Verband der Siebenbürger Sachsen: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe

Am Sonntag, dem 20. Februar 2011, um 15.00 Uhr findet eine Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen im großen Saal des Kulturhauses Drabenderhöhe-Siebenbürgen statt. Zu dieser Veranstaltung lädt die 1. Vorsitzende Anna Janesch alle Mitglieder der Kreisgruppe, sowie alle Nachbarn und Nachbarinnen aus den Nachbarschaften und alle interessierten Landsleute herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Bericht der Kreisvorsitzenden
4. Berichte der Referenten
5. Aussprache zu den Berichten
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer und Aussprache
8. Wahl eines Wahlleiters und Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen des Kreisvorstandes
10. Bestätigung der Referenten
11. Ehrungen
12. Informationen zu möglichen Entschädigungszahlungen des rumänischen Staates nach § 221/2009 des Wiedergutmachungsgesetztes
13. Verschiedenes

Der siebenbürgische Frauenverein wird die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen bewirten. Der Vorstand der Kreisgruppe bittet um rege Teilnahme und freut sich über Ihr Erscheinen.

Literaturkreis Drabenderhöhe: Humorvolles von Hans Otto Tittes

Literaturkreis Drabenderhöhe Am 23. Februar 2011 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.

Herr Hans Otto Tittes liest aus seinen in den letzten Jahren erschienenen Gedichtbändchen meist humorvolle Verse vor, aber auch einige aus der Fülle der auf der Drabenderhöher Homepage veröffentlichten Kurzgedichte, sowie den Lesern und Zuhörern bislang noch nicht bekannte Gedichte.

Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt herzlich ein.

Adele Zay Kindergarten: Second-Hand-Basar

Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 12. Second-Hand-Basar am Mittwoch, den 23. Februar 2011 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ins Kulturhaus, Siebenbürgerplatz 23, herzlich ein.

Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind.

Zum gemütlichen Beisammensein wird in der Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut. 15 % des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute!

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen bei: Frau Bettina Ottinger, Tel. 02262-690339 oder Frau Alice Janesch, Tel. 02262-6625.