Die Stadt Wiehl warnt vor unseriösen Firmen, die derzeit im Stadtgebiet Kanaluntersuchungen anbieten. Das Unternehmen sei in den vergangenen Tagen an Privathaushalte herangetreten und habe behauptet im Auftrag der Stadt Wiehl tätig zu sein. Davon könne keine Rede sein. Die angebotenen Dienstleistungen erfüllten nicht die Anforderungen des Landesbauordnung hinsichtlich der Dichtheitsprüfungen. Außerdem erkenne die Stadt nur zugelassene Sachkundige an. Eine entsprechende Liste liegt im Rathaus vor. Bevor die Hausbesitzer einen Auftrag zur Kanaluntersuchung geben, sollten sie darum auf jeden Fall den Kontakt zur Stadt suchen. Auskünfte unter Tel.: (0 22 62) 99-221.
Schwerer Zusammenstoß
Bei einem Unfall in Höhe der Autobahnauffahrt wurden zwei Personen leicht verletzt.

Fotos: Christian Melzer
Ein 52-jähriger Mann aus Wiehl war in Richtung Drabenderhöhe unterwegs und wollte links auf die A4 in Richtung Köln abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Wagen eines 49-Jährigen aus Bergisch-Gladbach, dies führte zu einem heftigen Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden, die Autofahrer wurden in Krankenhäuser gebracht.
Werner Embacher: Seit 40 Jahren bei der heutigen Volksbank in Drabenderhöhe beschäftigt
Bereits seit dem 1. August 1967 ist Werner Embacher aus Much bei der heutigen Volksbank Oberberg eG beschäftigt.
Er begann seine Ausbildung bei den damaligen Spar- und Darlehnskassen in Drabenderhöhe und nach erfolgreichem Abschluss der Kaufmannsgehilfenprüfung wurde er drei Jahre später in das Angestelltenverhältnis der Bank übernommen.
Er spezialisierte sich auf die Vermögensberatung und ist bis heute als Kundenberater in Drabenderhöhe tätig.
Embacher, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, wurde bereits 1992 anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes ausgezeichnet.
Tier ausgewichen und in Graben gefahren
Am 30. Juli, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Wipperfürth die Zeitstraße aus Richtung Drabenderhöhe kommend in Fahrtrichtung Wiehl. Zwischen Brächen und Forst geriet der Pkw in einer Rechtskurve ins Schleudern und kippte im Straßengraben aufs Dach. Nach Angaben des Fahrers versuchte er einem Tier (vermutlich Reh) auszuweichen, welches die Fahrbahn kreuzte. Der 20-Jährige verletzte sich leicht. Es entstand mittlerer Sachschaden.
Heiratsantrag vor 43.000 Zuschauern
Vor 10 Jahren lernte René Spioneck aus Drabenderhöhe beim Gothia-Cup in Göteborg, dem größten Jugendfußballturnier der Welt, Anna Bolin kennen. Zunächst kam sie nach Oberberg, wurde hier aber nie heimisch, also folgte ihr der Drabenderhöher nach Göteborg. Vor 15 Monaten kam Tochter Linnea zur Welt. Wie es dann schließlich zum Heiratsantrag im Ullevi-Stadion vor 43000 Zuschauern kam, berichtet die Oberbergische Volkszeitung.
