Friedhelm Theis 60 Jahre im MGV Drabenderhöhe

In einer Feierstunde im ev. Gemeindehaus, Drabenderhöhe, ehrte der MGV seinen langjährigen Dirigenten Friedhelm Theis.

Nach der Zentralehrung des Sängerkreises Oberbergisch-Land in Bielstein hatte der MGV Drabenderhöhe die Vorstände des Heimatverein und die musizierenden Vereine des Ortes ins Gemeindehaus geladen.

Musikalisch bereicherte die Feierstunde das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe neben musikalischen Vorträgen des MGV.

Alle Redner stellten die großen Verdienste des Ehrenchorleiters Theis, nicht nur im MGV, sondern auch im Kirchdorf heraus, der in seiner 60-jährigen Vereinszugehörigkeit den Chor von 1961 bis 1991 als Dirigent musikalisch prägte und 1986 zum ersten Meisterchortitel führte.

Die Gäste, seine Familie und Nachbarn waren danach zu einem Stehempfang geladen und feierten noch ein paar Stunden mit dem Jubilar.

Kunstrasenprojekt: Pflasterarbeiten am Samstag – Helfer gesucht

Der Kunstrasen kann nur verlegt werden, wenn vorher in Eigenleistung die Pflasterarbeiten erledigt wurden. Erst dann ist eine saubere Verlegung des Kunstrasensystems gewährleistet. Ein Großteil der Pflasterarbeiten wurden schon getan, am Samstag, 14. März, geht es zum Endspurt. Jeder Helfer ist ab 10:00 Uhr willkommen.

Feuerwehr: Neue Einheitsführung der Löschgruppe Drabenderhöhe

Hauptbrandmeister Holger Mieß ist aus beruflichen Gründen von seiner Funktion als Einheitsführer der Löschgruppe Drabenderhöhe zurück getreten.

Auf Wunsch der Löschgruppe bei dem Anhörungsverfahren, wurden der bisherige Stellvertreter Oberbrandmeister André Denni zum Einheitsführer und Unterbrandmeisterin Nicole Migendt zur neuen Stellvertreterin bestellt.

266
Von links: Andrè Denni, Nicole Migendt, Stefan Tietze

Hauptbrandmeister Stefan Tietze bleibt weiterhin in seinem Amt als Stellvertretender Einheitsführer.

Auf der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Wiehl wurden beide in ihre Ämter eingeführt. Nicole Migendt ist somit auch die erste Frau die innerhalb der Feuerwehr der Stadt Wiehl ein solches Amt in der Löschgruppe bekleidet.

André Denni, der zeitgleich auch stellv. Zugführer des Löschzug II der Feuerwehr der Stadt Wiehl ist, ist auf dieser Jahresdienstbesprechung auch zum Hauptbrandmeister, und nach erfolgreich abgeschlossenem Lehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster, Unterbrandmeister Dieter Schmitz zum Brandmeister befördert worden.

Bereits auf der Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Drabenderhöhe am 13. Februar konnte die Einheitsführung Andrea Plajer und Nicole Migendt zu Unterbrandmeisterinnen befördern.

Die Löschgruppe Drabenderhöhe bedankt sich bei Holger Mieß für sein Engagement während seiner Dienstzeit als Einheitsführer.