Verliebte Bären im Jugendheim

Im Jugendheim Drabenderhöhe trafen sich wie jeden Donnerstag viele gutgelaunte Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren am Kindertag, um gemeinsam zu basteln, kochen, spielen und Spaß zu haben.

Während eine Kindergruppe an der Naturerlebnisstunde zum Thema Ameisen teilnahm, bastelten die anderen Kinder aus buntem Tonpapier „Verliebte Bären“, um diese ihren Eltern oder Freunde zu schenken. Wieder andere Kinder nutzten die Zeit zum Kickern, Billard spielen oder im Innenhof auf der Baumelbank zu entspannen. Nach so viel Spielen gab es frisches Obst für alle jungen Besucher.

Jugendheimleiterin Martina Kalkum und ihre ehrenamtlichen Helferinnen Melissa Martini und Nicole Weigand brauchten nach diesem lebhaften Nachmittag auch eine vitaminhaltige Stärkung.

Annina Stuve & Hugoonion in der artfarm

Heute, 4. Mai, kann man Annina Stuve & Hugoonion ab 21.00 Uhr in der artfarm erleben. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Annina Struve singt und spielt straight und trotzdem gefühlvoll Gitarre, Markus „Hugo“ Schröder am Bass macht einfach Spaß und Mario „Zwiebel“ Zielenbach groovt und groovt und groovt. Für den ehemaligen Schlagzeuger von dateland (Robert Schuller und Stefan Rothmann) wird das Konzert in der artfarm Drabenderhöhe ein Heimspiel werden. Die Band ist weit mehr als nur die Summe ihrer Teile. Eine Mischung aus Funk, Rock, Jazz, Blues und Soul, tolle Songs mit eingängigen Melodien, Mitsingerrefrains, jeden Menge Raum für Improvisationen und viel Spaß am Spielen machen Annina Struve & Hugoonion zu einem sehen- und hörenswerten Live Act.

Tafelhaus: 1. Mai, Vatertag und Kochkurs

Am 1. Mai, ab 12.00 Uhr, wird auf der Terasse des Tafelhauses in Drabenderhöhe, Mediascher Gasse 14, draußen gegrillt (Mici, Bratwürste, Nackensteaks). Eine ideale Stärkung nach eine Wanderung oder für zwischendurch. Das Tafelhaus-Team würde sich sehr freuen, Sie am 1. Mai begrüßen zu dürfen.

Das Tafelhaus-Team lädt am 17. Mai ins Tafelhaus ein, um dort „Vatertag / Christi Himmelfahrt“ zu feiern. Ab 15.00 Uhr wird der Grill angeheizt. Es wird unter anderem Mici, Nackensteaks, Bratwürste vom Grill geben, zudem gibt es frisches Kölsch vom Pittermännchen. Das Tafelhaus-Team freut sich auf Sie!

Kochkurs im Tafelhaus

Für Kochfreunde findet an jedem letzen Dienstag im Monat der beliebte Kochkurs statt. Es wird mit Spaß, Freude und Enthusiasmus in der Küche gekocht, mal etwas Aussergewöhnliches oder auch etwas ganz Raffiniertes. Lassen Sie sich in die Geheimnisse der Küche einweihen, lernen Sie Tricks und das gewisse Know How kennen.

Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe: Maiblasen

Auch in diesem Jahr werden die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe der alten Tradition folgend am 1. Mai musizierend durch die Siedlung ziehen.

Wie jedes Jahr bittet das Blasorchester hierbei um eine kleine oder große Spende, die ausschließlich für die Nachwuchsarbeit verwendet wird.

Die folgende Stationenliste soll ein grober Anhalt für den Zeitplan des Blasorchesters sein.

1. Unterwald Ecke Altes Land, 07:20 Uhr
2. Siebenbürger Platz, 07:35 Uhr
3. Oskar Hartmann Straße, Höhe Adele Zay KG, 07:50 Uhr
4. Oskar Hartmann Straße / Marienfelderstr., 08:00 Uhr
5. Marienfelderstraße, 08:10 Uhr
6. Alte Kölnerstraße / B56, 08:15 Uhr
7. Zur Kahlhambuche, 08:25 Uhr
8. Weinland Ecke Reenerland, 08:40 Uhr
9. Weinland Sackgasse oben, 08:50 Uhr
10. Nösnerland Höhe Nr. 1, 09:05 Uhr
11. Nösnerland Höhe Nr. 19, 09:15 Uhr
12. Nösnerland Ecke Eingang Park, 09:25 Uhr
13. Nösnerland Höhe Nr. 58, 09:30 Uhr
14. Dahl, 09:40 Uhr
15. Brächen I, 09:55 Uhr
16. Brächen II, 10:05 Uhr
17. Altenheim Siebenbürgen, 10:15 Uhr
18. Burzenland Höhe Nr. 4, 10:40 Uhr
19. Kokeltal Wendehammer, 10:50 Uhr
20. Haferland Höhe Nr. 9, 11:05 Uhr
21. Haferland Höhe Nr. 21, 11:15 Uhr
22. Bistritzer Gasse, 11:25 Uhr
23. Hermannstädter Gasse Höhe Nr. 28, 11:35 Uhr
24. Hermannstädter Gasse Höhe Nr. 38, 11:50 Uhr
25. Kronstädter Gasse Höhe Nr. 72, 12:00 Uhr
26. Kronstädter Gasse Höhe Nr. 9, 12:15 Uhr
27. Mediascher Gasse Höhe Nr. 16, 12:25 Uhr
28. Schässburger Gasse Höhe Nr. 16, 12:40 Uhr
29. Hillerscheid, 13:10 Uhr
30. Jennecken, 13:35 Uhr
31. Bielstein Damte, 13:50 Uhr
32. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 10, 14:25 Uhr
33. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 42, 14:40 Uhr
34. Mühlbacher Gasse Höhe Nr. 27, 15:00 Uhr
35. Repser Gasse, 15:15 Uhr

Tennisclub Drabenderhöhe eröffnet die Saison

Bei schönstem Frühlingswetter hat am Samstag, den 28. April 2012 der Höher Tennisverein seinen diesjährigen Spielbetrieb aufgenommen. In der Begrüßungsrede durch den 1. Vorsitzenden Markus Stache wurde besonders auf die zahlreichen Arbeitseinsätze vieler Mitglieder hingewiesen, die entscheidend zu dem tollen Erscheinungsbild der Tennisanlage beigetragen haben.

Anschließend konnte endlich der Tennisschläger auf den sehr gut präparierten Plätzen geschwungen werden. Sportwart Karl-Heinz Eckert organisierte ein Schleifchen-Turnier, in dem alle Teilnehmer auf ihre Kosten kamen.

In den Spielpausen konnte sich bei Kaffee und Kuchen, der von Tennis-Damen mitgebracht wurde, ausreichend unterhalten werden, so dass – begleitet durch den herrlichen Sonnenschein – eine sehr angenehme und gemütliche Atmosphäre entstand.

Der Sportwart bedankte sich im Anschluss der Spiele für die hervorragende Beteiligung und ehrte die erfolgreichsten Spieler/innen. Dies waren Lena Drogies, Heinrich Tausch und Markus Stache.

Mit von „Manni“ Viehbahn und Dieter Herrmann gegrillten Micis, Koteletts und Würstchen verlängerte sich die gute Atmosphäre bis in die späten Abendstunden.