BV 09 Mädels als England Vierte bei der Mini-WM

Anlässlich der diesjährigen Frauen-Fußballweltmeisterschaft trug der Fußballkreis-Berg am Wochenende seine Mini-WM der Juniorinnen aus. Dabei waren auch unsere U-17 Mädels. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften aus dem Kreis Berg daran teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die drei besten Mannschaften qualifizierten sich für das Finale auf Verbandsebene in Leverkusen. Unsere Mädels repräsentierten England.

In den Gruppenspielen blieben sie ohne Gegentor. Zunächst spielten sie gegen Kolumbien (SV Wiedenest) 0:0. Es folgte ein gleiches Ergebnis gegen Frankreich (SSV Marienheide).

Danach kam es zum Schlagerspiel gegen Deutschland (DJK Gummersbach). Gegen den Erzrivalen gewannen unsere Engländer 1:0. Das Tor erzielte Viola Keller. Gegen Kanada (BSV Bielstein) gab es wiederum ein 0:0. Im letzten Gruppenspiel gab es gegen Nigeria (Untereschbach) einen 1:0 Sieg für uns Engländer durch ein Tor in der letzten Minute von Jessica Wotsch.

Somit waren unsere Mädels nach der Gruppenphase Gruppenerste, allerdings punkt- und torgleich mit dem Tabellenzweiten Kanada (BSV Bielstein). Ein Elfmeterschießen musste um den Gruppensieg entscheiden. Hätten unsere Mädels gewonnen, wären sie im Endspiel gewesen und hätten sich für Leverkusen qualifiziert. Leider verlor man im Elfmeterschießen, sodass es zum Spiel um Platz 3 kam. Dort traf man dann auf Nordkorea, repräsentiert von dem zur Zeit souveränen Tabellenführer der Elferstaffel TSV Ründeroth. Das Spiel wurde dann leider mit 0:2 verloren, sodass unsere Mädels auf dem undankbaren vierten Platz landeten. An dem schönen Gruppenfoto (siehe OVZ) konnten sie daher leider nicht teilnehmen, auch der Pokal und die Fahrt nach Leverkusen war unseren Engländern nicht vergönnt. Dennoch war dies ein Riesenerfolg für unsere Mädels, obwohl die meisten doch etwas traurig waren, weil man so kurz vor dem Ziel noch abgefangen worden war.

Lothar Klein

BV 09 Drabenderhöhe: Die Abteilung Jazz-Gymnastik heißt jetzt „Fitness + Gesundheit“

Ab sofort führt die Abteilung Jazz-Gymnastik im BV 09 Drabenderhöhe den neuen Namen „Fitness + Gesundheit“. Da neben den normalen Sport-Programmen auch gesundheitsfördernde Programme wie Rücken-Fit + Herzsport dazu gekommen sind, wurde die Namensänderung auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen. Mit gezieltem Fitness-Training kann man wirksam seine Gesundheit unterstützen.

Ab Mai 2011 startet die Abteilung „Fitness + Gesundheit“ mit einem erweiterten Angebot für alle Sportinteressierten. Die Übungsprogramme sind eingebettet in einen vielfältigen und abwechslungsreichen Stundenverlauf mit Gymnastik, Entspannung, Dehnung und Wissensvermittlung.

Alle Sportangebote finden in der Sporthalle/Gymnastikhalle Drabenderhöhe statt. Mit einem Jahresbeitrag von 60 Euro kann in allen Sportgruppen an allen Tagen trainiert werden. Weitere Infos und Neuigkeiten zu allen Gruppen findet man auf www.bv09.de.

Information und Anmeldung bei der 1. Vorsitzenden Adda Grün, Tel.: 02262/4240.

TC 77 Drabenderhöhe war Mitveranstalter beim Tennisturnier „Nümbrecht Willpower Open 2011“

Nachdem im Oktober letzten Jahres die Nümbrecht Open 2010 mit guter Resonanz stattfanden, veranstalteten die Tennissportschule Jens Neumann und der TC 77 Drabenderhöhe mit den Nümbrecht Willpower Open in diesem Jahr das zweite Turnier im Sportpark Nümbrecht. Auch die neu angebotenen Konkurrenzen Damen 40+ und Herren 50+ fanden insbesondere bei regionalen Turnierspielern großen Zuspruch. Mit über 70 Meldungen in 6 Konkurrenzen und einem 32er Herren Feld schien der Turniername Programm zu sein, zumal an einem regulären Medenspiel-Wochenende in allen Feldern Spieler mit Doppelbelastungen zu kämpfen hatten.


