Tennisclub Drabenderhöhe eröffnet die Saison

Mit einem gemütlichen Schleifchenturnier bei Kaffee, Kuchen und später Gegrilltem eröffnet der TC 77 Drabenderhöhe am morgigen Samstag ab 14:00 Uhr die diesjährige Spielsaison. Interessierte sind herzlich eingeladen, einfach einmal vorbei zu schauen. In diesem Jahr gibt es ab Juli die Möglichkeit, für einen Betrag von 50,- Euro für das komplette restliche Jahr Tennis zu spielen – diese Sonderaktion soll Sportbegeisterte und Interessierte näher an den Sport und Verein bringen. Informationen und Kontakte unter www.tc77drabenderhoehe.net.

Lebendige Osterbräuche in Drabenderhöhe

Zu einem kleinen Volksfest wurden die „Lebendigen Osterbräuche“. Lange bevor das Osterfeuer im Park hinter dem Altenheim angezündet wurde, trafen sich einige Hundert Zuschauer unter dem „Turm der Erinnerung“ zu einem kleinen Plausch.

Obwohl die Karwoche am Samstag eigentlich noch nicht beendet war, zog der verlockende Duft von gegrillter Wurst und Mitsch über das Gelände. Kreisvorsitzende Enni Janesch und Friedrich Barth (Leiter des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen/Adele-Zay-Verein) begrüßten als Veranstalter die großen und kleinen Gäste, die sich um das Osterfeuer tummelten oder es sich bei einem Glas Bier und den kulinarischen Köstlichkeiten gut gehen ließen.

Gleichzeitig luden Janesch und Barth für den Sonntag zum Ostereiersuchen in den Park ein. Fröhliches Kinderlachen und „Ich hab eins gefunden“-Rufe von rund 40 Pänz schallten dann am Sonntag nach dem Gottesdienst in der Kapelle des Altenheims über das Gelände. Mitglieder des Frauenvereins hatten zuvor 300 bunte Eier versteckt. Außerdem erhielt jedes Kind noch ein kleines gebackenes Häschen. Über so viel junges Leben rund um das Altenheim freuten sich auch die Heimbewohner, die schmunzelnd das Geschehen verfolgten und ebenfalls kleine Geschenke erhielten.

Mitverantwortlich für den guten Besuch war sicherlich die Sonne, die die Gäste zum Osterfest mit ihren Strahlen so richtig verwöhnte. Selbst der Wind meinte es gut: Er blies die dicken grauen Rauchwolken des Feuers Richtung Sportplatz, so dass unter dem Turm ungestört gefeiert werden konnte. Das Personal des Altenheims lief während der ganzen Aktion auf Hochtouren und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Ein Dank geht auch an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die für Sicherheit rund um das Osterfeuer sorgte.

Ursula Schenker

Literaturkreis Drabenderhöhe: Matthias Ekelmann über Josef Müller

Literaturkreis Drabenderhöhe Am 23. April 2014 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.

Referent: Pastor Matthias Ekelmann.

Thema: Josef Müller, ziemlich bester Schurke – Lebensbeichte eines Millionen-Betrügers. Josef Müller bereist zurzeit christl. Gemeinden und liest aus seinem Buch vor. In Talkshows berichtet er u.a., dass er während seiner Haft zum Glauben fand und anfing, sich mit Theologie zu beschäftigen.

Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt ganz herzlich ein.

Frohe Ostern

Das Drabenderhoehe.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage fröhliche Ostern.


Kinder suchen Ostereier im Park hinter dem Turm der Erinnerungen