 Zuerst verlor die 3. Mannschaft nach einer 1:0-Führung durch Rausch noch mit 4:1. Beim Spiel der 2. Mannschaft sah es lange Zeit nach einem torlosen Unentschieden aus, doch es sollte schlimmer kommen: Das Spiel ging mit 1:0 verloren. Auch die 1. Mannschaft wartet nach dem 4. Spieltag noch auf den ersten Sieg. Trotz einer 1:0 Pausenführung durch Stefan Schmidt kassierte die Truppe um Werner Thies gegen die rot-dezimierten Refrather nicht nur den Ausgleich – sondern kurz vor Schluss sogar noch den Treffer zum 1:2.
Zuerst verlor die 3. Mannschaft nach einer 1:0-Führung durch Rausch noch mit 4:1. Beim Spiel der 2. Mannschaft sah es lange Zeit nach einem torlosen Unentschieden aus, doch es sollte schlimmer kommen: Das Spiel ging mit 1:0 verloren. Auch die 1. Mannschaft wartet nach dem 4. Spieltag noch auf den ersten Sieg. Trotz einer 1:0 Pausenführung durch Stefan Schmidt kassierte die Truppe um Werner Thies gegen die rot-dezimierten Refrather nicht nur den Ausgleich – sondern kurz vor Schluss sogar noch den Treffer zum 1:2.
BV 09 Drabenderhöhe: Drei Heimspiele
Ein Fußballfest erwartet die Drabenderhöher Fußballfreunde am Sonntag, dem 21. September. Gleich drei Heimspiele werden geboten. Die 3. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe spielt ab 11:00 Uhr gegen Vatanspor Waldbröl II. Die 2. Mannschaft ab 13:00 Uhr gegen Weiershagen und die 1. Mannschaft ab 15:00 Uhr gegen SV Refrath.
Einschulungsfeier
Einen Bericht über die Einschulungsfeier am 16. September kann man auf der neuen Homepage der Drabenderhöher Grundschule unter dem Menüpunkt „Neuigkeiten“ finden. Auch einigen Fotos von der Feier werden dort präsentiert.
Aus Erntegaben wurde Suppe
Beim Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe schmückten viele Erntegaben den Altar. Wer sich bisher gefragt hat, was damit eigentlich nach dem Erntedankfest geschieht, hier die Antwort: Die Erntegaben werden vom evangelischen Kindergarten zu einer Suppe verarbeitet.

Heute trafen sich die Väter mit ihren Kindern im evangelischen Kindergarten und zusammen mit dem Kindergarten-Team wurde aus dem Gemüse der Erntegaben eine leckere Suppe gekocht. Mittags kamen dann auch die Mütter vorbei und gemeinsam ließ man sich die Suppe, bei strahlendem Sonnschein, im Kindergartenhof munden.

Weltkindertag wurde auch in Drabenderhöhe gefeiert
Das Jugendheim-Team veranstaltete heute, am Weltkindertag, ein großes Kinderfest rund ums Jugendheim.

Im Jahr 1954 empfahlen die Vereinten Nationen ihren Mitgliedstaaten einen „Universal Children´s Day“ einzuführen, um damit ein weltweites Zeichen für Kinderrechte zu setzen. Inzwischen haben 130 Länder einen Weltkindertag. In Deutschland ist es der 20. September. In über 400 Städten finden Feste, Kinderdemos, Kunstaktionen und vieles mehr statt. Der Weltkindertag erlangt so bundesweit Beachtung und unterstreicht: Kinder haben Rechte!
