4. Homburger Sparkassen Cup: Wiehl schlägt BV09 und Marienhagen siegt erneut

Am dritten Turniertag des Homburger Sparkassen-Cups kam es zum Spitzenspiel zwischen dem BV 09 Drabenderhöhe und dem FV Wiehl.


Foto: Christian Melzer

Man merkte beiden Teams den Siegeswillen an, jedoch kam es nur vereinzelt zu gefährlichen Aktionen. In der 17. Minute jedoch konnte der FV Wiehl durch Matthias Schenk mit 1:0 in Führung gehen. Im direkten Gegenzug scheiterte der Drabenderhöher Alex Jobi am Pfosten. Einen Abwehrschnitzer konnte aber wiederum Schenk nutzen, um auf die Wiehler Führung auf 2:0 zu erhöhen. Mit dem Pausenpfiff konnte jedoch Tristan Schneider mit einem direkt verwandelten Freistoß in den Winkel auf 1:2 verkürzen.

Nach der Pause machte der BV09 mehr Druck, ohne jedoch zu gefährlichen Torraumszenen zu kommen. Geprägt war das Spiel nun vor allem von vielen kleineren Fouls. Mit zunehmender Dauer verflachte das Spiel und es kam zu keinen Ereignissen mehr.

Im Spiel zuvor konnte der VfR Marienhagen den zweiten Sieg einfahren und ist somit so gut wie sicher im Halbfinale.

Mit 2:0 konnte der VfR gegen den TuS Elsenroth gewinnen. In einem eher schwachen Spiel mit beiderseits fehlender Cleverness vor dem Tor konnte sich das etwas bessere Team durchsetzen. Die Tore erzielten Timo Küpper und Yalcin Sarica. Nach der Verletzung von Elsenroths Marc Mauer (Platzwunde am Kopf) in der Endphase passierte nicht mehr viel.

BV 09 Drabenderhöhe – FV Wiehl 1:2 (Tore: Tristan Schneider – 2x Matthias Schenk)

VfR Marienhagen – TuS Elsenroth 2:0 (Tore: Timo Küpper, Yalcin Sarica)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

4. Homburger Sparkassen Cup: Wiehl und Bröltal gewinnen klar

Am zweiten Turniertag des Homburger Sparkassen-Cups gab sich der FV Wiehl keine Blöße und gewann mit 5:1 gegen den BSV Bielstein.


Foto: Christian Melzer

Zwei Treffer erzielte der etatmäßige Torwart Dustin Bäcker vor der Pause und zeigte dabei echte „Torjägerqualitäten“. Bielsteins Kevin Palausch verfehlte kurz vor dem Seitenwechsel mit einem Weitschuss das Tor nur knapp. In der zweiten Halbzeit kam Bielstein mit viel Druck aus der Kabine und lauerte mit einigen Kontern auf den Anschlusstreffer und so konnte nach einer Wiehler Ecke Flügelflitzer Palausch auf den freistehenden Felix Voss passen, der zum 2:1 verkürzte. Mit dem 3:1 durch Fabian Golde war die Bielsteiner Druckphase aber gebrochen und der FV beherrschte nun das Spiel. Murat Sarica und Matthias Schenk sorgten für den Endstand von 5:1 für den FV Wiehl.

Auch der klassenhöchste Vertreter aus Bröltal wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann letztendlich mit 4:0 gegen den TuS Elsenroth. Mit einem abgefälschten Schuss traf zuerst Michael Will ins Tor. Kurz darauf konnte sich auch Mehmet Ümit in die Torschützenliste eintragen. Der Bezirksligist bestimmte über die volle Dauer das Geschehen und konnte die Elsenrother vom eigenen Tor fernhalten. In der 2. Spielhälfte trafen erst Sebastian Sellau und dann Mehmet Ümit mit seinem zweiten Treffer zum Endstand von 4:0.

FV Wiehl – BSV Bielstein 5:1 (Tore: 2x D. Bäcker, F. Golde, M. Sarica, M. Schenk — F. Voss)

TuS Homburg-Bröltal – TuS Elsenroth 4:0 (Tore: 2x M. Ümit, M. Will, S. Sellau)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

4. Homburger Sparkassen Cup: BV 09 unterliegt Nümbrecht – VfR Marienhagen siegt in Unterzahl

Trotz des Regens waren einige hundert Zuschauer zur Eröffnung des Homburger Sparkassen-Cups 2011 auf die Sportanlage des BV 09 Drabenderhöhe gekommen.


