Maiblasen der Siebenbürger Trachtenkapelle: Der Zeitablauf und die Stationen

Am 1. Mai wird die Siebenbürger Trachtenkapelle, wie jedes Jahr, an verschiedenen Stationen in Drabenderhöhe halt machen und ein „Ständchen“ erklingen lassen. Mit einer Spende kann die Nachwuchsförderung der Blaskapelle unterstützt werden.

Nachfolgend der Zeitablauf:
07:00 Uhr – Jugendheim
07:20 Uhr – Altes Land
07.35 Uhr – Siebenbürger Platz
07.50 Uhr – Oskar-Hartmann-Str.
07.56 Uhr – Oskar-Hartmann-Str.
08:10 Uhr – Marienfelder Str. 4
08:15 Uhr – Zeitstr.
08:26 Uhr – Herrenhofer Str.
08:40 Uhr – Alte Kölner Str.
08:47 Uhr – Weinland
09.00 Uhr – Nösnerland
09:15 Uhr – Nösnerland
09:29 Uhr – Nösnerland
09:35 Uhr – Nösnerland
09:48 Uhr – Dahl
10:05 Uhr – Brächen
10:15 Uhr – Brächen
10.25 Uhr – Altenheim
10:50 Uhr – Burzenland
11:05 Uhr – Kokeltal
11:15 Uhr – Haferland
11:20 Uhr – Bistritzer Gasse
11:25 Uhr – Hermannstädter Gasse
11:35 Uhr – Kronstädter Gasse
11:50 Uhr – Kronstädter Gasse
12:00 Uhr – Mediascher Gasse
12:10 Uhr – Schässburger Gasse
12:15 Uhr – Hillerscheid
12:25 Uhr – Jennecken
12:35 Uhr – Damter Hofwiese
13:10 Uhr – Klausenburger Gasse
13:25 Uhr – Klausenburger Gasse
13:35 Uhr – Klausenburger Gasse
13:45 Uhr – Repser Gasse
13:50 Uhr – Jugendheim

Familien-Wander-Tag und Tanz in den Mai

Am Samstag, 30. April, veranstaltet die Turnabteilung des BV 09 Drabenderhöhe einen Familienwandertag. Der Treffpunkt ist am Sportplatz um 14:30 Uhr. Nach einer kurzen Wanderung auf Kinderwagengerechten Wegen kann im Park Reenerland Volleyball gespielt werden. Für Essen und Trinken am Lagerfeuer wird gesorgt.

Im Wendehammer Weinland wird ein Maibaum aufgestellt und im Festzelt findet ab 19:00 Uhr der Tanz in den Mai statt. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Saisoneröffnung: Schwimmbad-Sauna Trömpert

„Schwimmen Sie mit auf unserer Saisoneröffnungswelle“. Mit diesem Slogan lädt Sie Schwimmbad-Sauna Trömpert am Samstag, 2. April und Sonntag 3. April nach Drabenderhöhe ein. Seit dem Umzug im letzten Jahr von Much in die neuen Räumlichkeiten nach Drabenderhöhe hat sich viel getan.

Am Samstag und Sonntag haben Besucher von 10 bis 18 Uhr Gelegenheit sich umfassend zu informieren. Innen- und Außenschwimmbäder, Saunen und Whirlpools und ein riesiges Sortiment an Zubehör wird geboten.

Die Saisoneröffnung am Samstag und Sonntag wird mit einem breiten Rahmenprogramm gefeiert. Für Essen vom Grill und Trinken ist gesorgt. Der Erlös geht an die Freiwillige Feuerwehr in Drabenderhöhe. Alle Kinder erhalten eine kleines Willkommengeschenk.

Rund um die Ausstellung werden weitere Anregungen geboten: Klaus Oberbüscher aus Engelskirchen stellt seine bekannten, rustikalen Gartenmöbel aus eigener Herstellung vor, Feige Forsttechnik ihre Geräte für Holzverarbeitung.

Osterball in Drabenderhöhe

Am Sonntag, 27. März, findet im Hermann-Oberth-Haus ein Osterball statt. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Als „kulinarischen Leckerbissen“ gibt es Cevapcici vom Grill. Es spielt die Melzer-Band.

Honterus-Chor Drabenderhöhe: Frühjahrskonzert

Der Honterus-Chor Drabenderhöhe lädt ein zum Frühjahrskonzert am Sonntag, 13. März um 17.00 Uhr, im Hermann-Oberth Kulturhaus mit den Drabenderhöher Spatzen und der Siebenbürger Trachtenkapelle. Die Sängerinnen, Sänger und Musikanten freuen sich auf ihr Kommen.
Leitung: Regine Melzer und Jürgen Poschner
Eintritt: Erwachsene 8 €, Schüler 4 €