uhr mit der C-Jugend. Dieses endet gegen 18:00 Uhr.

Am Sonntag beginnt das Turnier um 9:30 Uhr mit den Bambinis. Es folgen um 12:00 Uhr die F-Jugend. Danach wird gegen 15:00 Uhr seit langer Zeit wieder ein B-Juniorenturnier ausgetragen. Dann spielen unsere B-Junioren um den neu geschaffenen Wanderpokal.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Das Turnier findet auf dem Kunstrasenplatz statt. Die Jugendfußballabteilung hofft auch in diesem Jahr auf zahlreiche Zuschauer. Bereits im Vorfeld möchte sich die Jugendfußballabteilung bei den Eltern bedanken, die an den Getränke- und Imbissständen aushelfen und somit maßgeblich zum Gelingen dieses Turniers beitragen.