BV 09 Drabenderhöhe: Thorsten Lenger neuer Trainer der Drabenderhöher „Fohlenelf“ – Edgar Wörmke wird Co-Trainer der Ersten

Thorsten Lenger wird in der kommenden Saison Trainer der 2. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe. Er wird damit Nachfolger von Edgar Wörmke, der als Co-Trainer mit Jan Kordt den potenziellen Bezirksliga-Aufsteiger trainieren wird.

Der Verein ist froh, so schnell diese Lösung für die kommende Saison gefunden zu haben, nachdem Edgar Wörmke aufgrund der letzten Ergebnisse die Beendigung seiner Trainertätigkeit zum Ende der Saison angekündigt hatte.

„Mit Thorsten Lenger haben wir genau den richtigen Mann gefunden. Er war jahrelang als Spieler für den Verein aktiv. Er kennt den Verein und das Umfeld. Ausschlaggebend war ferner, dass er eine Mannschaft aus jungen Spielern aufbauen möchte.“ – so der Vorstand. Diese findet er vor. Von dem über 20-köpfigen Kader sind nur 3 Spieler älter als 25 Jahre. Der Rest ist zwischen 18 und 21 Jahre alt. Aus der A-Jugend kommen 8 Spieler. Also eine wahre Fohlenelf. Der Konkurrenzkampf ist groß. Neben dem Kampf um die Stammplätze bietet sich für den ein oder anderen der Sprung in die Erste an.

In den nächsten Jahren drängen weitere fußballerisch sehr talentierte Jungs aus der eigenen Jugend dazu und heizen den Konkurrenzkampf nochmal an. Der Vorstand wünscht Thorsten Lenger viel Erfolg bei dieser hochinteressanten und für den Verein sehr wichtigen Tätigkeit. Er bedankt sich bei Edgar Wörmke für die in den letzten Jahren mit viel Engagement geleistete Arbeit und ist froh, dass Eddi dem Verein erhalten bleibt.

Lothar Klein

10-jähriges Jubiläum des Turmes der Erinnerung und der Kapelle im Haus Siebenbürgen

Am Samstag, dem 17. Mai 2014, findet anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Turmes der Erinnerung und der Kapelle im Haus Siebenbürgen eine Feier statt.


Foto: Christian Melzer

Programm

10.00 Uhr
Gottesdienst in der Kapelle
Predigt: Altbischof Dr. Christoph Klein
Liturgie: Gerhard Thomke
Mitwirkende: Hanna Gross, Orgel; Honterus-Chor Drabenderhöhe

11.00 Uhr
Festakt im Robert-Gassner-Hof
Begrüßung und Ansprache Vorsitzender des Adele-Zay Vereins, Pfr. i. R. Kurt Franchy
Grußworte
Schlusswort Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch
Mitwirkende:
Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe
Kindertanzgruppe Drabenderhöhe
anschließend Mittagessen

14.00 Uhr
Mitgliederversammlung des Hilfsvereins Adele-Zay im Leseraum des Alten- und Pflegeheims

Gemütlicher Ausklang
im Robert-Gassner-Hof mit den „Drabenderhöher Straßenmusikanten“
Angeboten werden Spezialitäten vom Grill und Getränke

Vortrag über die Evangelische Kirche in Rumänien zwischen 1990 und 2014

Am Freitag, dem 16. Mai 2014 um 17.00 Uhr hält der Altbischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien D. Dr. Christoph Klein auf Einladung der Kirchengemeinde Drabenderhöhe, der Kreisgruppe Drabenderhöhe und des Adele-Zay-Vereins im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe einen Vortrag zu dem Thema: „Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien zwischen 1990 und 2014“.

Nach 31 Jahren – BV 09 hat die Chance zum Aufstieg in die Bezirksliga

Gerhard Fleischer, Klaus Hinzel, Hansi Poschner, Wolfgang Knecht, Peter Hüschemenger, Harald Breckner …. Mit diesen Namen verbindet der BV 09 Drabenderhöhe eine große Fußballzeit. Denn diese Spieler schafften 1983 den Aufstieg in die Bezirksklasse, woran sich aber vielleicht nur noch die älteren Fans erinnern können.


Foto: Christian Melzer

Am Sonntag, den 11. Mai, kann die erste Seniorenmannschaft des BV 09 das Gleiche schaffen: nach 31 Jahren ist die Möglichkeit da, zum zweiten Mal den Aufstieg in Bezirksliga perfekt zu machen. Mit 63 Punkten stehen sie momentan auf Platz eins der Tabelle, mit 74:28 Toren und 9 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz bei noch 4 auszustehenden Spielen.

Der BV 09 empfängt um 15:00 Uhr den Tabellenletzten aus Dümmlinghausen. Dies wird kein Selbstläufer werden, aber die Mannschaft möchte alles dafür tun, die 3 Punkte in Höhe zu halten. Der Zweitplatzierte, die Spielvereinigung aus Holpe-Steimelhagen, muss zu einem schweren Auswärtsspiel beim TV Hoffnungsthal antreten und dort Punkte liegen lassen. In diesem Fall könnte Drabenderhöhe nach dem Sonntagsspiel uneinholbar an der Spitze liegen und somit die Meisterschaft drei Spieltage vor Schluss besiegeln.

Der Höher Spieler Alex Jobi, der nach der Saison die Fußballschuhe an den Nagel hängen wird, sagte vorausschauend zum Spiel: „Die Stimmung ist fantastisch und die Mannschaft ist richtig gut drauf. Wir würden am liebsten am Sonntag schon den Deckel drauf machen. Natürlich wünschen wir uns viele Zuschauer, denn erst dann macht so ein Triumph richtig Spaß.“

Der BV 09 hofft für dieses wichtige Spiel auf viele Zuschauer, die die Mannschaft tatkräftig unterstützen! Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl wie immer gesorgt.

Waldbrand zwischen Jennecken und Hillerscheid

In einem Waldgebiet zwischen Jennecken und Hillerscheid stand gestern Mittag eine große Fläche in Flammen. Die Kameraden vom Löschzug II gingen auf einer Fläche von 600qm mit fünf C-Rohren gegen die Flammen vor.


Fotos: Christian Melzer

Die Löschgruppe Drabenderhöhe und der Löschzug Bielstein/Weiershagen mussten gestern, am 5. Mai 2014, einen Tag nach dem Scheunenbrand in Dahl, erneut zu einem Brandeinsatz ausrücken.

In einem Waldgebiet zwischen den Ortschaften Jennecken und Hillerscheid war ein Feuer ausgebrochen. Unter der Leitung von André Denni wurde zuerst eine lange Schlauchleitung von Jennecken in den Wald gelegt.

Nach rund 45 Minuten hatten die 20 Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich dann noch bis in den späten Nachmittag hin, da das ausgetrocknete Gebiet großzügig mit Wasser eingeschlämmt werden musste.