Der BV 09 Drabenderhöhe bot beim Heimspiel gegen den TV Hoffnungsthal eine kämpferisch überzeugende Leistung. In der zweiten Halbzeit schoßen Michael Krestel und Daniel Egorkin jeweils ein Tor für Drabenderhöhe. In der Tabelle der Kreisliga A befindet sich der BV 09 momentan auf Platz 8.
Heiligenhauser SV II – BV 09 Drabenderhöhe 2:0
Beim Auswärtsspiel gegen den Heiligenhauser SV II hatte Drabenderhöhe gestern kein Glück und verlor 0:2. Eine gute Chance vergab Spielertrainer Werner Thies in der ersten Halbzeit, in der zweiten Halbzeit wurde er gefoult – der berechtigte Elfmeter blieb aber aus. Es folgen zwei Heimspiele. Morgen geht’s gegen den TV Hoffnungsthal und am 7. Mai gegen den den FC Bensberg.
Familien-Wander-Tag in den Mai
Die Abteilung Turnen des BV 09 Drabenderhöhe lädt am Montag, 1. Mai 2006, 14:30 Uhr, zu einem Familien-Wander-Tag in den Mai ein. Treffpunkt: Sportplatz. Nach einer kurzen Wanderung (auf Kinderwagen gerechten Wegen) wird im Park Reenerland/Nösnerland/Weinland die Zeit bis zum Lagerfeuer mit Volleyball spielen und anderen „Vergnügungen“ überbrückt. Für das Abendessen am Lagerfeuer werden zum Verkauf Würstchen, Mici, Salate, Brot und Getränke bereitgestellt. Ende ca. 19:00 Uhr.
BV 09 Drabenderhöhe: Hattrick von Michael Krestel
Beim gestrigen Drabenderhöher Auswärtsspiel gegen Borussia Derschlag gingen die Gastgeber in der 20. Minute in Führung. Doch dann schoss Michael Krestel innerhalb von 12 Minuten gleich drei Tore für Drabenderhöhe. Derschlag wurde zwar in der zweiten Hälfte immer stärker, musste sich aber schließlich nach einem aberkannten Tor und einer gelb-roten Karte mit 2:4 den Höhern geschlagen geben.
Saisoneröffnung beim TC 77 Drabenderhöhe
Mit Schwung und einem Schleifchenturnier startet am 29. April der TC 77 in die Tennis Saison 2006.
Am Spielbetrieb des Tennisverbandes Mittelrhein wird mit 12 Erwachsenen Mannschaften, 6 Jugendteams und 2 Hobbygruppen teilgenommen.
Aufstiegschancen gibt es in diesem Jahr für die 1. Herrenmannschaft. Unter dem Mannschaftsführer Sven Schäfers wird der Aufstieg in die 2. Verbandsliga angestrebt.
Ebenfalls gut stehen die Aussichten bei den 2. Herren 30. Mannschaftsführer Kurt Tausch hat als Ziel mit seinen Kameraden in die 2. Bezirksliga aufzusteigen. Als Vorbild dient die 1. Herren 30 Mannschaft – die ja schon bereits in der Bezirksliga spielt.
Die Damen Mannschaft spielt in dieser Saison mit einer 4-er Gruppe die sich erst neu zusammenfinden muss.
Ihren Platz in der 1. Bezirksliga wird wohl auch wieder die 1. Damen 30 Mannschaft – unter ihrer Mannschaftsführerin Monika Peppler – behaupten können.
Auch bei den 1. Herren 40 geht es in dieser Saison um den Klassenerhalt in der 1. Bezirksliga.
Es treten 2 Mannschaften Herren 55 an – wobei die 2. Herren 55 mit einer 4er Gruppe den Aufstieg in die Bezirksliga anstrebt und diesen wohl auch schaffen wird.
Die Jugendteams – bestehend aus 5 Knabengruppen und 1 Mädchengruppe – suchen auch weiterhin nach Verstärkung. Spiel und sportbegeisterte Mädchen und junge Damen, die an Tennis interessiert sind, werden gerne aufgenommen.