Gedenken an die Flucht der Siebenbürger Sachsen

V.l.n.r.: Kurt Franchy, Susanna Kräutner, Enni Janesch, Harald Janesch

Anlässlich der Evakuierung und Flucht von 44.000 Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen und einigen Gemeinden Südsiebenbürgens vor 60 Jahren fand im Kulturhaus Hermann-Oberth am Sonntag, dem 31. Oktober, eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung statt.

Passend musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch den Honterus-Chor und die Siebenbürgische Trachtenkapelle.

Nachdem Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, die zahlreichen Zuschauer begrüßt hatte, berichtete Michael Hartig über seine Flucht aus der Gemeinde Botsch, die er im Herbst 1944 im Zuge des Zweiten Weltkrieges verlassen musste. Still war es, als er sehr bewegend über die lange, beschwerliche Reise berichtete, die über Ungarn und Österreich ins damalige Deutsche Reich führte.

Im Anschluss trug Susanna Kräutner ein selbst geschriebenes Gedicht vor, das ebenfalls an die alte Heimat und die Flucht erinnerte.

Wie präsent das damals Erlebte, trotz des nun 60-jährigen Abstandes, immer noch war, konnte man leicht an den wässrigen Augen und dem stummen Nicken vieler älterer Zuschauer ablesen.

Die Fotoausstellung die Kurt Franchy, Vorsitzender des Adele-Zay-Vereins, zum Abschluss der Gedenkveranstaltung eröffnete, dokumentierte in zahlreichen schwarz-schweiß Fotos das Leben und die Flucht der Siebenbürger Sachsen.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Die „Höher“ siegen beim Tabellenzweiten

Beim Auswärtsspiel in Rösrath, dem momentanen Tabellenzweiten, gelang dem BV 09 Drabenderhöhe ein 2:1-Erfolg. Durch Tore von Spielertrainer Werner Thies in der 25. Minute und durch einen verwandelten Elfmeter in der 40. Minute durch Michael Krestel wurde bereits in der ersten Halbzeit alles klar gemacht. In der zweiten Hälfte drehten die Rösrather dann nochmal auf, konnten aber den Ausgleich nicht erzielen. In der Tabelle belegt der BV 09 weiterhin den 5. Platz.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Der BV 09 Drabenderhöhe fegte Frielingsdorf mit 5:0 vom verregneten Platz

Die Torschützen v.l.n.r.: Daniel Ergokin, Garvin Zell, Ralph Türk, Christian Schuster

Nachdem in den letzten beiden Spielen der BV 09 Drabenderhöhe mit keinem einzigen Tor glänzen konnte, stimmte nun beim Heimspiel gegen den SV Frielingsdorf wieder alles. In der ersten Halbzeit gelang Christian Schuster das 1:0, danach drehten die Höher noch weiter auf und neben dem Regen von oben, durften sich die Zuschauer auch auf einen Torregen freuen. Garvin Zell und Ralph Türk bauten die Führung in der zweiten Halbzeit weiter aus und kurz vor Schluss traf Daniel Egorkin gleich zweimal hintereinander zum 5:0 Endstand. In der Tabelle konnte sich der BV 09 vom siebten auf den fünften Rang verbessern.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Oktoberfest mal anders

Anders als sonst, konnte man dieses Jahr beim Oktoberfest des MGV Drabenderhöhe bekannte Gesichter auf der Bühne erblicken. Auf die Einfuhr einer bayerischen Kapelle wurde verzichtet, dafür warfen sich die Musikanten der Melzer-Band am Samstag stilecht in Schale (sprich: Lederhosen, Kniestrümpfe, Holzfällerhemd). Am Sonntag, beim musikalischen Frühschoppen, sorgte dann die Siebenbürger Blaskapelle für gute Stimmung.

 

 

 

 

 

Eine Bilderserie finden Sie hier…