Der traditionelle Laternenumzug zu Sankt Martin findet am Freitag, 11. November statt. Wie auch in den Jahren davor, startet der Zug um 18.00 Uhr im Biesengarten und endet auf dem Schulhof. Dort warten frische Weckmänner, die gegen entsprechende Wertmarken erhältlich sind, aber auch käuflich erworben werden können. Beim Martinsfeuer kann bei einem warmen Getränk verweilt werden. Die Getränke bieten der evangelische Kindergarten und der Förderverein der GGS Drabenderhöhe gegen eine Spende an.
Konzert Akkordeon-Orchester
Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe veranstaltet, wie jedes Jahr sein traditionelles Konzert am Sonntag, 13. November 2005 um 17.00 Uhr im Hermann-Oberth-Haus Drabenderhöhe.
In bewährter Form wird dem Publikum ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Musikprogramm geboten.
Nachdem die jungen Nachwuchsspieler das musikalische Programm eröffnet haben, wird Ihnen das Hauptorchester neben der unterhaltsamen Komposition „Zirkus,Zirkus“ noch weitere Melodien wie „Swinging Evergreens“ oder „Der kleine Orient“ zu Gehör bringen. Natürlich sind wie immer auch volkstümliche Titel in dem Programm enthalten.
Volkstrauertag
Am 13.11.2005, 11.15 Uhr findet eine Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof Drabenderhöhe statt. Die Gedenkrede hält Pastor Müllenmeister. Es spielt die Blaskapelle Drabenderhöhe und der Männergesangverein Drabenderhöhe wird singen. Die freiwillige Feuerwehr -Löschgruppe Drabenderhöhe- nimmt an der Feierstunde teil.
Frauenchor Drabenderhöhe: Gemütlicher Nachmittag
Für Inaktive und Freunde(-innen) des Chores veranstaltet der Frauenchor Drabenderhöhe am Samstag, 12.11.2005 im Gemeindehaus Drabenderhöhe um 15.00 Uhr wieder einen gemütlichen Nachmittag.
Die Sängerinnen unterhalten mit einem Programm aus Liedern und Theaterstückchen. Natürlich wird sich auch ums leibliche Wohl gekümmert mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken.
Alle Inaktiven, Freunde und Interessierte sind zu diesem Beisammensein herzlich eingeladen.
Oktoberfest in Drabenderhöhe
Der MGV Drabenderhöhe lädt für Samstag, den 22. Oktober 2005, zum Oktoberfest ins Hermann-Oberth-Haus nach Drabenderhöhe ein. Saaleinlass ist 19.00 Uhr und Ballbeginn 20.00 Uhr. In diesem Jahr sorgt erneut die Drabenderhöher Tanzkapelle „Melzer-Band“ für gute Stimmung.
Am Sonntag, dem 23. Oktober, geht es ab 11.00 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen weiter, bei dem die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe für Tanzmusik und Unterhaltung sorgt. An beiden Tagen werden bayerische Spezialitäten angeboten. Sonntagnachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.