PKW mussten abgeschleppt werden

Am Dienstagabend, gegen 23.00 Uhr, beabsichtigte ein 24-Jähriger mit einem PKW vom Pendlerparkplatz in Wiehl-Forst aus die B 56 zu überqueren, um anschließend auf die A 4 in Richtung Olpe zu fahren. Dabei kollidierte er mit dem PKW eines ebenfalls 24-Jährigen, der die B 56 in Richtung Drabenderhöhe befuhr. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand hoher Schaden.

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am 10.05.2008 befuhr ein 36-jähriger Motorradfahrer aus Berg. Gladbach, gegen 16:40 Uhr, die L 321 bergauf, aus Richtung Bielstein kommend, in Richtung Darbenderhöhe. Ausgangs einer Rechtskurve bemerkte er einen PKW, der vor ihm von der Straße Dahler Feld nach links auf die L 321 abbog. Um eine Kollision mit dem 60-jährigen Autofahrer aus Wiehl zu verhindern bremste der Kradfahrer sein Fahrzeug in Schräglage ab, verlor die Kontrolle und stürzte auf den Asphalt. Zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam es nicht. Der Motorradfahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus transportiert. Es entstand mittlerer Sachschaden.

Mofafahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Gegen 18:00 Uhr befuhr eine 19-jährige Wiehlerin mit ihrem PKW die B 56 aus Richtung Drabenderhöhe kommend in Richtung Brächen. Kurz vor der Einmündung zur Herrenhofer Straße wollte sie einen vorausfahrenden Mofafahrer überholen. Als sie sich bereits neben dem Zweirad befand zog der Mofafahrer ebenfalls nach links um in die Herrenhofer Straße abzubiegen. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem der 15-jährige Zweiradfahrer aus Wiehl stürzte und leichte Verletzungen davontrug. Es entstand geringer Sachschaden.

Sparkasse Wiehl sorgt für neue Blasorchester-Outfits

Im Rahmen des traditionellen Mai-Frühschoppens des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe präsentierte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Poschner, die neuen „Burschenjacken“ der Musikanten.

Die Neuanschaffung der aufwendigen Sonderanfertigungen hatte ihnen die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden ermöglicht, die durch Geschäftsstellenleiterin Heide Brettschneider und ihren Kollegen Dominic Klaus eine Spende in Höhe von 3000 Euro an den Verein überreichte.

Antonia Melzer: Nach CD-Veröffentlichung Auftritt in Köln

Antonia Melzers CD Antonia Melzers Lied „Mit Freunden reisen um die Welt“ gibt es nun auch auf CD. Ebenfalls auf der CD ist das neue Lied „So groß kann die Welt für die Kleinen sein“. Die CD gibt es in Drabenderhöhe für 5 Euro unter anderem bei Schinker Reisen und im do re mi Musiklädchen. Direkt online kann man die CD der zehnjährigen Drabenderhöher Sängerin beispielsweise im Siebenbuerger.de-Shop bestellen.

Vorgestellt wird die CD am Nachmittag des 4. Mai im Kölner Tanzbrunnen bei der Veranstaltung „Musik und Klaaf“, Beginn 14:30 Uhr. Der Eintritt zu der Tanzbrunnen-Veranstaltung am Sonntag ist frei, Antonia wird ca. 16:15 Uhr auftreten, direkt vor dem Colör-Auftritt. Über viele Besucher aus Drabenderhöhe würde sie sich sehr freuen. Zusammen mit Schülern der Tanzschule Kasel wurde ein Tanz einstudiert, der ihren Auftritt umrahmen wird. Weitere Auftritte folgen am 18. Mai in der Stadthalle Gummersbach und am 31. Mai im Einkaufszentrum Bergischer Hof.

Infos über Antonia findet man auf ihrer Homepage. Ein amüsantes Video, das Antonia im Tonstudio ihres Vaters Andreas Melzer zeigt, gibt’s bei Youtube.