Adele Zay Kindergarten: Second-Hand-Basar

„Alles fürs Kind und werdende Muttis“

Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 3. Second-Hand Basar am Dienstag, 08. März von 14.00 bis 17.00 Uhr ins Hermann-Oberth-Haus (Jugendheim, kleiner Saal) herzlich ein!

Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Kinderzubehör, Spielsachen, etc.

Zum Ausruhen und Erzählen wird eine Cafeteria angeboten. Selbstverständlich gibt es eine Kinderbetreuung, damit Sie entspannt und ungestört einkaufen können. Die Einnahmen der Tischmiete und der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute. Tische für den Verkauf sind noch unter folgender Telefonnummer zu mieten:

Edith Seimen: (0 22 62) 69 02 24
Christa Kraus: (0 22 62) 47 80

BV 09 Drabenderhöhe: Hallenfußballturnier

Am Samstag, 12. Februar, findet von 11:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle Drabenderhöhe ein Hallenfußballturnier statt. Gruppe 1: Tus Elsenroth, SC Bröltal 03, 1. FC Gummersbach, TuRa Dieringhausen, BSV Bielstein. Gruppe 2: VfR Marienhagen, Borussia Derschlag, TURA Hennef, SSV Nümbrecht, TC 77 Drabenderhöhe. Kaffee, gekühlte Getränke und diverse Snacks werden durch die „Alte Herren“-Fußballer angeboten.

Am Sonntag, 13. Februar, findet unter dem Titel BAUKU-Cup 2005 ein Hallenturnier für Bambinimannschaften in der Drabenderhöher Sporthalle statt. Es treffen dort ab 10:00 Uhr 7 Mannschaften der kleinsten Kicker der Vereine aufeinander. Neben den Gastgebern sind noch die Mannschaften vom TV Hoffnungsthal, SSV Bergneustadt, FV Wiehl, VfR Marienfeld und des TuS Marialinden vertreten. Drabenderhöhe stellt sich der Herrausforderung mit 2 Mannschaften: Team A: Kim Eckhoff, Daniel Hardt, Killian Kraus, Florian Schulz, Markus Widmann, Viktor Peppler, Mario Königes, Maximiliam Pley. Team B: Younes Hamamouchi, Sebastian Menning, Tim Poschner, Maurice Thies, Kevin Berger, Stephan Mehburger, Felix Pley, Benedikt Hemmers.

Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: Second-Hand-Basar

Am Donnerstag, 17. Februar, veranstaltet der evangelische Kindergarten Drabenderhöhe einen Second-Hand-Basar im Gemeindehaus Drabenderhöhe. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr werden Sommer- und Übergangskleidung bis Größe 164, gut erhaltene Schuhe, Babyartikel, Kinderwagen, Kindersitze, Fahrräder, Spiele, Bücher und ähnliches verkauft. Für eine Verkaufsnummer oder weitere Infos wenden Sie sich bitte an Andrea Lang (Tel.: 02262-690709) oder Petra Kraus (Tel.: 02262-3395).

Karneval in Drabenderhöhe

Mit dem Kinderkarneval am 30. Januar beginnt die jecke Zeit in Drabenderhöhe. Spaß und Musik erwartet die Kleinen ab 14:00 Uhr im Hermann-Oberth-Haus. Veranstalter ist die Turnabteilung des BV 09 Drabenderhöhe.

Am 3. Februar sollten alle männlichen Wesen vorsichtshalber die Krawatten im Kleiderschrank hängen lassen, denn dann ist Weiberfastnacht angesagt. Die Drabenderhöher Frauen verbarrikadieren sich dazu ab 19:00 Uhr unter der Regie des Drabenderhöher Frauenvereins im Hermann-Oberth-Haus und ziehen in allerlei Sketchen über die Männerwelt her.

Beim Karnesching und Fascheval des BV 09 am 5. Februar dürfen dann auch die Männer wieder mitfeiern. Diesmal geht die Karnevalsparty bereits um 19:11 Uhr los, Einlass ab 18:30 Uhr. Neben der großen Verlosung mit tollen Preisen gibt es auch wieder eine Kostümprämierung. Zu Besuch kommen die Bielsteiner Tanzmäuse, der Bielsteiner Karnevalsverein mit Gefolge und Tanzgruppe, die Lady-Kracher und Danzing Daddys aus Lindlar, zum Tanz spielt die Melzer-Band. Karten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro im Reisebüro Schinker, im XXS Cafe (Bongo Bar), in Momos Kiste, beim Getränke-Express Kroner und in der Volksbank Drabenderhöhe. An der Abendkasse kosten die Karten 10 Euro.

Drabenderhöher Kinderkarneval

Am Sonntag, dem 30. Januar wird im Jugendheim Drabenderhöhe Kinderkarneval gefeiert. Die musikalische Begleitung dieser Karnevalsveranstaltung übernimmt die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe. Die Veranstaltung beginnt 15:00 Uhr und der Eintritt kostet 1,00 EUR. Über ein zahlreiches Erscheinen würden sich die Organisatoren der Turnabteilung des BV 09 Drabenderhöhe freuen.