1. Herren-Mannschaft des TC 77 Drabenderhöhe gewinnt auch das zweite Match

In der Gruppe D der 2. Verbandsliga fand am Donnerstag den 7. Juni das Nachhol-Heimspiel der 1. Herren gegen den TC GW Stommeln statt. Die ersten drei Einzelbegegnungen bestritten Uwe Fleischer an Position 2, Arne Dohmgoergen an 4 und Stefan Valperz an 6.

Mannschaftsführer Fleischer ging mit gutem Beispiel voran und bezwang Christoph Brückner mit 6:3 und 6:1. Dohmgoergen, der sein Spiel trotz Zerrung, die er sich bereits am Anfang des Matches zuzog beendete musste sich Arno Kohlsdorfer dann deutlich mit 1:6 und 1:6 geschlagen geben.

Stefan Valperz spielte nach einem 0:3 Rückstand seine Routine aus und gab ab diesem Zeitpunkt kein Spiel mehr ab, so dass der zweite Punkt mit 6:3 und 6:0 eingefahren werden konnte.

In der zweiten Einzelrunde gewann Tom ‚Dundee‘ Simpson gegen den stark aufspielenden Matthias Adolph an Position 1 mit 7:6 und 6:3.

Matthias Haselier verlor sein Match gegen Florian Winkler an Position 3 spielend mit 6:4, 3:6, 5:10 und Rafael Niedung gab an Position 5 lediglich ein Spiel zu dem überzeugenden Endstand von 6:0 und 6:1 ab.

Die Doppelbegegnungen konnten folglich mit einer beruhigenden 4:2 Führung starten. Simpson/Fleischer spielten gegen Adolph/Winkler das 1. Doppel. Haselier/Kasper Tim bestritten gegen Brückner/Kohlsdorfer das 2. Doppel und Niedung/Valperz die 3. Doppel-Begegnung gegen Schwinger/Jaschonek.

Simpson/Fleischer erkämpften sich einen deutlichen 6:3, 6:1 Sieg, wogegen Haselier/Kasper sich im Champions Tie-Break mit 1:6, 6:4 und 3:10 geschlagen geben mussten.

Durch den souveränen Sieg des 3. Doppels Niedung/Valperz mit 6:0 und 6:2 konnte ein deutlicher 6:3 Heimsieg mit den zahlreichen Zuschauern gefeiert werden. Fleischer hofft nun, dass er beim Auswärtsspiel gegen den Kölner HTC BW3 am 24.06. auch den Rekonvaleszenten Christoph Jaspert wieder einsetzen kann – somit würde die Mannschaft erstmals komplett antreten können.

BV 09 Drabenderhöhe: Schnuppertraining Mädchenfußball

Die Jugendfußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe will den Mädchenfußball weiterführen.

Geplant ist die Gründung einer Mädchen U 15 oder U 13- Mannschaft (Jahrgänge 1999 – 2001). Zum Auftakt ist ein Schnuppertraining angesetzt. Dieses findet am Samstag, den 23.06.2012, um 14:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Drabenderhöhe statt. Hierzu sind alle interessierten Mädchen der Jahrgänge 1999-2001 ganz herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung zum Spielbetrieb ist nicht zwingend vorgesehen. Eventuell ist zunächst ein reiner Trainingsbetrieb mit Freundschaftsspielen ausreichend.

Der Jugendvorstand würde sich freuen, wenn der Mädchenfußball in Drabenderhöhe weiter bestehen und sich kontinuierlich fortentwickeln würde. Für Rückfragen steht er zur Verfügung.

Ansprechpartner: Lothar Klein Tel.: 02262 / 691622 oder 712064

19. Hasenrunden-Lambachtallauf: Drei Kids vom BV 09 Drabenderhöhe erzielten gute Ergebnisse

Durch den leichten Nieselregen ließen sich drei Kids vom BV 09 Drabenderhöhe nicht davon abhalten, beim 19. Hasenrunden-Lambachtallauf in Strombach an den Start zu gehen. Es waren: Jan Bellingrath und die Geschwister Antonia und Elias Jüch, die über 3.000 Meter liefen und gute Ergebnisse erzielten.


