Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für Dienstag, 9. November, 17 Uhr, in das Kulturhaus (großer Saal) ein. Themen: Bürgertag im neuen Stadtteilhaus, Technik im Stadtteilhaus, Kindersspielplätze, Obstbäume im öffentlichen Raum (Patenschaften), ungemähte Stellen auf den Wiesen und Grünanlagen für Insekten, Graffiti-Schmierereien. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ sind alle Bürger aus Drabenderhöhe und Umgebung, Vertreter der Vereine sowie Nachbarväter und Nachbarmütter dazu eingeladen. „Tag der offenen Tür der Nachbarschaften in Drabenderhöhe und Umgebung“ weiterlesen
Neustart miteinander
Mit „Grüße aus dem Egerland“ bewies das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung von Michael Schumachers beim Kultur- und Begegnungsabend wie schön Blasmusik klingen kann. Und die rund 300 Gäste, die wegen der Pandemie nach langer Zeit mal wieder ins Kulturhaus kamen, um den „Neustart miteinander“ zu feiern, zeigten wie groß ihre Freude darüber ist und klatschten von Anfang rhythmisch mit. „Neustart miteinander“ weiterlesen
Hans Otto Tittes: Politisches Auf und Ab
Kleine Bundestagswahl-Nachlese von Hans Otto Tittes. „Hans Otto Tittes: Politisches Auf und Ab“ weiterlesen
Volker Stache und Thomas Noss zu Schiedspersonen gewählt
Volker Stache und Thomas Noss sind zu Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk III der Stadt Wiehl gewählt worden. „Volker Stache und Thomas Noss zu Schiedspersonen gewählt“ weiterlesen
Corona in Oberberg: Die Zahl der Infektionsfälle steigt rasant
Nachdem gestern 84 weitere Corona-Fälle in Oberberg bestätigt wurden sind es heute 98 weitere Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 120. „Corona in Oberberg: Die Zahl der Infektionsfälle steigt rasant“ weiterlesen