BV 09 Seniorenfußball: Silvesterball 2005

Der Kartenverkauf für den Silvesterball 2005 im Kulturhaus „Hermann-Oberth“ hat begonnen. Eintrittskarten gibt es bei der Volksbank Oberberg, Momos-Kiste, Familie Frank unter Tel.: 02262-3163 und bei Familie Kessel unter Tel.: 02262-691166.

Platzreservierungen bei der Familie Kessel unter der Tel.: 02262-691166.

Eine Abendkasse wird es nicht geben. Der Eintritt beträgt 35 Euro. Im Preis inbegriffen ist ein kalt/warmes Buffet. Einlass ist um 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr.

Zum Tanz spielt die Melzer-Band.

Katharinenball 2005

Am Samstag, 19. November, lädt der Honterus-Chor Drabenderhöhe zum Katharinenball ins Kulturhaus-Hermann-Oberth ein.

Auch in diesem Jahr wird ein heiteres Programm mit volkstümlichen Liedern und dem herrlichen Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „Der Gezkruegen“ von Karl Gustav Reich geboten. Anschließend spielt die „Melzer-Band“ zum Tanz auf.

Für das leibliche Wohl und eine Tombola mit wertvollen Preisen wird wie immer bestens gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr, der Saal wird um 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 8,- €.

Am Freitag, 18. November, findet um 19.00 Uhr die 1. Vorstellung statt. Für diese Vorstellung beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene 5,- € und für Schüler 3,- €.

Eintrittskarten werden im Vorverkauf für 7,- € bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse für 8,- € angeboten.

Adventsbasar in der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe


Am Freitag, 25. November, findet in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Adventsbasar in der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe statt. Der Erlös des Basars ist für die Finanzierung des Projektes im Juni 2006 „Mut tut gut!“ bestimmt.

Angeboten werden:

  • Weihnachtsbaumschmuck
  • Adventskalender
  • Lichterketten
  • Wind- und Fensterlichter
  • Kerzenständer
  • Adventsgestecke und Türkränze
  • Weihnachtskarten
  • Geschenkschachteln
  • Tontopffiguren
  • Gewürzsäckchen
  • Figuren aus Holzstämmen
  • Holzsterne
  • Weihnachtsgebäck, Glühwein, Liköre, Kinderpunsch, Lebkuchen, Waffelstube und vieles mehr…

Laternenumzug zu Sankt Martin

Der traditionelle Laternenumzug zu Sankt Martin findet am Freitag, 11. November statt. Wie auch in den Jahren davor, startet der Zug um 18.00 Uhr im Biesengarten und endet auf dem Schulhof. Dort warten frische Weckmänner, die gegen entsprechende Wertmarken erhältlich sind, aber auch käuflich erworben werden können. Beim Martinsfeuer kann bei einem warmen Getränk verweilt werden. Die Getränke bieten der evangelische Kindergarten und der Förderverein der GGS Drabenderhöhe gegen eine Spende an.

Konzert Akkordeon-Orchester

Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe veranstaltet, wie jedes Jahr sein traditionelles Konzert am Sonntag, 13. November 2005 um 17.00 Uhr im Hermann-Oberth-Haus Drabenderhöhe.

In bewährter Form wird dem Publikum ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Musikprogramm geboten.

Nachdem die jungen Nachwuchsspieler das musikalische Programm eröffnet haben, wird Ihnen das Hauptorchester neben der unterhaltsamen Komposition „Zirkus,Zirkus“ noch weitere Melodien wie „Swinging Evergreens“ oder „Der kleine Orient“ zu Gehör bringen. Natürlich sind wie immer auch volkstümliche Titel in dem Programm enthalten.