Welt-Nichtrauchertag: Gedicht „Mäßiger Erfolg“ von Hans Otto Tittes

Hans Otto Tittes Wieviel die schockierenden Aufdrucke auf den Zigarettenschachteln bringen, sei dahingestellt. Vielleicht müssten es noch drastischere Bilder sein z.B. aus der Pathologie: eine Raucherlunge oder Zungengrundkrebs etc. meint Hans Otto Tittes, der zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai ein paar Verse geschrieben hat:

Mäßiger Erfolg
von Hans Otto Tittes

Dass Rauchen schadet, wissen alle,
auch die es selber praktizieren,
denn auf den Schachteln stehen klar
„Schock-Sprüche“, um es zu kapieren.

Wenn dort beim Kauf der Raucher liest
von Krebs und impotent und so,
dann müsste er beim nächsten Zug
totunglücklich sein anstatt froh.

Doch greift der „harte Kern“ der Raucher
auch weiterhin ins Giftregal,
und ignoriert mit einem Lächeln
die vielen Mahnungen total.

Eins hat die Mahnung doch gebracht:
Der junge Raucher kauft, normal,
nie eine, wo steht impotent!
Dem Alten ist es eh egal…

Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land: Ausgezeichnete Leistungen beim Landesmusikfest

Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land nahm am 20. Mai 2012 am Landesmusikfest des Deutschen Harmonika Verbandes in St. Tönisvorst teil. In verschiedenen Kategorien stellten rund 30 Orchester und Spielgemeinschaften aus NRW einer Jury ihr zu bewertendes Stück vor.


Einige Mitspieler des Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land nach der Preisverleihung. Foto: privat

Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land startete unter der Leitung von Axel Hackbarth in der Kategorie „Oberstufe Erwachsene“ mit dem Titel „Transylvania“ von Helmut Quakernack. Die disziplinierte Probenarbeit der letzten fünf Monate belohnte die Jury mit dem Ergebnis „Ausgezeichnet“.

Vor der Siegerehrung und Preisverleihung am Ende der Veranstaltung rundete das Landesjugend-Akkordeon-Orchester – zu dem auch unser Mitspieler Florian Sträßer gehört – das Landesmusikfest mit einem Abschlusskonzert für alle Orchester ab.

Natürlich gibt es die Möglichkeit unter anderem „Transylvania“ beim eigenen Jahreskonzert am 4. November 2012 im Kulturhaus Drabenderhöhe zu hören. Desweiteren wird das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land am 3. Juni 2012 beim Feuerwehrfest in Drabenderhöhe und beim Kurkonzert in Nümbrecht spielen.

Fahrerflucht: Zeugen gesucht

Gesucht wird der Unfall-Verursacher der in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Burzenland einen schwarzen Seat IBIZA stark beschädigt hat und ohne sich um den Schaden zu kümmern von der Unfallstelle entfernt hat. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen AUDI oder VW-Golf handelt, die Farbe könnte Silber-Metallic sein. Es werden Zeugen des Unfallherganges gesucht oder auch Personen, die ein Fahrzeug mit einer starken Beschädigung (vermutlich auf der Beifahrerseite, mit schwarzen Lackspuren) gesehen haben. Informationen bitte an die Kripo Gummersbach weitergeben.

Hans Otto Tittes: Ministerfall

Hans Otto Tittes Zum Rauswurf von Norbert Röttgen, Umweltminister a.D., ein paar Zeilen von Hans Otto Tittes:

Ministerfall
von Hans Otto Tittes

Wenn ein Minister abgesägt,
er’s nur nach außen bitter trägt,
weil innerlich, ob schwarz, ob rot,
weiß er, er fällt wie Butterbrot:
Das fällt, auch wenn um Haaresbreite,
gewöhnlich auf die gute Seite.