Blaskapelle wirft Landrat aus dem Bett

Bereits ab 7:00 Uhr morgens war die Siebenbürger Trachtenkapelle am 1. Mai unterwegs, um zu verkünden, dass der Mai gekommen sei.

Auch Landrat Hagen Jobi wurde nicht verschont und bereits früh morgens aus dem Bett geblasen.

Ein Video, das die Siebenbürger Trachtenkapelle beim Performen des Songs „Der Mai ist gekommen“ zeigt, gibt es hier… (WMV, 41 Sekunden, 1,82 MB)

BV 09 verliert gegen Tabellenzweiten

Bis zur 62. Minute konnten die Höher mit einer defensiv spielenden Mannschaft beim Auswärtsspiel gegen den SV Altenberg das 0:0 halten. Das war bis dahin eine gute Leistung, schließlich musste der BV 09 ohne den rot-gesperrte Spielertrainer Werner Thies auskommen, auch Stammkeeper Philipp van Schadewijk hatte im letzten Spiel die rote Karte sehen müssen (wir berichteten). Gegen Ende kassierten die Höher dann aber doch noch drei Tore. Ein weiteres schweres Spiel erwartet die BV 09-Kicker am 3. Mai. Dann geht es auf dem heimischen Platz gegen den VfR Wipperfürth, der momentan uneinholbar die Kreisliga A anführt.

Pfingsten 2005: Es fährt ein Bus nach Dinkelsbühl

Zu Pfingsten zieht es wieder viele Drabenderhöher nach Dinkelsbühl, wo zwischen dem 13. und 16. Mai der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen gefeiert wird. Für alle Interessierten die sich das nicht entgehen lassen wollen, aber auch keine Lust haben die lange Fahrt mit dem Auto zurückzulegen, gibt es eine gute Nachricht: Es wird ein Bus von Drabenderhöhe nach Dinkelsbühl fahren.
Abfahrt: Samstag, den 14. Mai 2005 um 7.00 Uhr vom Siebenbürger Platz.
Rückkehr: Montag, den 16. Mai 2005, Zeitpunkt wird im Bus bekannt gegeben.

Preis für Hin- und Rückfahrt: 50 Euro; Quartier muss sich jeder selbst besorgen. Interessenten melden sich bei Christa Brandsch-Böhm, Reenerland 16, Tel: 1017.

„Drabenderhöhe hält Hausputz“

Die Stadt Wiehl hat zu einem Aktionstag „Saubere Landschaft“ aufgerufen. In Drabenderhöhe hat der Heimatverein die Organisation übernommen und Samstag, den 7. Mai festgesetzt. Um unsern Ort zu verschönern, werden alle Bürger von Drabenderhöhe aufgerufen bei der Aktion „Drabenderhöhe hält Hausputz“ mitzumachen. Die Helferinnen und Helfer treffen sich um 9.30 Uhr am Fußballhäuschen, wo die Einteilung erfolgt, große Säcke verteilt werden und die Standorte der Container bekannt gegeben werden. Ansprechpartner und verantwortlich für die Siedlung ist der stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft, Michael Hartmann, der ab 9.30 Uhr am Fußballhäuschen sein wird. Im Anschluss an den „Frühjahrsputz“ sind alle fleißigen Helferinnen und Helfer zu einem Umtrunk und einem kleinen Imbiss in den Pavillon im Park (Nösnerland) eingeladen.

Traditioneller Maifrühschoppen

Die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe lädt zum traditionellen Maifrühschoppen am 5. Mai, ab 11:00 Uhr, ins Jugendheim Drabenderhöhe ein. Der Eintritt ist frei!