Maiblasen der Siebenbürger Trachtenkapelle: Der Zeitablauf und die Stationen

Am 1. Mai wird die Siebenbürger Trachtenkapelle, wie jedes Jahr, an verschiedenen Stationen in Drabenderhöhe halt machen und ein „Ständchen“ erklingen lassen.

Nachfolgend der Zeitablauf:
07:00 Uhr – Jugendheim
07:20 Uhr – Altes Land
07.35 Uhr – Siebenbürger Platz
07.50 Uhr – Oskar-Hartmann-Str.
07.56 Uhr – Oskar-Hartmann-Str.
08:10 Uhr – Marienfelder Str.
08:15 Uhr – Zeitstr.
08:26 Uhr – Herrenhofer Str.
08:40 Uhr – Alte Kölner Str.
08:47 Uhr – Weinland
09.00 Uhr – Nösnerland
09:15 Uhr – Nösnerland
09:29 Uhr – Nösnerland
09:35 Uhr – Nösnerland
09:48 Uhr – Dahl
10:05 Uhr – Brächen
10:15 Uhr – Brächen
10.25 Uhr – Altenheim
10:50 Uhr – Burzenland
11:05 Uhr – Kokeltal
11:15 Uhr – Haferland
11:20 Uhr – Bistritzer Gasse
11:25 Uhr – Hermannstädter Gasse
11:35 Uhr – Kronstädter Gasse
11:50 Uhr – Kronstädter Gasse
12:00 Uhr – Mediascher Gasse
12:10 Uhr – Schässburger Gasse
12:15 Uhr – Hillerscheid
12:25 Uhr – Jennecken
12:35 Uhr – Damter Hofwiese
13:10 Uhr – Klausenburger Gasse
13:25 Uhr – Klausenburger Gasse
13:35 Uhr – Klausenburger Gasse
13:45 Uhr – Repser Gasse
13:50 Uhr – Jugendheim

In Drabenderhöhe demnächst möglich: „Turbo Speed Internet“ über Funk

Die eine Hälfte hat es, die andere nicht. Die Rede ist von DSL in Drabenderhöhe.

Denen, die es nicht haben, bleibt ein schneller Internetzugang zu moderaten Preisen in Drabenderhöhe verwehrt. Die Telekom ist nicht bereit, Abhilfe zu schaffen.

Doch nun könnte es auf für die DSL-losen ein Happy-End geben: Eine High-Speed-Funk-Lösung soll demnächst in Drabenderhöhe und Umgebung angeboten werden.

Eine Infoveranstaltung wird es diesbezüglich am 26. April, um 19:00 Uhr, im Restaurant „Zur Dorfschänke“ geben.

Internet- und Netzwerkexperten erklären, wie die Funk-Technik arbeitet, was sie kosten wird und ab wann sie in Drabenderhöhe verfügbar sein wird.
Infos gibt es auch unter der Telefonnummer 02206/83498 und unter www.rs-breitband.de.

KiBiTa in Drabenderhöhe

Der nächste KinderBibelTag in Drabenderhöhe findet nicht am 30. April statt – wie fälschlicherweise in der Meldung vom 6. April berichtet (und inzwischen korrigiert) – sondern am 23. April. Treffpunkt: Im Gemeindehaus Drabenderhöhe (unten im Jugendbereich) von 10:30 – 12:30 Uhr.

Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe: Musical „Fest der Engel“

Der Schulchor der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe lädt ein zum Musical „Fest der Engel“ am 28. April um 17.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe.

Mehrere Kinder, die sich in der Kirche langweilen, kommen auf die Idee „Himmel“ zu spielen. Frau Lieber, die in der Kirche sauber macht, soll Gott spielen, denn es heißt ja „Lieber Gott“. Die Kinder müssen dann natürlich in die Rolle der Engel schlüpfen.

Die Mitwirkenden sind der Schulchor, mehrere Spieler und ehemalige Instrumentalisten der Gemeinschaftsgrundschule.

Osterball in Drabenderhöhe

Am Sonntag, 16. April, findet im Hermann-Oberth-Haus ein Osterball statt. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Als „kulinarischen Leckerbissen“ gibt es Cevapcici vom Grill. Es spielt die Melzer-Band.