Damen- und Herren-Finalisten Jonah Jakubec, Michele Erkens, Rebecca Rieger (Siegerin), Constantin Schmitz

Besonders „willensstark“ zeigte sich der an Position 2 Gesetzte (DTB 701) 16-jährige Jannik Röttlingsberger aus Marl, der nach zwei gewonnenen Runden bereits um 15 Uhr für seinen Verein in Marl zum Mannschaftsspiel antreten musste, und sowohl Einzel als auch Doppel gewann. Leider musste er dann am Sonntag im Halbfinale in einem stark umkämpften Match den hohen Belastungen des Vortages Tribut zollen und verlor im Champions Tie-Break knapp gegen Jonah Jakubec. Ebenfalls bemerkenswert war die Leistung des an Position 1 gesetzten 15-jährigen Constantin Schmitz aus Andernach, der lediglich im Halbfinale gegen Robin Illiger aus Bließheim den zweiten Satz mit 7:5 etwas enger gestaltete, allen anderen Gegnern aber klar sein Spiel aufzwang und im Endspiel nahezu fehlerfrei mit 6:0 und 6:1 gewann.

Auch das Damenfeld war diesmal stark besetzt und dort setzte sich Rebecca Rieger aus Andernach im Champions Tie-Break gegen die an Nr. 1 gesetzte Vorjahres Siegerin Michele Erkens aus Hagen durch.


Klaus-Dieter Bleeser und Markus Kaja

Bei den Herren 40 erreichte der Lokalmatador Klaus-Peter Bleeser das Halbfinale, in dem er sich dem späteren Sieger Markus Kaja aus Rheinbreitbach geschlagen geben musste.

Der Vorjahressieger und ebenfalls als lokale Größe bekannte Daniel Claus musste leider im Finale gegen Maurice Szpydowski aus Bensberg verletzungsbedingt aufgeben, nachdem er in den Runden zuvor 2 gesetzte Spieler klar geschlagen hatte. Bei den Damen 40 setzte sich die an Nummer 1 gesetzte Anke Müller vom TC Asbach gegen Daniela Weiner aus Habbelrath durch.

Im Feld der Herren 50 stand mit Jürgen Anders vom TC Wiehltal ebenfalls ein Spieler aus der Region im Finale. Auch er hatte mit einer Doppelbelastung zu kämpfen, musste er doch nach dem Finale zum Medenspiel gegen den Abstieg antreten. Zuvor verlor er im Finale gegen den früheren Spitzenspieler Michael Rasche, der erst seit kurzem wieder Teil der Turnierszene ist und von Erfolg zu Erfolg eilt.

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg und fand bei allen Spielern großen Anklang. Die Tennissportschule Jens Neumann und der TC 77 Drabenderhöhe freuen sich schon jetzt auf die nächste Ausrichtung der Nümbrecht Willpower Open im kommenden Jahr.

Badminton: Vereinsmeisterschaft des BV 09 Drabenderhöhe

Spannende Spiele mit teilweise atemberaubenden Ballwechsel beherrschten die 13. Vereinsmeisterschaften der Abteilung Badminton des BV 09 Drabenderhöhe, welche am 2. und 3. April 2011 in der Turnhalle Drabenderhöhe ausgetragen wurden.

Das Turnier startete am Samstagnachmittag mit den Spielen um die Jugendmeistertiteln, hier traten 22 Kinder und Jugendliche in 4 Altersklassen an. Unter den Augen der zahlreich vertretenen Eltern konnten sich hier folgende Spieler behaupten: In der Gruppe Jungen U13 belegte Kevin Mies Rang 1 und wurde somit Vereinsmeister. Luis Seimen wurde 2. und Timo Dietz 3. Rahul Klein kam auf den 4. Rang.

