Adele-Zay-Kindergarten: 24. Second-Hand-Basar

Der DRK Adele Zay Kindergarten Drabenderhöhe lädt zum 24. Second-Hand-Basar am Mittwoch, dem 8. März 2017 von 14.00 bis 16.00 Uhr (für Schwangere ohne Begleitung ab 13:30 Uhr) ins Kulturhaus Drabenderhöhe ein.

Angeboten werden gut erhaltene Kinderkleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind.

Zum gemütlichen Beisammensein werden in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten.

Die Kinder werden von unseren Erzieherinnen vor Ort betreut. 15% des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen vom 24. bis 25. Januar bei Frau Schowerth, Tel.: 02262-999383 oder Frau Martini, Tel.: 02262-5122.

BV 09 Drabenderhöhe: Show-Café der Turnabteilung

Am Sonntag, 29. Januar 2017 findet von 14:30 bis 16:30 Uhr das Show-Café der Turnabteilung des BV 09 Drabenderhöhe in der Turnhalle statt.

Die Turnabteilung im BV 09 Drabenderhöhe leidet unter dem Mitgliederschwund der letzten Jahre. Um dem Trend Einhalt zu gebieten wurde das Jahr 2017 zum „Jahr der Mitgliederwerbung“ auserkoren. Angefangen hat die gezielte Werbung bereits im vergangenen Jahr mit der Aktion „Oldies and Goldies“. Darüber wurde in der Tagespresse, sowie im Radio, berichtet. Das war eine Kooperation mit dem Kindergarten und der Seniorengruppe.

Es folgte eine Großveranstaltung von drei Kindergärten in der Drabenderhöher Turnhalle. Die Turnabteilung hat mit dem Airtrack (luftgefüllte Turnfläche, für große Sprünge geeignet) zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

Die dritte Aktion ist nun für den 29. Januar in Vorbereitung. Jürgen Brandsch-Böhm: „Hier wollen wir einem breiten Publikum zeigen, was unsere Kleinkindergruppen so auf die Beine stellen und was sich aus diesen ‚Anfängerturnern‘ entwickeln kann. Da dürfen unsere Wettkampfmädchen und Jungen nicht fehlen. Ein Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt unseres Alex Schmidt sein, der mit 5 Jahren bei uns das Rüstzeug erlernt hat. Heute, als junger Mann, hat er seine Herausforderung beim Tricking gefunden. Bei dieser Sportart werden Elemente aus verschiedenen Kampfsportarten, aber auch akrobatische Elemente aus Turnens und Breakdance zu neuen Flugelementen kunstvoll miteinander verbunden.“

Natürlich darf auch die Show-Gruppe „Macarenas“ nicht fehlen. Diese Gruppe ist eine Show-Gruppe der Mädchen aus den Vereinen TSV Much und BV 09 Drabenderhöhe. Sie haben sich jetzt zum fünften Mal in Folge zum Ausscheidungswettkampf auf Bundesebene qualifiziert. Als Bundesfinalist 2016 waren sie in beiden Gruppen „Rendezvous der Besten“ und „TuJu-Stars“ dabei.

Das etwa einstündige Programm wird einiges an Höhepunkten zu bieten haben. Nach der Show haben die Gäste die Möglichkeit das Gesehene ’nachzumachen‘. Aber es gibt auch die Möglichkeit den Sonntagnachmittag mit einem gemütlichen Kaffee-Plausch ausklingen zu lassen. Der Verein hofft, mit dieser Aktion dem einen oder anderen Appetit auf Turnen zu machen.

Eröffnung des Altenheim-Cafés „Café 7bürgen“

Das neue „Café 7bürgen“ im Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe (Siebenbürger Platz 8) wird am Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, eröffnet.

Dann sollen auch die Gewinner der Weihnachtsmarkt-Verlosung bekannt gegeben werden. Um 15 Uhr wollen die Heimbewohner unter Leitung von Heidrun Niedtfeld die Gäste mit Liedvorträgen erfreuen.

Das neue Café soll, so Heimleiter Fritz Barth, Treffpunkt für alle Generationen werden und auch am Wochenende für jeden geöffnet sein. Angeboten werden neben Kaffee und Kuchen auch spezielle siebenbürgische und oberbergische Spezialitäten.

Tannenbaum-Aktion 2017 der Ev. Jugend Drabenderhöhe

Am Samstag, den 14. Januar 2017 findet die alljährliche Tannenbaum-Aktion der Ev. Jugend Drabenderhöhe statt.

Ab 9.00 Uhr morgens werden an diesem Tag in folgenden Ortschaften die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt: Weiershagen, Forst, Brächen, Immen, Hahn, Niederhof, Jennecken, Dahl, Hillerscheid, Drabenderhöhe, Verr, Büddelhagen.

Zudem ist die Ev. Jugend Drabenderhöhe auch wieder im Mucher Raum unterwegs. Dies betrifft die Ortschaften: Niedermiebach, Obermiebach, Wellerscheid, Oberdorf, Oberbusch, Hündekausen und Leuscherath.

Alle Anwohner werden darum gebeten, die Tannenbäume gut sichtbar an die Straße zu legen. Ein rechtlicher Anspruch besteht nicht, da die Arbeit von Jugendlichen und den anderen Helfern ehrenamtlich geleistet wird. Dennoch bitten die Jugendlichen um eine Spende für jeden eingesammelten Baum. Dafür werden diese persönlich an die Haustüre kommen.

Mit diesen Spendengeldern wird die eigene Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde finanziert und in diesem Jahr die Arbeit des Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal unterstützt.