Maiblasen: Der Zeitablauf und die Stationen

Am 1. Mai wird die Siebenbürger Trachtenkapelle wieder durch Drabenderhöhe ziehen und an verschiedenen Stationen ein „Ständchen“ erklingen lassen. Über eine kleine Spende für die Nachwuchsförderung würden sich die Musikanten der Trachtenkapelle freuen.

Nachfolgend der Zeitablauf:
07:00 Uhr – Jugendheim
07:20 Uhr – Altes Land
07.35 Uhr – Siebenbürger Platz
07.50 Uhr – Oskar-Hartmann-Str.
07.56 Uhr – Oskar-Hartmann-Str.
08:10 Uhr – Marienfelder Str. 4
08:15 Uhr – Zeitstr.
08:26 Uhr – Herrenhofer Str.
08:40 Uhr – Alte Kölner Str.
08:47 Uhr – Weinland
09.00 Uhr – Nösnerland
09:15 Uhr – Nösnerland
09:29 Uhr – Nösnerland
09:35 Uhr – Nösnerland
09:48 Uhr – Dahl
10:05 Uhr – Brächen
10:15 Uhr – Brächen
10.25 Uhr – Altenheim
10:50 Uhr – Burzenland
11:05 Uhr – Kokeltal
11:15 Uhr – Haferland
11:20 Uhr – Bistritzer Gasse
11:25 Uhr – Hermannstädter Gasse
11:35 Uhr – Kronstädter Gasse
11:50 Uhr – Kronstädter Gasse
12:00 Uhr – Mediascher Gasse
12:10 Uhr – Schässburger Gasse
12:15 Uhr – Hillerscheid
12:25 Uhr – Jennecken
12:35 Uhr – Damter Hofwiese
13:10 Uhr – Klausenburger Gasse
13:25 Uhr – Klausenburger Gasse
13:35 Uhr – Klausenburger Gasse
13:45 Uhr – Repser Gasse
13:50 Uhr – Jugendheim

Frühlingsfest des Heimatvereins

Das Frühlingsfest des Heimatvereins findet am Mittwoch, 19. Mai, 20.00 Uhr, im Hermann-Oberth-Haus statt. Die Stiftung „Wir Höher“ wird vorgestellt. Alle „Höher“ sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mitwirkende sind unter anderem der MGV Drabenderhöhe und die Siebenbürger Trachtenkapelle. Zum Tanz spielt die Melzer-Band.

Benefizkonzert

Die Siebenbürger Trachtenkapelle lädt ein zum Benefizkonzert am Sonntag, 18. April, ins Hermann-Oberth-Haus.

Der Erlös geht an den Gummersbacher Verein Nina und Nico, der sich um sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche kümmert. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Musikern der Trachtenkapelle und bei der Michael Klement GmbH, Zeitstraße 5. Beginn: 17 Uhr, Eintritt: 6 Euro.

Mittelalterlicher Markt und Walpurgisnacht

Der alljährliche Mittelalterliche Markt auf Schloss Homburg wird auch immer wieder von vielen Drabenderhöhern besucht. Das Spektakel mit über 140 Akteuren findet dieses Jahr am 1. und 2. Mai, jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr statt. Zusätzlich gibt es diesmal am 30. April von 18:00 bis 0:30 Uhr eine Walpurgisnacht mit Saltatio Mortis, Wolfenmond, Lyriel, Feuertanz und Feuerjonglage. Die Stände des Mittelalterlichen Marktes werden während dieser Zeit geöffnet sein. Weitere Informationen über den Mittelalterlichen Markt gibt es in der Online-Ausgabe des Anzeigen-Echos.

Maiblasen der Siebenbürger Trachtenkapelle

Am 1. Mai wird die Siebenbürger Trachtenkapelle bereits am frühen Morgen durch Drabenderhöhe ziehen und an verschiedenen Standorten ein „Ständchen“ zum Besten geben. Gegen ein Schnäpschen als Dankeschön werden die Musikanten sicherlich nichts einzuwenden haben.