In der Gruppe Jungen U 15 traten gleich 8 Spieler um den begehrten Pokal an, hier gewann Tobias Witte den 1. Rang, Nils Oschmann wurde 2. Florian Schulz belegte den 3. Rang.

In der Gruppe Jungen U 19 kämpften 6 Spieler um die Trophäe, Lukas Schneider darf sich nun Vereinsmeister nennen. Platz 2 für Florian Dietz. Platz 3 erkämpfte sich Jonathan Heil.

In der Gruppe Mädchen U19 traten 5 Spielerinnen an. Vereinsmeisterin wurde hier Susanne Oglodek. Der 2. Platz ging an Melissa Scharpel. Über den 3. Platz konnte sich Vanessa Müller als jüngste Teilnehmerin der Gruppe freuen.

Um den Vereinsmeistertitel im Herreneinzel gingen 9 Spieler an den Start, nach kraftraubenden Spielen stand am Nachmittag auch hier der neue Meister fest: 1. Platz und somit neuer Vereinsmeister Andreas Schaft, 2. Platz für Christian Scholz und 3. Platz für Jonas Hackbarth.

Zeitgleich wurde auch die neue Vereinsmeisterin im Dameneinzel ausgespielt, hier gewann Sabrina Steinacker den Meistertitel. Auf Platz 2 folgte Simone Classen und Platz 3 belegte Susanne Oglodek.

Auch die Vereinsmeister im Mixed wurden ermittelt, hier hatten sich 6 Spielpaarungen gemeldet. Am frühen Abend standen auch hier die Meister fest. Platz 1 ging an das Team Dietmar Rekowski/Werner Müller, Platz 2 belegte das Team Sabrina Steinacker/Dirk Fabisch und Platz 3 erkämpfte sich Susanne Oglodek mit Andreas Schaft.

Die Abteilung Badminton sieht sich auch nach diesem Wochenende wieder in Ihrer Arbeit bestätigt. Die Vereinsjugend ist auf dem Vormarsch, nicht zuletzt durch gleich drei zweite Plätze in der abgelaufenen Mannschafts-Saison 2010/11. Die Senioren Mannschaft konnte mit einem 5. Platz aufwarten.

Anders als im Jugendbereich – hier sind die Trainingskapazitäten schon lange mehr als ausgelastet – werden im Erwachsenenbereich noch Spieler gesucht. Auch Hobbyspieler sind gerne gesehen.

Werner Müller

BV 09 Mädels gewinnen Lokalderby in Bielstein mit 6:1

Am 6. April 2011 fand das Rückrundenspiel der BV 09 Fußball-Mädels beim Lokalrivalen BSV Bielstein statt. Das Hinspiel hatten die Bielsteiner durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 1:0 gewonnen. Unsere Mädels wollten nun Revanche. Entsprechend motiviert gingen sie in das Spiel. Die ersten zwanzig Minuten gehörten allerdings den Bielsteinerinnen. Aber die Abwehr der BV 09 Mädels stand kompakt. Besonders erwähnt werden muss dabei Jenni Binder. Sie machte ihr bisher bestes Spiel im Dress des BV 09 und gehörte zu den Garanten des Sieges.

Mit dem ersten Konter gelang Jessica Buchmüller das 1:0. Dabei zirkelte sie den Ball mit viel Gefühl ins rechte untere Toreck, technisch brilliant. Noch vor der Pause erhöhten (wiederum) Jessi sowie Viola Keller auf 3:0. Nach der Pause verkürzten die Bielsteinerinnen sofort auf 1:3. Doch davon ließen sich unsere Mädels nicht schocken. Wieder war es Jessica, die zum 4:1 abschloß. Es folgten zwei weitere Jessi-Tore zum Endstand von 6:1.

Die Begeisterung der zahlreich aus Drabenderhöhe angereisten jungen Zuschauer kannte keine Grenze. Damit haben unsere Mädels ihren Aufwärtstrend in der Rückrunde bestätigt. In 5 Spielen haben sie 19 Tore erzielt. Davon 14 Tore durch Jessica Buchmüller, 4 Tore Viola Keller und 1 Tor Marit Dehler.

Lothar Klein