Geschafft: Abi in der Tasche

Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl gab es allen Grund zum Feiern: Ausnahmslos alle Abiturienten des Jahrganges erwarben die Fachhochschulreife. Bestanden haben die Reifeprüfung folgende Schülerinnen und Schüler aus Drabenderhöhe: Anke Bartesch, Ricarda Frommold, Tobias Frommold, Katrin Knoth, Stefanie Schlößer, Marianne Schmidt, Martina Zakel, Dominik Florian Seitz, Mailin Mira Kräutner. Herzlichen Glückwunsch!

Heimatverein Drabenderhöhe: Holzbank eingeweiht

Im März 2004 wurde der Vorsitzender vom Heimatverein Drabenderhöhe, Ernst-Jochen Höhler, von Karl-Friedrich Schramm gefragt, ob er was dagegen hätte, wenn er dem Heimatverein ein Geschenk machen würde. Er stelle sich eine massive Holzbank vor, die an einem gut befestigten Wanderweg stehen solle. Ernst-Jochen Höhler hatte nichts gegen dieses Geschenk einzuwenden. Man einigte sich, an einem Samstag im Juni die Bank aufzustellen.

Das langjähriges Mitglied des Heimatvereins Karl-Friedrich Schramm und seine Frau Birgit scheuten keine Kosten und Mühen und stifteten neben der wunderschönen Holzbank noch Bier und Würstchen zur Bankeinweihung. Die Beteiligten gaben sich alle Mühe, der Einweihungszeremonie eine feierliche Note zu geben. Von nachmittags bis spät in den Abend wurde eingeweiht. Alle Beteiligten waren sich einig, dass man eine Bank nicht würdiger hätte einweihen können.

Der Heimatverein wünscht sich, dass die Bank von vielen Wanderern zur Rast genutzt wird und dankt ihrem Mitglied Karl-Friedrich Schramm und seiner Frau Birgit für diese Spende.

Standort: letzter Feldweg am Ende Herrenhoferstrasse, parallel zur B 56 nach Brächen, Richtung Munidepot.

Monika Dürr wurde in den Ruhestand verabschiedet

(bd) Im Familiengottesdienst anlässlich des Gemeindefestes am 27. Juli wurde Frau Dürr, langjährige Mitarbeitrein der Kirchengemeinde, in den Ruhestand verabschiedet.

Monika Dürr

Frau Dürr war dreißig Jahre lang, einige Jahre als Leiterin, später als Gruppenleiterin, im evangelischen Kindergarten Drabenderhöhe tätig.

Das Kindergartenteam freut sich, dass Frau Dürr bei guter Gesundheit in den Ruhestand geht und wünscht ihr Gottes Segen für noch viele gesunde Jahre und viele neue Herausforderungen im Kreise ihrer Familie.

Die Nachfolgerin von Frau Dürr im Kindergarten ist Frau Heidemarie Sträßer.

„Dabei sein ist alles“

(bsch) Auch der Drabenderhöher Frauenchor war am 04. Juli beim Nationalen Chorwettbewerb in Morsbach dabei. Dort trafen sie mit ca. 40 weiteren Chören zusammen, um im Wettstreit ihr hart erarbeitetes Chorwerk, das Klassensingen und das Ehrensingen prüfen zu lassen.
Drabenderhöher Frauenchor beim Nationalen Chorwettbewerb in Morsbach.
Foto: Reinhard Rogalla

Nicht ganz einfach, da sich auch einige Meisterchöre an dem Wettbewerb beteiligten. Nichts desto trotz stellten sie sich den Anforderungen und absolvierten souverän ihren Auftritt.

Nach einer unterhaltsamen Wartezeit im Festzelt wurden am Abend die Wertungen bekanntgegeben und die Preise verliehen. Da die Höher Sängerinnen noch am Anfang ihrer Wettbewerbskarriere stehen, können sie mit einem 5. Platz in der Klasse F2 vorerst einmal zufrieden sein.

Drabenderhöhe im Fernsehen

Als Bundespräsident Johannes Rau am 1. April in Drabenderhöhe zu Besuch war, wurde er auch von zwei Kamerateams begleitet. Ein Porträt, auch mit Aufnahmen aus Drabenderhöhe, zeigt der Sender „Phoenix“ heute um 20:15 Uhr.