Impressionen vom Feuerwehrfest in Drabenderhöhe am 4. und 5. Juni 2022. „Feuerwehrfest in Drabenderhöhe“ weiterlesen
Familienpicknick am Vatertag im und um das Dorfhaus Hillerscheid
Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. veranstaltete am Vatertag, den 26. Mai 2022 sein diesjähriges Familienpicknick.
„Familienpicknick am Vatertag im und um das Dorfhaus Hillerscheid“ weiterlesen
Freundeskreis Wiehl-Bistritz: Mitgliederversammlung mit Besuch des Bistritzer und des Wiehler Bürgermeisters
Die Städtepartnerschaft sei gelebter Wille zur Völkerverständigung und mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und den vielen Menschen die auf der Flucht seien, nie wichtiger als heute. Hans-Georg Franchy, Vorsitzender des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz, drückte seine Freude darüber aus, dass er bei der Mitgliederversammlung am 23. Mai 2022 im Dorfgemeinschaftshaus Hillerscheid nicht nur Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker, sondern auch erstmalig den Bistritzer Bürgermeister Ioan Turc als Gast begrüßen konnte. „Freundeskreis Wiehl-Bistritz: Mitgliederversammlung mit Besuch des Bistritzer und des Wiehler Bürgermeisters“ weiterlesen
Endlich wieder Maiblasen
Nach einer coronabedingten Pause wurde der Mai endlich wieder so begrüßt, wie das eigentlich in Drabenderhöhe schon lange Brauch ist: Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe ließ an mehreren Stationen in und rund um Drabenderhöhe Blasmusik erklingen. „Endlich wieder Maiblasen“ weiterlesen
Ukrainische Flüchtlinge feiern christlich-orthodoxes Osterfest in Drabenderhöhe mit Unterstützung örtlicher Vereine
Eine Woche nach den Katholiken und Protestanten feiern die orthodoxen Christen mit eigenen Bräuchen ihr Osterfest. Durch den Krieg in der Ukraine knüpfen Gläubige besondere Hoffnungen an das Fest der Auferstehung von Jesus Christus, an die Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod. „Ukrainische Flüchtlinge feiern christlich-orthodoxes Osterfest in Drabenderhöhe mit Unterstützung örtlicher Vereine“ weiterlesen