Michael Rutkowsky: Tage des offenen Tores

Der Künstler Michael Rutkowsky wird am 8. Mai 2014 75 Jahre alt. Zu diesem Anlass richtet er drei „Tage des offenen Tores“ aus. Vom 8. bis 10. Mai 2014 kann seine „Skulpturenweide“ und seine Arbeit „Skulpturbüro für Geonautik“ in Verr 18 besichtigt werden.

Der Besucher findet die Objekte betextet und erläutert. Michael Rutkowsky wurde 1939 in Sumatra/Indonesien geboren.

Frühjahrskonzert des MGV Drabenderhöhe

Bereits am Weihnachtskonzert im Jubiläumsjahr 2012 sollten der Frauenchor „Cantabile“ und der Männerchor „Eintracht“ teilnehmen. Beide Morsbacher Chöre mussten dieses Konzert jedoch wegen der widrigen Witterungsverhältnisse absagen.

Nun jedoch ist es soweit. Die beiden Meisterchöre, unter dem Dirigat des Attendorners Michael Rinscheid, werden das Frühjahrskonzert, am Sonntag, dem 18. Mai 2014, im ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe, mitgestalten.

Auch die Jugend bekommt, mit dem Jugendakkordeonorchster Drabenderhöhe-Bergisch Land, unter der Leitung von Silvia Steinmetzler, wieder einen Platz im Jahreskonzert des MGV.

Der MGV Drabenderhöhe, mit ihrem Chorleiter Hubertus Schönauer, bietet einen bunten Melodienstrauß. Das Konzert mit den 3 Meisterchören und dem Jugendakkordeonorchester beginnt um 17.00 Uhr, Einlass ab 16.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 9.00 €. Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei der Volksbank Drabenderhöhe, der Vereinsgaststätte „Teufelsküche“ und bei allen Sängern. Restkarten liegen an der Tageskasse bereit.

Faiz Mangat in der artfarm

Am 2. Mai ist Faiz Mangat in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro.

Seine Musik spricht ihm aus der Seele: energiegeladen, emotional und ergreifend. Eine starke Stimme, neue Kompositionen, Musik die unter die Haut geht und Texte die berühren. Faiz Mangat, der unter anderem Mitglied der Band Bro’Sis war, stellt in der artfarm sein neues Album Liebe & Bass vor.

Maiblasen 2014

Auch in diesem Jahr werden die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe der alten Tradition folgend am 1. Mai musizierend durch die Siedlung ziehen. Wie jedes Jahr bittet das Blasorchester hierbei um eine kleine oder große Spende, die ausschließlich für die Nachwuchsarbeit verwendet wird.

1. Unterwald Ecke Altes Land 07:20 Uhr
2. Oskar Hartmann Straße 16 07:30 Uhr
3. Oskar Hartmann Straße 15 07:40 Uhr
4. Auf dem Pferdefeld 14 07:55 Uhr
5. Marienfelderstraße 08:05 Uhr
6. Alt Kölnerstraße / B56 08:15 Uhr
7. Herrenhofer Straße 12 08:25 Uhr
8. Weinland Ecke Reenerland 08:40 Uhr
9. Weinland 16 08:45 Uhr
10. Reenerland 9 09:00 Uhr
11. Nösnerland 1 09:10 Uhr
12. Nösnerland 19 09:20 Uhr
13. Nösnerland Ecke Eingang Park 09:30 Uhr
14. Im Dahler Oberhof 26 09:40 Uhr
15. Rehwinkel 6 09:50 Uhr
16. Brächen I 10:00 Uhr
17. Brächen Bussardweg 19 10:10 Uhr
18 Auf dem Bühl 42 10:25 Uhr
19. Altenheim Siebenbürgen 10:40 Uhr
20. Siebenbürgerplatz 11:05 Uhr
21. Burzenland Höhe 4 11:15 Uhr
22. Kokeltal Wendehammer 11:25 Uhr
23. Haferland Höhe 9 11:40 Uhr
24. Haferland Höhe 21 11:50 Uhr
25. Bistritzer Gasse 12:00 Uhr
26. Hermannstädter Gasse 38 12:10 Uhr
27. Kronstädter Gasse 72 12:20 Uhr
28. Kronstäder Gasse 9 12:30 Uhr
29. Mediascher Gasse 16 12:40 Uhr
30. Schässburger Gasse 16 12:55 Uhr
31. Hillerscheid 13:15 Uhr
32. Jennecken 13:35 Uhr
33. Bielstein Damte 13:55 Uhr
34. Klausenburger Gasse 10 14:15 Uhr
35. Klausenburger Gasse 42 14:25 Uhr
36. Repser Gasse 14:40 Uhr
37. Mühlbacher Gasse 27 14:55 Uhr