Schlauchbootrafting und Seifenkistenrennen

Die städtischen Jugendeinrichtungen in Wiehl bieten nach den Sommerferien zwei außergewöhnliche Veranstaltungen an.

Am 29. August geht es mit großen Schlauchbooten auf den Rhein. Bei dieser Tour, die speziell für Väter und ihre Kinder durchgeführt wird, geht es auf dem Rhein von Bad Honnef nach Bonn. Gestartet wird mittags am Bahnhof Wiehl, wohin es gegen Abend auch wieder zurück geht. Die Erlebnistour kostet pro Person 10 €, für Väter mit mehreren Kindern gibt es einen Familienpreis von 25 €.

Am Freitag, den 25. September findet dann in Immen das alljährliche Seifenkistenrennen der Wiehler Jugendeinrichtungen statt. Hierbei sind interessierte Mitfahrerinnen und Mitfahrer willkommen. In den Jugendeinrichtungen werden vorher Seifenkisten gebaut, selbstverständlich können auch Teams mit eigenen Kisten am Rennen teilnehmen!

Nähere Infos zu den beiden Veranstaltungen gibt es in den Jugendeinrichtungen (KinJu Wiehl 02262-752155 und Jugendheim Drabenderhöhe 02262-1249).

Schwarzlichtparty im Jugendheim

Fast 70 überwiegend weißgekleidete Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 12 Jahren kamen zur ersten Schwarzlichtparty ins Jugendheim Drabenderhöhe.

In Zusammenarbeit mit dem Fitnessstudio „Injoy“ in Oberwiehl hatte das städtische Jugendzentrum eingeladen und brachte die tanzwütigen Kinder nicht nur zum Schwitzen, sondern auch, wie versprochen, zum Strahlen!

Der Jugendbereich war völlig abgedunkelt und mit Schwarzlichtröhren ausgestattet worden. In der ersten Stunde gab es „Zumba Fitness“. Zur Stärkung wurde in der Pause an das erfrischende Obstbüffet gebeten. Wegen der hohen Temperatur wurden zwischen den weiteren Tanz- und Bewegungsangeboten viele Minipausen zum Durstlöschen und Luftholen eingelegt.

Sehr erschöpft und mit allerbester Laune wurden die Kinder am späten Abend von ihren Eltern abgeholt. Im Herbst gibt es wieder eine Schwarzlichtparty.

Schülervorspiel des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe

Lara Dragon
Michal row the boat
Sehnsucht heißt das Lied der Taiga
Pia Broos
Menuett für anna Magdalena J.S. Bach
Isabell Stenner
Reflections aus Walt Disney´s MULAN
Isabell Stenner und Pia Broos
Allegro a.d. Neuen Welt v. A. Dvorak
Anitras Dance Peer Gynt Suite v. E. Grieg
Michelle Müller
Can you feel the love tonight
Mirija Brieschke
Adagio aus der Sonate Nr. 8 „Pathetique“ L.v. Beethoven
Mirija Brieschke und Michelle Müller
Spring aus „Die vier Jahreszeiten“ von A. Vivaldi
Menuett aus der „Feuerwerksmusik“ von G.F. Händel
Mirija, Isabell, Michelle, Pia, Lara, Peter, Tobias
Glory Halleluja
Go down Moses
Drunken Sailor
Thank you for the music
Elisa Zimmer
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 40 W.A. Mozart
Peter Kasper, Norbert Miebach – Celtic Clarinert Duet
Danny Boy
Elisa Zimmer
Be our guest
Elisa Zimmer und Norbert Miebach – Celtic Clarinet Duet
Tax free should be all the music
Markus Widmann, Norbert Miebach
Shake it

Vielfältiges Programm beim Gemeindefest

Trotz des wenig einladenden Wetters war das Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe am 21. Juni sehr gut besucht.

Nach dem Familiengottesdienst, der von Konfirmanden mitgestaltet wurde, gab es im und ums Gemeindehaus ein vielfältiges unterhaltsames musikalisches Programm, das die begeisterten Zuhörer sehr genossen.

An zwei Ständen konnte man sich über die Diakoniestation und die Notfallseelsorge informieren. Der bewährte Trödelmarkt fand wieder zahlreiche zufriedene Besucher. Durch viele verschiedene Angebote kamen auch die Jüngsten auf ihre Kosten. Auch für das leibliche Wohl war in gewohnter Weise reichlich gesorgt.

Bärbel Dehler: „Die Kirchengemeinde dankt allen Musikern und all den vielen treuen und sehr engagierten Helfern, ohne die ein solch großes Fest nicht durchzuführen wäre. Ein Dank auch allen Gästen, die den Tag zu einem besonderen Tag im Gemeindeleben machten. Der Erlös des Gemeindefestes kommt der eigenen Kirchenmusik zugute.“

Eine Bilderserie finden Sie hier…