Die Zweigstelle der Stadtbücherei in Drabenderhöhe ist vom 13. Oktober bis zum 21. Oktober geschlossen.
BV 09 Drabenderhöhe: Sieg gegen Ründeroth
Drei Punkte holten sich die Höher beim Heimspiel gegen Ründeroth. Bei dem verdienten 4:1-Sieg schossen Tobias Wendeler und Michael Krestel die Tore.
Spielbericht von Patrick Baier – Video: Christian Melzer
BV 09 Drabenderhöhe – TSV Ründeroth 4:1 (Tabelle: 5)
HB Bröltal II – BV 09 Drabenderhöhe II 6:1 (Tabelle: 11)
BV 09 Drabenderhöhe III – TSV Ründeroth II 4:6 (Tabelle: 13)
Dale Fisher rockte im Gemeindehaus
Am 2. Oktober rockten im Gemeindehaus Drabenderhöhe The Sow Bugs, Zahltag und Dale Fisher und sorgten für gute Stimmung bei den Konzertbesuchern. Das nachfolgende Video (Achtung: Ton übersteuert) zeigt Dale Fisher zusammen mit Jaqueline Melzer an den Vocals.
Handy-Video: Andreas Melzer
Die Glücksfängerinnen
Im Jugendheim Drabenderhöhe drehte sich alles um das spannende Thema Glück. 15 junge Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren nahmen am Seminar teil.
Ein Schwerpunkt des Tages war das Erkennen von eigenen Stärken und Fähigkeiten. In Gruppen- und Einzelarbeit wurde überlegt, wie Wünsche in Ziele verwandelt werden können. Die Mädchen stellten fest, dass oft schon kleine alltägliche Dinge, die wir bewusst wahrnehmen, das Herz höher schlagen lassen. Manchmal kann Glück auch Ruhe und Zufriedenheit bedeuten. Abgerundet wurde das Mädchenseminar, das von Martina Kalkum geleitet wurde, durch Entspannungsübungen und eine Traumreise.
Adele Zay Kindergarten: 10. Second-Hand-Basar „Alles fürs Kind und werdende Mütter“
Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 10. Second-Hand-Basar am Mittwoch, den 7. Oktober von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ins Hermann-Oberth-Haus (Jugendheim), Siebenbürgerplatz 23, Drabenderhöhe herzlich ein.
Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Herbst/Winter, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind. Zum gemütlichen Beisammensein wird in der Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen geboten. Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut. 15 % des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen bei Frau Bettina Ottinger, Tel. 02262-690339 oder Frau Alice Janesch, Tel. 02262-6625.