Von links: Elias Jüch, Antonia Jüch, Jan Bellingrath

Jan sicherte sich in der Klasse „m 14“ mit 11:35 Min. den zweiten Platz. Elias – ebenfalls „m 14“ – kam mit 12:00 Min. auf den vierten Platz in dieser Gruppe. Antonia errang mit 15:20 Min. in der Gruppe „w 12“ genau wie ihr Bruder den vierten Platz in ihrer Altersklasse. Ein schöner Erfolg für Antonia und Elias, die zum ersten Mal an einem 3.000-Meter-Lauf teilnahmen. Beide freuten sich riesig darüber, dass sie diese Distanz zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen bezwungen und dabei so gut abgeschnitten haben. Jan, der schon im vergangenen Jahr am Hasenrundenlauf teilgenommen hat, lief von den 88 Teilnehmern, mit denen er auf die Strecke ging, als achter durchs Ziel. Dazu Jutta Dahlke, Trainerin der Leichtathletik-Abteilung des BV 09 Drabenderhöhe: „Ich bin so stolz auf die Kids.“

Fußballstadtmeisterschaft der Wiehler Grundschulen: Die dritte Klasse der GGS Drabenderhöhe erreicht ersten Platz

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der dritten Grundschulklassen im Wiehler Stadion belegte die Fußballschulmannschaft der GGS Drabenderhöhe den ersten Platz.

Sie spielten gegen die Mannschaften der Wiehler Grundschulen aus Bielstein und Wiehl. Im ersten Spiel unterlag die Schulmannschaft noch knapp mit 0:1, da sie ihre zahlreichen Torchancen nicht nutzten konnten. Danach fand die Mannschaft immer besser zu ihrem Spiel und besiegte Wiehl mit 4:0. In der zweiten Begegnung gegen Bielstein konnte sich die Mannschaft weiter steigern und gewann das Spiel klar mit 4:0. Auch im letzten Spiel gegen Wiehl kam sie zu einem souveränen 7:0 und damit auch zum verdienten Turniersieg.

Für die vierten Klassen begann das Turnier recht holprig, sie spielten 0:0 gegen die GGS Wiehl und die FCB Wiehl. Im dritten Spiel gegen die GGS Oberwiel gelang mit 1:0 der erste Sieg. Danach folgte noch ein klares 4:0 gegen die SFS Oberwiehl und ein 1:0 gegen den späteren Turniersieger die GGS Bielstein. Leider konnte die Mannschaft die Konzentration nicht weiter hoch halten, so dass sie im letzten Spiel gegen die gut aufspielenden GGS Marienhagen mit 0:2 unterlagen.

In der Endabrechnung belegte die Mannschaft hinter der GGS Bielstein und der GGS Marienhagen einen guten dritten Platz. Die Schule bedankt sich bei dem Ausrichter Herrn Harnisch (Stadtsportverband Wiehl) und bei Frau Fisi (BV 09 Drabenderhöhe) für die Unterstützung.

BV 09 Drabenderhöhe: Pfingstjugendfußballturnier

Das Pfingstjugendfußballturnier des BV 09 Drabenderhöhe fand auch in diesem Jahr wieder bei strahlendem Sonnenschein statt. In 5 Turnieren gab es 5 verschiedene Sieger. Mit dabei waren auch Mannschaften aus dem Kölner und dem Remscheider Raum.

Trotz dieser starken Konkurrenz konnte das E-Jugend-Turnier vom einheimischen BV 09 Drabenderhöhe gewonnen werden. Zweiter wurde der SSV Bergisch Born vor Sporting Leverkusen.

Das C-Jugend-Turnier wurde als 7er-Turnier ausgetragen. Hier hatten leider einige Mannschaften sehr kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt, sodass das Teilnehmerfeld überschaubar war. Sieger wurde der TuS Weiershagen.

Am Pfingstsonntag ging es weiter mit dem Bambini-Turnier. Als Sieger konnte sich die SG Hunsheim den Pokal holen. Das Turnier der F-Jugend mußte durch ein Elfmeterschiessen entschieden werden. Dies gewann der Bröltaler SC vor dem BV 09 Drabenderhöhe.

Zum Abschluß fand nach langer Zeit wieder ein B-Junioren-Turnier statt. Das Niveau war aufgrund spielstarker Mannschaften hoch. Gewonnen wurde es von dem B-Bezirksligisten SSV Homburg-Nümbrecht. Der TuS Köln rrh war extra vom Bielsteiner Campingplatz angereist und sorgte mit seinem Anhang für eine positive Atmosphäre.

Die Jugendfußballabteilung bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und den Jugendspielern, die als Schiedsrichter ausgeholfen haben.

Lothar Klein