Heide Barthelmies Werke im Sparkassen-Forum

Die zweite Ausstellung des Jahres im Wiehler Sparkassen-Forum wurde am 17. Juli im Beisein der Künstlerin Heide Barthelmie eröffnet. Die Künstlerin lebt in Berlin, ist aber eine gebürtige Drabenderhöherin.

„Das Jahr der Künstlerinnen-Power“ kündigte der Direktor der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, Wolfgang-Ludwig Mehren, am Donnerstag Abend bei der zweiten Vernissage des Jahres an – nur Frauen werden in diesem Jahr im Forum des Geldinstituts ihre Werke präsentieren. „Die weibliche sicht ist naturgemäß eine ganz andere, oft ist sie in vielerlei Hinsicht genauer und einfühlsamer“, begründete Mehren. „Details, unterschwellige Gefühle, Emotionen wahrnehmen, das sind die Stärken der Frauen.“

Die Ausstellung läuft bis zum 8. August und ist montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 sowie 14 bis 17 Uhr geöffnet, donnerstags bis 18 Uhr. mehr… (OA)

Gottesdienst einmal anders

Einen Gottesdienst unter freiem Himmel, bei herrlichem Sonnenschein, mit Soulmusik und witzigen Einlagen konnten die Drabenderhöher und die vielen angereisten Gäste am 20. Juli erleben.


Auf dem Schulhof der Grundschule wurde der von dem Evangelische Kirchenkreis An der Agger veranstaltet Open Air Familiengottesdienst gefeiert. Die professionellen musikalischen Einlagen wurden mit viel Applaus bedacht. Sich zu der Musik zu bewegen war ausdrücklich erlaubt, doch bei der brütenden Hitze waren die Besucher froh, irgendwo ein schattiges Plätzchen zu finden. Nicht selten wurden Regenschirme zu Sonnenschirmen umfunktioniert.

Nach dem Gottesdienst gab es für alle Besucher im Hermann-Oberth-Haus ein Mittagessen, danach verschiedene Workshops, Spielangebote für Kinder und bei der Abschlussveranstaltung wurde dann die handgeschriebene Kirchenkreis-Bibel präsentiert. Fünf Kilo schwer ist das Schriftwerk, an dem in den letzten acht Monaten über 300 Menschen aus dem gesamten Kreisgebiet gearbeitet haben. Mit der Hand wurden sämtliche Kapitel des Neuen Testaments geschrieben. Das fertige Werk wurde in Leder gebunden und in Drabenderhöhe erstmals vorgestellt.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Gestohlener Schmuck im Internet

Ab heute werden auf der Internetseite der Kölner Polizei Schmuckstücke ausgestellt, die wahrscheinlich aus Einbrüchen im Bergischen stammen. Beamte hatten Ende März auf einem Trödelmarkt in der Bergisch Gladbacher Innenstadt Schmuck sicher gestellt, der kurz zuvor bei Wohnungseinbrüchen gestohlen wurde. Geschädigte, die vor dem 30. März bestohlen wurden, sollten einen Blick auf die Internetseite mit dem von der Polizei beschlagnahmten Schmuck werfen.

Bücherei geschlossen

In den Sommerferien bleibt die Bücherei in Drabenderhöhe in der Zeit vom 05.08 – 13.08. geschlossen. Die Bücherei ist ansonsten jeweils Dienstags und Mittwochs zwischen 14.00 und 18.00 Uhr geöffnet und unter der Telefonnummer (02262) 71 78 06 erreichbar.

Open Air Gottesdienst auf dem Sportplatz

Der Evangelische Kirchenkreis An der Agger veranstaltet am 20. Juli unter dem Motto „Jede Stimme zählt“ ein Familienfest in Drabenderhöhe. Das Fest startet um 10.30 Uhr auf dem Sportplatz mit einem Open Air Familiengottesdienst (bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle der Grundschule). Danach gibt es Straßenmusik, Spielangebote für Kinder und Mittagessen. Ab 13 Uhr starten verschieden Workshops und um 15 Uhr bei der Abschlussveranstaltung auf dem Sportplatz wird die handgeschriebene Kirchenkreis-Bibel präsentiert