Drabenderhöher erhielten Heimatpreis aus der Hand von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. „Aus der Patenschaft wurde eine echte Partnerschaft“ weiterlesen
Tatverdächtiger nach Wohnungseinbruch festgenommen
Am späten Samstagabend, 2. April, ist ein Einbrecher in der Drabenderhöher Straße in ein Einfamilienhaus eingestiegen. „Tatverdächtiger nach Wohnungseinbruch festgenommen“ weiterlesen
Gartenhütte abgebrannt
20 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Drabenderhöhe waren heute, am 1. April 2022, in der Straße Nösnerland im Einsatz, wo eine Gartenhütte abbrannte. „Gartenhütte abgebrannt“ weiterlesen
Hans Otto Tittes: Doppelsinn
Tristesse gibt’s in den Nachrichten täglich zur Genüge! Als Kontrast, für ein paar heitere Momente, einige Zeilen zum Schmunzeln. „Hans Otto Tittes: Doppelsinn“ weiterlesen
Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe startet unter neuer Führung
Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. hat nach langer Corona-Pause im Februar nicht nur die Proben wieder aufgenommen, der Vorstand lud auch zur Jahreshauptversammlung ein, die wohl zum letzten Mal in den Räumen des Jugendheimes in Drabenderhöhe unter der 2G-Plus-Regel stattfand. Nachdem die Jahreshauptversammlung sowohl 2020 als auch 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, folgten der Einladung dieses Mal fast alle Mitglieder. „Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe startet unter neuer Führung“ weiterlesen