Schwimmbad & Sauna Trömpert: Spende für die Freiwillige Feuerwehr Drabenderhöhe

„Wir freuen uns wieder sehr, mit dem Reinerlös unserer Tage der offenen Tür die Freiwillige Feuerwehr Drabenderhöhe unterstützen zu können“, so Manuela Trömpert von der Firma Schwimmbad & Sauna Trömpert, die am 19. Oktober 2016 die aufgerundete Spende in Höhe von 2.000,- Euro überreicht hat.


Foto: Christian Melzer

Jedes Jahr stiften Mitarbeiter, Verwandte und Freunde der Familie Trömpert zahlreiche Torten und Kuchen. Im vergangenen Jahr konnte so dem Kindergarten Much-Wellerscheid ebenfalls der Erlös in Höhe von 2.000,- € übergeben werden.

Firma Schwimmbad & Sauna Trömpert: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern fürs Kommen und freuen uns auf ein Wiedersehen am 22. und 23. April 2017.“

Kinderbibelwoche 2016

Der Verbrauch von 60 Fladenbroten, 240 Milchbrötchen, 76 Liter Saft, 60 Liter Mineralwasser, 20 kg Äpfel, 3,5 kg Trauben, 9 kg Käse und 35 kg Fleischwurst beschreiben die Kinderbibelwoche der Ev. Jugend Drabenderhöhe in groben Zügen.

In jahrelanger Tradition fand die diesjährige Kinderbibelwoche statt. So ertönten die bekannten KiBiWo-Hits im großen Saal und auf der Bühne gab es jeden Tag ein kleines Theaterstück zu sehen. Ein reges buntes Treiben fand vier Tage lang im Drabenderhöher Gemeindehaus statt und viele Kinder konnten mit den Mitarbeitern den Propheten Jona sowie seine eindrückliche Geschichte kennenlernen.

Auf der Reise mit ihm nach Ninive, konnten die Kinder so einige große und kleine Abenteuer erleben. Es wurde in allen Räumen gesungen, gespielt, gebastelt, gewerkt und natürlich viel erzählt. Besonders über das Beten wurde in den Gruppen viel geredet und nachgedacht. Gemeinsam wurde so auch überlegt, wie man auch auf andere Weise mit Gott in Kontakt treten könnte. Eindrücklich waren die Gedanken, Fragen und Bitten der Kinder hierzu. Diese wurden mit kleinen Postkarten mit Hilfe von Luftballons, während des Abschlussgottesdienstes, direkt in den Himmel geschickt.

Auch die diesjährige KiBiWo war wieder geprägt von vielen gemeinsamen Erlebnissen, strahlenden und neugierigen Kinderaugen und freudigem Lachen.

Die Glücksfängerinnen

Beim Mädchenseminar zum Thema Glück drehte sich zwei Tage alles um dieses spannende Thema. Zwölf junge Besucherinnen aus dem städtischen Jugendheim Drabenderhöhe stellten fest, dass jede Einzelne über viele Fähigkeiten und Stärken verfügt.

Manchmal sollte man sich einfach bewusst machen, was uns schon alles an positiven Dingen im Leben begegnet ist. In der Jugendherberge in Morsbach arbeiteten die Mädchen in Einzel- und Gruppenarbeit an dem Thema: „Mein Glück und ich“. Was stärkt einen Menschen? Wie kann ich meinen Blick auf die glücklichen Momente im Leben richten, auch wenn Probleme unseren Alltag belasten? Natürlich ist Glück kein Dauerzustand und die glücklichen Momente lassen sich auch nicht festhalten. Doch viele kleine Freuden, die uns das Leben jeden Tag schenkt, möchten wahr genommen und genossen werden. Wege zum kleinen Glück gibt es viele, wie zum Beispiel mit Freunden oder der Familie Zeit verbringen, für andere Menschen da sein, sich der eigenen Stärken bewusst werden und auch die kleine Schwester des Glücks, die Zufriedenheit, genießen. So kann man die Gewissheit haben, sich vor den Wechselfällen des Lebens nicht fürchten zu müssen. Das Seminar wurde von der Jugendheimleiterin Martina Kalkum durchgeführt.

Bonfire in der Artfarm

Am 14. Oktober ist die deutsche Hardrock-Band Bonfire in der Artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 25 Euro und an der Abendkasse 30 Euro.

Bonfire feiern 2016 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum, nachdem sie in ihrer Karriere fast 1.500 Shows weltweit absolviert haben und unter anderem auch mit Whitesnake, Judas Priest und ZZ TOP in Europa und den USA auf Tournee waren.