Kinderbibeltage 2006

Vom 11. bis 14. Oktober veranstaltet die Jugendarbeit der Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Kindergärten die Kinderbibeltage. Treffpunkt ist vormittags von 9 bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus. Neben Singen, Spielen und Essen wird der Spaß auch nicht zu kurz kommen. Die Kinderbibeltage werden mit einem Familiengottesdienst am Samstag Abend abgeschlossen. Alle Kinder von 5 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen.

Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: 6. Second-Hand-Basar

Am Donnerstag, dem 28. September, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der 6. Second-Hand-Basar des ev. Kindergartens Drabenderhöhe im Gemeindehaus, mit Cafeteria, statt. Verkauft werden Winter- und Übergangskleidung bis Größe 164, gut erhaltene Schuhe, Babyartikel, Kinderwagen, Kindersitze, Kinderfahrzeuge, Spiele, Bücher und Ähnliches. Verkaufsnummern und Infos bei Birgit Tietze, Tel.: 02262/ 692640 oder Nicole Mieß, Tel.: 02262/727796.

Benefizkonzert für die Reparatur der Orgel in der Bistritzer Stadtpfarrkirche

Der MGV Drabenderhöhe und der Jugend Bach-Chor Kronstadt/Siebenbürgen treten am 27. September um 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe auf. Die evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe und die Bistritzer Heimatortsgemeinschaft organisieren das Benefizkonzert.

Die Bistritzer Kirche wurde zu einer der größten Hallenkirchen Siebenbürgens 1564 umgebaut. Sowohl die Kirche, mit dem höchsten Turm Siebenbürgens, als auch das gesamte Gestühl sowie die Orgel sind seit Jahrzehnten einem deutlichen Verfall ausgesetzt.

Die kleine Gemeinschaft der noch in Siebenbürgen lebenden Sachsen ist finanziell nicht in der Lage diesen Verfall zu stoppen. Dieser kleinen evangelischen Volksgruppe zu helfen ist das Ziel der evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe und der Bistritzer Heimatortsgemeinschaft. Der Männergesangsverein Drabenderhöhe hat sich spontan dazu bereit erklärt am Benefizkonzert zu Gunsten der Reparatur der Orgel in Bistritz mitzuwirken.

Bei der Orgel in der Bistritzer Stadtpfarrkirche handelt es sich um ein wertvolles Instrument aus dem Jahr 1795, das von dem aus Preußisch-Schlesien stammenden, in Kronstadt wirkenden Orgelbauer Johannes Prause errichtet wurde. Der junge, bereits sehr erfolgreiche Musiker Steffen Schlandt, Organist der Kronstädter Honterusgemeinde, Dirigent des dortigen Bachchors und assoziierter Professor der Musikhochschule Kronstadt/Siebenbürgen engagiert sich für die Reparatur der Orgeln in Siebenbürgen.

Steffen Schlandt hat vor wenigen Wochen mehrere Orgelkonzerte in Deutschland gegeben. Unter anderem in Berlin Wilhelmshaven und Hamburg. Er hat seinen Deutschland-Aufenthalt auch dafür genutzt, eine Konzertreise des Kronstädter Jugend-Bachchors vorzubereiten, die Ende September stattfinden wird. Geplant sind Auftritte in Gmunden am Traunsee (Österreich), dann folgen die Konzerte in Drabenderhöhe, Setterich und schließlich am 30.September in Nürnberg, anlässlich des diesjährigen Treffens der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen e.V. Diese Konzertreise ist kein Zufall, sondern Absicht: Die Einnahmen aus dieser Konzerttournee werden ausnahmslos für die Restaurierung der großen Orgel in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz eingesetzt. Die Kosten der Reise tragen die Chormitglieder selber. Für die Verpflegung und Unterbringung sorgen Freunde und Bekannte.

In Siebenbürgen gibt es noch mehrere von Prause geschaffene Instrumente (in Rosenau, Zeiden, Marienburg, Honigberg und Weidenbach), doch in Bistritz steht die größte Prause-Orgel, und ihre Instandsetzung ist eine dringende Priorität. Zu diesem Zweck sollen im September und im Oktober auch in Bistritz mehrere Benefizkonzerte veranstaltet werden, u.a. unter Beteiligung der Bachchöre von Hermannstadt und Kronstadt

Alle Interessierten sind zu dem Konzert herzlich eingeladen. Es wird kein Eintrittsgeld erhoben. Es wird um eine Spende für die Restaurierung der Orgel gebeten.

Im Programm werden 4- bis 8-stimmige Chorwerke von Telemann, Mozart, Bruckner, Händel, Schütz und Mendelssohn sowie Orgelwerke von Bach und Telemann geboten. Die Orgel wird vom Vater des Chorleiters, dem zur Zeit bedeutendsten Organisten Siebenbürgens, Eckart Schlandt gespielt.

Pferdepension Scheidt: Tag der offenen Tür und Reitertag

Am 23. und 24. September veranstaltet die Pferdepension Scheidt zum zweiten Mal ein Tag der offenen Tür sowie einen Reitertag. Veranstaltungsort ist die Pferdepension Scheidt, Scheidter Strasse in Drabenderhöhe. Geboten werden Prüfungen der Führzügelklasse bis zu Dressur und Springen der Klasse A. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die Kleinsten findet Ponyreiten statt. Näheres unter www.keinekühe.de.

Rockkonzert mit Weltklasse-Musikern in Drabenderhöhe

Am 16. September findet im Gemeindehaus Drabenderhöhe ein Rockkonzert mit hochkarätigen Musikern statt, veranstaltet vom Förderkreis für die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Drabenderhöhe in Zusammenarbeit mit der evangelischen Jugend.

Mit dabei sind die Punkband „Zahnstocher“ aus Drabenderhöhe. Fünf ambitionierte junge Musiker, die ihr Bühnendebüt geben.

Moderner Rock mit NuMetal dominierenden Gitarrensounds und eingängigen Gesangslinien wird von „Day On Deimos“ aus Engelskirchen geboten. Harte Metalriffs sind in den abwechslungsreichen Songs ebenso Thema wie das Experimentieren mit elektronischen Sounds.

Der ausdrucksstarke Sänger Benjamin Rose (Hörbeispiel) wird mit einer hochkarätigen Band am Start sein, an der Gitarre der Drabenderhöher Robert Schuller, mit dabei auch der Ex-Schlagzeuger der Sarah Conner-Band.

Als „Special Guests“ treten drei Bandmitglieder der Reggaeband „The Gabbidons“ aus Birmingham auf. An der Gitarre Basil Gabbidon, Mitbegründer der berühmten Band „Steel Pulse“, der Keyboarder Ardian begleitete unter anderem Phil Collins auf seinen Live-Konzerten.

Der Erlös des Konzertes kommt dem Förderkreis für Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Drabenderhöhe zu Gute. Nähere Informationen unter www.evjudra.de.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:15 Uhr
Eintritt: 5,00 Euro

Vorverkauf: Ab sofort bei Heiko Donner – Tel.: 02262-690430 oder team@evjudra.de.