Frauenchor Drabenderhöhe: Konzert im Gemeindehaus

Am Sonntag, den 7. Juli um 17.00 Uhr findet im Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe ein Konzert des Frauenchores Drabenderhöhe statt.

In diesem Jahr lädt der Chor zu einem Konzert im Sommer ein. Unterstützt wird der Drabenderhöher Frauenchor vom MGV „Einigkeit“ Homburg-Bröl und vom MGV Drabenderhöhe.

Der Chor verspricht ein Programm, das so bunt und vielfältig wie ein dicker Strauß aus unterschiedlichen Sommerblumen ist.

Eintrittskarten erhalten Interessierte bei allen Sängerinnen und im Musikladen der Dirigentin Regine Melzer, Kronstädter Gasse 31.

„Denkzettel“ in der artfarm

Am 28. Juni ist die Band „Denkzettel“ in der artfarm zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

Die Band „Denkzettel“ wurde Anfang 2013 gegründet und besteht aus den drei Musikern Niklas (Gitarre und Gesang), Nils (Bass und Gesang) und Rico (Schlagzeug und Gesang) aus Gummersbach. Ihre Musik bezeichnen sie als Asipop.

Im April 2013 wurde die erste Mini-CD „Denkzettel – Asipop aus Oberberg“ im Studio von „Pollig“ in Olpe aufgenommen, gemischt und direkt gepresst. Mehr über die Band erfährt man auf ihrer Facebookseite www.facebook.com/DenkzettelAsiPop.

1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe weiter erfolgreich in der Verbandsliga

Die 1. Herren Mannschaft gewinnt auch ihr drittes Spiel in der Gruppe G der 2. Verbandsliga. Den Gast aus TTVG GW 1928 Porz bezwang das Team deutlich mit 7:2 und ließ dabei den ersatzgeschwächten Gegnern, die nur mit 5 Spielern anreisten nicht den Hauch einer Chance. So stand es bereits nach den Einzelbegegnungen 6:0 für die Höher um Mannschaftsführer Uwe Fleischer.


Mannschaftsführer Uwe Fleischer

An Position 1 triumphierte Matthias Haselier mit 6:1 6:0. Mannschaftsführer Uwe Fleischer siegte an Position 2 mit 6:3 6:2, Arne Dohmgoergen an drei mit 6:2 7:5 und an vier punktete mit gleichem Ergebnis Benjamin Felske. Marc Schlösser gewann mit 6:0 7:5 an Position 5 und da sein Gegner nicht antrat, konnte der sechste Matchpunkt für Tim Kasper notiert werden. In den beiden noch zu spielenden Doppeln spielte Fleischer/Kasper Thomas 6:4 5:7 6:10 und Schlösser/Kasper Tim 1:6 4:6 zum 7:2 Sieg der 1. Herren. Am 30.06. empfangen die Höher den TC Haus Rott, der in Bestbesetzung mit zwei LK 01 Spielern klar favorisiert ist.

Verwaltungsvorstand der Stadt Wiehl vor Ort

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Wiehl möchte mit den Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen, um über aktuelle Themen zu informieren, laufende und geplante Projekte vorzustellen sowie für Fragen und Anliegen den Bürgern zur Verfügung zu stehen.

Geplant ist, in einem halbjährigen Turnus jeweils einen der Wiehler Hauptorte zu besuchen und die Bürger der umliegenden Ortschaften dazu einzuladen.

Der erste Informationsabend findet am 3. Juli 2013, 18.00 Uhr, im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen statt.

Eingeladen sind die Bürger aus Drabenderhöhe, Hillerscheid, Jennecken, Brächen, Dahl, Immen, Niederhof, Hahn, Verr und Büddelhagen.