Am 18. Januar 2015 hielt Enni Janesch in Drabenderhöhe im Rahmen der Gedenkfeier „Glauben und Gedenken“ einen Vortrag über die Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion und das Schicksal der vielen zurückgelassenen Kindern, von denen auch sie eins war.
Von der Nachbarschaft zum Netzwerk
Einführung in die Ausstellung „Stationen am Wege“ durch Pfarrer Dr. Stefan Cosoroaba am 18. Januar 2015 im Rahmen der Gedenkfeier „70 Jahre seit der Deportation der Siebenbürger Sachsen“ in Drabenderhöhe.
Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Deportation der Siebenbürger Sachsen: Die Gedenktafel
Der Gottesdienst am 18. Januar 2015 in der Evangelischen Kirche Drabenderhöhe war der Start der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Deportation der Siebenbürger Sachsen. Im Video ist fast der vollständige Gottesdienst zu sehen. Die Predigt hielt Reinhart Guib, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Liturgie: Pfarrer Rüdiger Kapff aus Drabenderhöhe. Ein Grußwort sprach Barbara Rudolph, die Oberkirchenrätin der Evangelische Kirche im Rheinland. Der Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer sorgte für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes. Weitere Videos der Gedenkveranstaltung folgen.
Kinder- und Teenie-Yoga-Kurse starten im Jugendheim Drabenderhöhe
Mit Wahrnehmungsübungen, Yogapositionen und Meditationen speziell für Kinder kann man demnächst im Jugendheim Drabenderhöhe dem Geheimnis des Yoga auf die Spur kommen.
Dabei geht es oft lebhaft und bewegt zu, um anschließend immer Ruhe zu finden. Der Unterricht ist geprägt von den augenblicklichen Bedürfnissen der Jungen und Mädchen.
Yoga für Kinder vermittelt spielerisch Freude an der Bewegung und lässt Kinder ihren Körper erfahren. Körpermotorik, Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn werden geschult.
Die Kinder lernen Stille zu erleben und die Hektik des Alltags sowie Reizüberflutung und Schulstress besser zu bewältigen.
Darüber hinaus stärkt Yoga das Selbstbewusstsein und harmonisiert impulsives Verhalten. Die Kurse dauern jeweils eine Stunde und beginnen am Montag, den 9. März um 16:00 Uhr für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren und um 17:00 Uhr für die älteren Mädchen und Jungen bis 12 Jahren. Eine „Schnupperstunde“ ist für interessierte Kinder möglich.
Anmeldungen können persönlich im Jugendheim Drabenderhöhe, oder telefonisch unter der Rufnummer 02262-1249 erfolgen.
Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: 21. Second-Hand-Basar
Am 7. März 2015 findet der 21. Second-Hand-Basar des Evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe statt.