Das Kronenfest in Drabenderhöhe vereint Tradition und Gemeinschaft

Zwei Monate später als üblich wurde am Samstag des letzten Augustwochenendes das traditionelle Kronenfest unter der Verantwortung der Kreisgruppe Drabenderhöhe, des Adele-Zay-Hilfsvereins und des Hauses Siebenbürgen, Wohn- und Pflegeheim in Drabenderhöhe, gefeiert. Terminkollisionen und ein früher Ferienbeginn hatten eine Verschiebung nötig gemacht.

„Das Kronenfest in Drabenderhöhe vereint Tradition und Gemeinschaft“ weiterlesen

Spende eines Kleinbusses von der Rundschau-Altenhilfe „Die gute Tat“

Der Rahmen des Kronenfestes im Robert-Gassner-Hof am Wohn- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen war ein würdiger Anlass, öffentlich einen herzlichen Dank für eine großzügige Spende auszusprechen: Der Verein „Die gute Tat e.V.“ der Rundschau-Altenhilfe hat dem Haus Siebenbürgen einen nagelneuen Transporter gespendet.

„Spende eines Kleinbusses von der Rundschau-Altenhilfe „Die gute Tat““ weiterlesen

80 Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen: Gedenkfeier in Drabenderhöhe

Am 16. November 2024 findet in Drabenderhöhe eine Gedenkfeier statt, die an die dramatischen Ereignisse des Herbstes 1944 erinnert, als die Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen und einigen Gemeinden Südsiebenbürgens evakuiert wurden. Der Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänische Freundeskreis Wiehl-Bistritz, die Landesgruppe NRW sowie die Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl/Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. laden herzlich dazu ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr im Stadtteilhaus Drabenderhöhe.

„80 Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen: Gedenkfeier in Drabenderhöhe“ weiterlesen