BV 09 Drabenderhöhe veranstaltete Mädchen-Hallenfußballturnier

Zum ersten Mal in der 100-jährigen Vereinsgeschichte wurde in der Sporthalle Drabenderhöhe ein Fußballturnier für Mädchen ausgetragen. Dies gab es dann gleich im Doppelpack. Der Turniernachmittag begann mit den U-13 Mädchen, anschließend durften die U-15 Mädchen um die Siegerpokale spielen.

Für die U-13-Mädchen des BV 09 war es das erste Turnier überhaupt. Hier zeigte sich, dass einige Mädchen bereits Erfahrung im Jungenfußball gesammelt hatten. So konnten die BV-09-Mädels bei ihrem ersten Turnier den 1. Platz und den Siegerpokal mitnehmen. Zweiter wurde die SG Reichshof/Othetal vor dem FV Wiehl und der DJK Wipperfeld.

Bei dem U-15-Turnier war die Spielstärke der Mannschaften anders. Dort kam der SV Wiedenest seiner Favoritenrolle nach und belegte souverän den 1. Platz. Zweiter wurde der FV Wiehl vor der SG Reichshof/Othetal. Die U-15-Mädels des BV 09 Drabenderhöhe belegten den 4. Platz. Auch diese Mannschaft befindet sich noch im Aufbau. Für sie war es erst das zweite Turnier, an dem teilgenommen wurde.

Lothar Klein, Jugendleiter: „Die Jugendfußballabteilung des BV 09 bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern.“ Für den Sommer ist ein Mädchenturnier auf dem Kunstrasenplatz geplant.

GGS Drabenderhöhe wurde bei dem Handballturnier der Wiehler Grundschulen Stadtmeister

Bei den Handballstadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen in Drabenderhöhe belegte die erste Schulmannschaft der 3. und 4. Jahrgangsstufen der GGS Drabenderhöhe den ersten Platz und die zweite Mannschaft den fünften Platz.

Nach spannenden Gruppenspielen in der Vorrunde konnte die zweite Schulmannschaft in Spiel um Platz fünf sich mit 2 : 0 gegen die GGS Bielstein durchsetzen.

Die erste Schulmannschaft besiegte in einem guten Endspiel die Mannschaft der GGS Wiehl mit 5 : 1. Mit diesem Erfolg hat sich die erste Mannschaft für das Turnier der Homburgischen Grundschulen im März qualifiziert.

Die Schule bedankt sich für die Unterstützung der Zuschauer und den Ausrichtern Herrn Harnisch (Stadtsportverband Wiehl) und Herrn Kolpe (Handballkreis-Vorsitzender).