„Die Labore, die wir mit der Probenauswertung beauftragt haben, haben heute eine Reihe der erwarteten Ergebnisse vorgelegt. Es sind 23 neue bestätigte Fälle hinzugekommen“, sagt Landrat Jochen Hagt nach der heutigen Krisenstabssitzung des Oberbergischen Kreises. Nach wie vor gäbe es aber einen Rückstand bei der Auswertung der Proben. Bereits gestern hat der Oberbergische Kreis ein weiteres Labor beauftragt. „Coronavirus: 124 Fälle im Kreisgebiet“ weiterlesen
Abwarten bei Kanaldichtheitsprüfung
Das Thema Dichtheitsprüfung hat in den vergangen Jahren immer wieder zu heftigen Diskussionen geführt. „Abwarten bei Kanaldichtheitsprüfung“ weiterlesen
101 bestätige Coronavirus-Fälle – Rückstand bei der Probenauswertung
Im Oberbergischen Kreis gibt es heute einen neuen bestätigten SARS-CoV-2-Fall. „Das Labor, das die Proben für den Oberbergischen Kreis auswertet, hat – wie viele andere Labore – aufgrund des sehr hohen Arbeitsaufkommens heute nur wenige Probenergebnisse vorgelegt. Davon war ein Test positiv“, berichtet Landrat Jochen Hagt nach der heutigen Sitzung des Krisenstabs des Oberbergischen Kreises. „101 bestätige Coronavirus-Fälle – Rückstand bei der Probenauswertung“ weiterlesen
Corona-Krise: Kreis mietet Franz-Dohrmann-Haus an
Der Oberbergische Kreis schafft in dem leerstehenden Gebäude in Marienheide Behandlungskapazitäten. „Corona-Krise: Kreis mietet Franz-Dohrmann-Haus an“ weiterlesen
Mit Beethoven gegen Corona
In den sozialen Netzwerken wurde vor ein paar Tagen zu einem musikalischen Flashmob aufgerufen. Am heutigen Sonntag-Abend, 22. März 2020, spielten und sangen um 18 Uhr bundesweit Menschen gemeinsam auf ihren Balkons und an ihren offenen Fenstern Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“. Auch viele Drabenderhöher machten mit. „Mit Beethoven gegen Corona“ weiterlesen