Foto: Christian Melzer

Zu Beginn des Turniers stand ein echtes Topspiel auf dem Programm, in dem der gastgebende BV 09 auf den SSV Homburg-Nümbrecht traf. In einer ausgeglichenen, kampfbetonten und temporeichen ersten Hälfte fehlten nur zwingende Torchancen. Jedoch traf Sebastian Schwarz in der 21. Minute mit einem abgefälschten Freistoß zur Führung für den SSV. Mit Druck kam der BV 09 aus der Pause, konnte dies aber weiterhin nicht zu einem Treffer nutzen. In der 50. Minute traf dann Robert Arnds zum vorentscheidenden 2:0. Kurz vor Abpfiff köpfte dann Christian Rüttgers ein und stellte mit dem dritten SSV- Treffer den Endstand und einen verdienten Erfolg der Nümbrechter her.

Im zweiten Spiel des Tages gewann der VfR Marienhagen gegen den Tus Weiershagen-Forst mit 1:0.

Dabei war es in der ersten Halbzeit ein eher müder Kick der sich zwischen den beiden Sechzehnern abspielte. Nach der Pause wurde das Spiel etwas lebhafter. In der 39. Minute sah VfR-Spieler Thorsten Köster wegen Beleidigung die Rote Karte. Trotz Unterzahl konnte nur zwei Minuten später Atdhe Plana einen Abstauber zur Führung des VFR nutzen.

Gegen Ende der Partie drückte dann der TuS auf den Ausgleich, aber die Abwehr der Marienhagener konnte bis zum Schluss stand halten.

BV 09 Drabenderhöhe – SSV Homburg-Nümbrecht 0:3 (Tore: S. Schwarz, R. Arndts, C. Rüttgers)

Tus Weiershagen-Forst – VFR Marienhagen 0:1 (Tore: A. Plana / Rote Karte: T. Köster)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Haus Oberberg feierte Sommerfest

Am Samstag, 16. Juli fand unter dem Motte „Bayerischer Nachmittag“ das Sommerfest im Altenheim Haus Oberberg in Brächen statt und war zur Freude der Gäste und Bewohner ein voller Erfolg. Selbst der Wettergott hatte ein Einsehen und gönnte ihnen viele trockene Stunden.

Beschwingte Musik gab es, nicht zum ersten Mal, von Ralf Vankerkom aus Gummersbach auf seinem Keyboard. Eine besondere Attraktion war die Siebenbürger Trachtengruppe, die ihre mit ihren farbenfrohen Trachten temperamentvollen Tänze zeigte. Als Überraschung verschaffte Herr Schaffrath, als Angehöriger eines Bewohners mit seinem wunderbaren Vortrag, als ausgebildeter Tenor allen eine Gänsehaut.

Die Leiterin von Haus Oberberg, Frau Rita Hofmann, dankte von ganzem Herzen ihrem engagierten Mitarbeiterteam, die dieses Ergebnis in Eigenregie möglich gemacht haben.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Sommerfest des Adele Zay Kindergartens: Es tanzten die Indianer

Am 17. Juni 2011 fand das diesjährige Sommerfest des Adele Zay Kindergartens statt. Es stand ganz im Zeichen der Indianer. Die Erzieherinnen hatten das Thema in den letzten Wochen liebevoll mit den Kindern vorbereitet, so dass es sehr viele begeisterte Indianer gab, die mit ihren Familien zum Fest kamen.

Das Programm war super – die kleinen Indianer tanzten, sangen Lieder und führten ein Theaterstück auf. Die Vorschul-Indianer führten dann zusätzlich durch das Programm. Alle Indianer waren sehr engagiert und haben ihre Sache toll gemacht.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Es gab Gegrilltes, Salate, Kuchen, Eis und Getränke. Nach dem Programm wurde die Tombola eröffnet. Alle Lose wurden verkauft und es dauerte lange, bis alle Preise abgeholt waren, da Dank der großzügigen Spenden jedes Los einen Gewinn bedeutete.

Für die Kinder gab es die Möglichkeit auf einem Pferd zu reiten, eine Schatzsuche durchzuführen und andere Spiele.

Elternratsmitglied Claudia Csiser-Bernhardt: „Es war ein sehr schöner Nachmittag mit einem gelungenen Fest. Wir danken ganz herzlich den Erzieherinnen und den Eltern für die tolle Vorbereitung, für die Hilfe bei den Kostümen, dem Kuchen, den Salaten, der Tombola, dem Auf- und Abbau, dem Verkauf der Lose, der Ausgabe der tollen Preise, den Tipis, den Spielen, und allen anderen Dingen die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben. Allen, die uns mit Spenden für die Tombola unterstützt haben möchten wir ebenfalls ganz herzlich danken. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und sind gespannt, was uns erwartet!“

Eine Bilderserie finden Sie hier…