BV 09 Drabenderhöhe: Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen

Die Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen des BV 09 Drabenderhöhe findet am 5. April 2016, 19.30 Uhr, im Gruppenraum des Kulturhauses Drabenderhöhe statt.

Die Turnabteilung lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2016 ein und bittet die Eltern das Stimmrecht für ihr/e Kind/er wahrzunehmen und sie auf der Versammlung mit ihrer Stimme zu vertreten.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht der Abteilung
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu Punkt 2. + 3.
6. Entlastungsantrag und Entlastung des Kassenwarts
7. Entlastungsantrag und Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Versammlungsleiters
9. Wahl des Vorstandes
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Verabschiedung der Ordnung der Abteilung Turnen
12. Anträge für die Mitgliederversammlung der Abteilung
13. Anträge für die Mitgliederversammlung des Hauptvereins
14. Anfragen und Mitteilungen

Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnahme und auf eine konstruktive Versammlung.

Turnhalle wurde zur Showbühne

Am Abend des 20. Februar 2016 war es wieder soweit: Nach über zwei Jahren Pause der Macarenas-Turnshow begeisterten die Turnerinnen und Turner des BV 09 Drabenderhöhe und des TSV Much erneut das Publikum mit einer Show aus Tanz, Turnen, Akrobatik und Gesang. Zwei Stunden zeigten sie den über 200 Zuschauern allen Alters in der Sporthalle Drabenderhöhe neue Choreographien in vielfältigen, selbst zusammengestellten Kostümen. Die Turnshow ist eine Zusammenfassung der Auftritte der letzten drei Jahre mit extra für die Show neu erprobten Darbietungen. Auch die Geräte durften nicht fehlen. So waren der Barren, der Balken, der Boden, das Hochreck, das Trampolin, das Pauschenpferd und der Airtrack ebenfalls Teil der Show.

Die Turnerinnen und Turner sind zwischen 8 und 27 Jahre alt und bewiesen, dass ein Altersunterschied kein Problem darstellt, wenn es um Teamgeist und Zusammenhalt geht. Sie zeigten nicht nur ihre turnerischen Fähigkeiten. Die seit 2011 bestehende Showgruppe „Macarenas“ bot dem begeisterten Publikum eine abwechslungsreiche und bunte Show.

Die „Macarenas“ sind eine Gruppe aus 20 Turnerinnen der genannten Vereine, welche sich mit ihrer Trainerin Martina Friedemann neben dem Turnen der Show gewidmet haben. So verknüpfen sie seit 2011 ihre turnerischen Fähigkeiten mit ideenreichen Choreographien. In den letzten drei Jahren qualifizierten sich die „Macarenas“ für die Bundesfinale „Tuju-Stars“ und „Rendezvous der Besten“ des Deutschen Turnerbundes (DTB). Sie schnitten mit gutem bzw. sehr guten Erfolg ab und erhielten jeweils das höchste Prädikat „DTB-Showgruppe des Jahres“. Vergangenen Samstag präsentierten sie nun ihr Können in der Turnshow. Zudem zeigte Antonia Melzer neben dem Turnen ihr zweites großes Talent und versetzte das Publikum mit den perfekt vorgetragenen Stücken „Hello“ von Adele und „Stay“ von Rihanna in melancholische Stimmung.

https://www.youtube.com/watch?v=6EarnndmvDg

Trainiert wurde knapp 5 Wochen, teilweise viermal die Woche unter der Leitung von Martina Friedemann, welche diese Show ins Leben gerufen hat. Viel ehrenamtliche Hilfe hat den Vereinen geholfen die Show auf die Beine zu stellen, sei es beim Aufbau oder der Organisation.

Den Sportlern ist die freudige Nervosität vor jedem Auftritt des Abends anzumerken. Sobald sie die Bühne betreten, herrscht jedoch tadellose Konzentration und Disziplin. Nach dem Auftritt löst sich diese hinter den Kulissen in hektisches, freudiges Gequatsche auf. Es wird gelobt und unterstützt, um sich wieder schnell für den nächsten Auftritt vorzubereiten. Den Höhepunkt zum Abschluss der Veranstaltung bildete das große gemeinsame Finale auf dem „Airtrack“. Mit extrem hohen Salti und mehrfach Flic-Flacs begeisterten die Turnerinnen und Turner alle Zuschauer.

Der Spaß am Sport ist allen Aktiven anzusehen. Und doch ist es noch mehr, was sie begeistert und antreibt: „Wir lieben nicht nur den Sport, sondern vor allem die Gemeinschaft“, so beschrieben es Anna Schuller und Monika Schütz zwei Mädchen des BV 09 Drabenderhöhe.

Im Publikum wurden die Turnerinnen und Turner hauptsächlich von ihren Familien, Freunden, Turnerkollegen und Bekannten unterstützt. Jung und alt fand hier Platz. Besonders die jüngeren Zuschauer waren fasziniert und erprobten in der Pause auf der Bodenmatte ihre eigenen turnerischen Fähigkeiten. Nach der Show gab es schließlich ein Zusammenkommen bei einem großartigen selbstgemachten Buffet. Die Zuschauer, Sportler, Organisatoren und Helfer nutzen die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und entspannten Austausch.

Die Show hinterlässt begeisterte Zuschauer, stolze Turner und eine zufriedene und erleichterte Trainerin.

Karoline Estermann

Einige Fotoimpressionen der Turnshow finden Sie hier…

Fußball: Erste Neuzugänge für die Saison 2016/2017 zu vermelden

Der BV 09 Drabenderhöhe hat für die kommende Saison Dennis Gerlach vom SV Schönenbach (Kreisliga A) verpflichtet. Kurt Berger, 1. Vorsitzender: „Dennis Gerlach ist eine absolute Verstärkung. Er hat die Erfahrung und die Klasse, um unserer jungen Mannschaft in der nächsten Saison zu helfen. Außerdem wohnt er in Drabnderhöhe. Dazu kommt Christian Dickstefes Fanasa, vom BSV Bielstein II (Kreisliga C) zurück. Dickstefes Fanasa hat schon in der letzten Saison für unsere 2. Mannschaft gespielt und ist ebenfalls eine Bereicherung für unser Team.“