Geglückter Start des TC 77 in die Saison 2006

TC 77 Drabenderhöhe Alle 3 bisher stattgefundenen Spiele konnte die 1. Herrenmannschaft des TC 77 mit Mannschaftsführer Sven Schaefers, gewinnen und kommt damit ihren Aufstiegsambitionen in die 2. Verbandsliga sehr nahe. Das Spiel SVBV Hand 2 ging mit 6:3 aus – gegen den Tus Moitzfeld 2 konnte die Mannschaft ein 7 : 2 verbuchen und das Spiel gegen den TC Wiehltal wurde mit 5 : 4 gewonnen. Sollten die beiden noch ausstehenden Spiele gegen Rott Troisdorf und TC St. Augustin 2 noch gewonnen werden steht dem Ziel Aufstieg nichts mehr im Wege.

Die neu formierte Damen 4-er Mannschaft hat bisher 1 Spiel gewonnen und 1 Spiel verloren. Hier ist in der Kreisliga noch alles offen.

Die 1. Damen 30 Mannschaft verlor ein Spiel gegen den TC BW Siegburg mit 3 : 6, gewann gegen den Tus 1910 Birk mit 7 : 2. Das Spiel gegen Hoffnungsthal wurde leider mit 1:8 abgegeben. Bei noch 3 ausstehenden Kämpfen hofft die Mannschaft noch auf mindestens 1 Gewinn um sich den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu sichern.

Für die 2. Damen 30 Mannschaft lief die Saison auch positiv an. 2 Begegnungen konnten gewonnen werden. 2 Spiele stehen noch aus.

Das 1. Damen 50 Team (4er Mannschaft) gewann ihr 1. Spiel beim TSC Seelscheid mit 4:2. 3 Begegnungen stehen noch aus.

Aufgrund des guten Saisonverlaufs spielt die 1. Herren 30 Mannschaft um den Aufstieg, da die Begegnungen Oberdollendorf mit 6:3 / Vfl Gummersbach mit 8:1 und Reichshof Hunsh. mit 5:4 gewonnen werden konnten. Der Klassenerhalt ist in jedem Fall gesichert, díe beiden noch ausstehenden Spiele könnten jedoch bei Gewinn einen direkten Aufstieg in die 1. Bezirksliga bedeuten.

Ebenfalls erfreulich der Start in die Saison der Mannschaft Herren 30 / 2 – die auch alle 3 Spiele gewinnen konnte. Der Mannschaftsführer Kurt Tausch schaut mit Stolz auf seine Team – Kameraden, die damit ebenfalls um den Aufstieg in die 2. Bezirksliga kämpfen.

Auch die 3. Herren 30 Mannschaft nimmt als 4-er Mannschaft am Spielgeschehen teil.

Als Wieder-Aufsteiger in die 1. Bezirksliga kommt die 1. Herren 40 Mannschaft ihrem Saisonziel – dem Klassenerhalt – sehr nahe. Die Spiel gegen den TC Spich konnte mit 9 : 0 gewonnen werden. Gegen Grafenkreuz Siegburg verlor das Team 4:5. Gegen Engelskirchen mit 3:6. Bei den noch ausstehenden beiden Spielen möchte die Mannschaft mit einem weiteren Sieg den Klassenerhalt perfekt machen.

Die 1. Herren 55 Mannschaft konnte b isher noch keinen Sieg verbuchen.

Die 2. Herren 40 Mannschaft konnte in Waldbröl mit 5:4 gewinnen – musste sich aber beim Tus Elsenroth mit 0:9 geschlagen geben. 2 Spiele stehen noch aus.

Die 2. Herren 55 Mannschaft konnte gegen Dieringhausen 6:0 gewinnen – auch hier stehen noch 3 Spiele aus.

Helga Tabbert

BV 09 Drabenderhöhe: Viktoria Dederer erneut erfolgreich beim Landesfinale 2006 des Rheinischen Turnerbundes

Der Lintforter TV (Turngau Grafschaft Moers e.V.) organisierte am Samstag und Sonntag einen hervorragenden Wettkampf, der für ca. 140 Turnerinnen und ca. 140 Turner den Ab-schluss einer zweistufigen Qualifikationsphase der so genannten A-Stufen (Wettkampfsystem) im Rheinischen Turnerbund darstellte.


Erster von links: Josh Königes

Der BV 09 Drabenderhöhe war insgesamt mit 3 Turnerinnen und 4 Turnern angetreten und konnte in zwei Wettkampfklassen gute Ergebnisse zeigen. Viktoria Dederer und Josh Königes zeigten maximalen Einsatz, wobei Josh trotz einer „verpatzen“ Bodenübung aufgrund seiner Leistung an den anderen Turngeräten, einen sechsten Platz erreichte und insgesamt einen guten Eindruck hinterließ.


