Das Creativ-Café Drabenderhöhe wurde vor 10 Jahren von Elke Hihn und Adelheid Hann in Zusammenarbeit mit der OASE Wiehl und der Kirchengemeinde Drabenderhöhe ins Leben gerufen. Fleißige Hände basteln, häkeln und stricken alle 14 Tage in geselliger Runde bei Kaffee und Tee.
„Gehäkelte Kraken vom Creativ-Café Drabenderhöhe an das Kreiskrankenhaus Gummersbach übergeben“ weiterlesenHans Otto Tittes: Sprunghafte Wertsteigerung
Wie aus Gerümpel Antiquität werden kann…
„Hans Otto Tittes: Sprunghafte Wertsteigerung“ weiterlesenWeihnachtsfenster im Advent
Auch in diesem Jahr wird in Drabenderhöhe wieder jeden Tag ein anderes Fenster besonders weihnachtlich geschmückt. Entdecken kann man die Fenster bei einem Spaziergang durch Drabenderhöhe und in der näheren Umgebung in einigen Höfen.
„Weihnachtsfenster im Advent“ weiterlesenSchnelles Internet für Drabenderhöhe: Glasfaser-Ausbau startet 2024
Im nächsten Jahr soll die Ausstattung der Drabenderhöher Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen in Angriff genommen werden.
„Schnelles Internet für Drabenderhöhe: Glasfaser-Ausbau startet 2024“ weiterlesenFrüher Wintereinbruch in Drabenderhöhe: Feuerwehr im Einsatz
So einen frühen Wintereinbruch hat es in den letzten Jahrzehnten nur selten in Drabenderhöhe gegeben. Gestern fielen die ersten Schneeflocken und überzogen Drabenderhöhe mit einer dicken Schneedecke.
„Früher Wintereinbruch in Drabenderhöhe: Feuerwehr im Einsatz“ weiterlesen