Dritte von links: Viktoria Dederer

Viktoria Dederer musste sich mit 31,80 Punkten auf Platz 3 nur Stella Kramer (TV Rodt-Müllenbach) mit 32,50 Punkten und Katrin Steffens (Dürener TV) mit 32,20 Punkten geschlagen geben. Die Ergebnisse der Drabenderhöher Turner/innen in der Übersicht:

Josh Königes / Platz 6 / Gesamt: 18,100 / 4,150 Boden (Pflicht) 5,200 Sprung (Pflicht) 4,650 Barren (Pflicht) 4,100 Reck (Pflicht)

Simon Grabeck / Platz 9 / Gesamt: 18,900 / 5,200 Boden (Pflicht) 5,700 Sprung (Pflicht) 5,000 Barren (Pflicht) 3,000 Reck (Pflicht)

Viktor Schütz / Platz 22 / Gesamt: 16,600 / 5,000 Boden (Pflicht) 4,050 Sprung (Pflicht) 4,700 Barren (Pflicht) 2,850 Reck (Pflicht)

Thomas Auner / Platz 25 / Gesamt: 15,950 / 4,400 Boden (Pflicht) 3,650 Sprung (Pflicht) 4,350 Barren (Pflicht) 3,550 Reck (Pflicht)

Viktoria Dederer / Platz 3 / Gesamt 31,800 / 7,650 Sprung 7,700 Stufenbarren 8,200 Schwebebalken 8,250 Boden

Marlene Wunder / Platz 30 / Gesamt 16,900 / 3,250 Sprung 3,300 Stufenbarren / Reck 4,950 Schwebebalken 5,400 Boden

Tina Brandsch-Böhm / Platz 39 / Gesamt 13,700 / 2,250 Sprung 3,500 Stufenbarren / Reck 3,300 Schwebebalken 4,650 Boden

Drabenderhöhe II sicherte sich den Meistertitel

Mit einem 6:1-Sieg gegen Othetal III sicherte sich die zweite Mannschaft des BV 09 den Meistertitel der Kreisliga C Staffel 9.

Nachdem die Mannschaft von Trainer Florin Biro im vergangenen Jahr in der Relegation gescheitert war, legte man diesmal einen beeindruckenden Durchmarsch hin, der von der Niederlage beim VfR Marienhagen und einem Unentschieden gegen Derschlag unterbrochen wurde. Seit dem neunten Spieltag wurden sämtliche Spiele gewonnen. Staffelleiter Andreas Baltes überreichte der Mannschaft nach dem 6:1-Erfolg gegen Othetal III die Meisterschale. Für den auf eigenen Wunsch ausscheidenden Biro übernimmt David Svimbersky den Trainerposten. Weiterhin mit dabei sind Co-Trainer Werner Philp und Betreuer Klaus-Dieter Reinmüller.

Der Aufstiegskader: Florin Biro, Manuel Krischer, Michael Horwath, Frank Nussbächer, Kai Gramlich, Sebastian Hinzel, Klaus Hann, Karl Ottinger, Ingo Ottinger, Uwe Ottinger, Robert Frintz, Torsten Türk, Daniel Noss, Bujar Krasnici, Rainer Schuller, Michael Weinhold, Fernando Berei, Edgar Wörmke, Thomas Drottleff plus Klaus Hunger, Daniel Egorkin, Daniel Baier, Dennis Weidenbrücher, Tobias Frommold, Martin Stommel, David Svimbersky von der ersten Mannschaft.

BV 09 schafft Klassenerhalt und Reserve kann heute in die Kreisliga B aufsteigen

Mit einem Unentschieden in Wildbergerhütte sicherte sich der BV 09 am Dienstag, 23. Mai, die Klasse. Die 2. Mannschaft hingegen kann heute in Othetal Meister werden und den Aufstieg in die Kreisklasse B klar machen.

Für die Fahrt zu diesem Nachholspiel steht für die Anhänger der Mannschaft ein Schinker-Bus zur Verfügung. Abfahrt ist 17.30 Uhr am Siebenbürger Platz.

BV 09 verliert gegen Bergisch Gladbach


Elfmeter in der 72. Minute: Der Bergisch Gladbacher Dirk Krautmacher erzielte mit seinem Tor den dritten und letzten Treffer der Gäste

Und wieder verloren. 0:3 hieß es am Ende. Dabei begann das Spiel vielversprechend. Pfostenkopfball bereits in der 3. Minute. Doch der SSV Jan Wellem Bergisch Gladbach bot eine sehr gute Leistung und in der 33. Minute hieß es dann 0:1. Danach vergab der BV 09 noch die Chance mit einem Elfmeter auszugleichen. In der 43. Minute dann das 0:2. In der zweiten Hälfte spielten die Höher dann zwar sehr offensiv, doch ohne Torerfolg. In der Tabelle rutsche der BV 09 nach dieser 0:3-Niederlage auf den zehnten Platz.