Unter Alkoholeinfluss aufgefahren

Gestern befuhr gegen 17:30 Uhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer die Drabenderhöher Straße (L 338) in Richtung Siebenbürger Platz. Als er an dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhielt, fuhr ein nachfolgender 44-jähriger Pkw-Fahrer auf. An beiden Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Polizeibeamte Alkoholgeruch wahr. Einem Alkoholtest mit 2,1 Promille folgte eine Blutprobe und Führerscheinsicherstellung. Eine Weiterfahrt wurde untersagt.

Stadtmeisterschaften im Schwimmen: Drabenderhöher Grundschüler kaum zu schlagen

Am Freitag, 12.12.2008 fanden im Hallenbad Bielstein die Stadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen im Schwimmen für die Klassen 2 bis 4 statt. Bis auf die Grundschule Marienhagen waren alle Wiehler Grundschulen vertreten. 5 Einzelwettbewerbe standen auf dem Programm.

Gestartet wurde mit Rückenkraul, gefolgt von Brust und anschließend Kraul. 4 bzw. 8 Schüler jeder Schule mussten jeweils eine Bahn (25m) absolvieren. Alle Einzelzeiten wurden zusammengerechnet. Den Abschluss bildeten dann noch 2 Staffeln (Brust und Kraul).

Obwohl die einzelnen Rennen alle einen sehr engen Ausgang hatten konnten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen aus der GGS Drabenderhöhe in vier von fünf Wettbewerben jeweils durchsetzen. Lediglich in der Bruststaffel gelang es der GGS Bielstein den ersten Platz zu belegen. Den Abschluss der Veranstaltung bildete auch in diesem Jahr der Sprungwettkampf. Jeweils 2 Schüler einer Schule mussten hierbei mehrere Sprünge vom 1m Brett zeigen. Eine Jury, bestehend aus Lehrern der verschiedenen Schulen, nahm die Bewertung vor. In diesem Jahr konnten die Oberwiehler „Springer“ sich ganz knapp vor den Wiehlern durchsetzen.

80 Jungen und Mädchen nahmen insgesamt an den Stadtmeisterschaften teil. Andreas Harnisch, Geschäftsführer des Stadtsportverbandes Wiehl, nahm die Siegerehrung vor und überreichte allen Teilnehmern Urkunden und Pokale.

Insgesamt gab es folgende Ergebnisse:

Wettkampf 1 – 1 Bahn Rückenkraul
1. Platz GGS Drabenderhöhe
2. Platz GGS Bielstein
3. Platz GGS Oberwiehl
4. Platz GGS Wiehl

Wettkampf 2 – 1 Bahn Brust
1. Platz GGS Drabenderhöhe
2. Platz GGS Wiehl
3. Platz GGS Bielstein
4. Platz GGS Oberwiehl

Wettkampf 3 – 1 Bahn Kraul
1. Platz GGS Drabenderhöhe
2. Platz GGS Wiehl
3. Platz GGS Oberwiehl
4. Platz GGS Bielstein

Wettkampf 4 – Staffel Kraul
1. Platz GGS Drabenderhöhe
2. Platz GGS Wiehl
3. Platz GGS Bielstein
4. Platz GGS Oberwiehl

Wettkampf 5 – Staffel Brust
1. Platz GGS Bielstein
2. Platz GGS Wiehl
3. Platz GGS Drabenderhöhe
4. Platz GGS Oberwiehl

Gesamtwertung aller Einzelwettbewerbe
1. Platz GGS Drabenderhöhe
2. Platz GGS Wiehl
3. Platz GGS Bielstein
4. Platz GGS Oberwiehl

Sonderwettkampf Sprung
1. Platz GGS Oberwiehl
2. Platz GGS Wiehl
3. Platz GGS Drabenderhöhe
4. Platz GGS Bielstein

Drabenderhöher Kunstrasenprojekt: Sparkassenchef überreichte Spende beim ersten Spatenstich


Fotos: Christian Melzer

„Wenn alles nach Plan verläuft, dann wollen wir auf den Tag genau in sechs Monaten, also am 15. Mai 2009, spätestens aber zu unserem traditionellen Pfingstturnier, unser Großprojekt „Kunstrasenplatz“ erfolgreich abgeschlossen haben. Das wird das absolute Highlight in unserem Jubiläumsjahr.“


V.l.: Patrick Baier, Sparkassenchef Hartmut Schmidt, Alex Jobi, Daniel Noss, Volker Hoffmann und Werbeleiter der Wiehler Sparkasse Wolfgang Abegg

Volker Hoffmann, Vorsitzender des BV 09 Drabenderhöhe e. V., empfing am Tag des ersten Spatenstichs auf der Vereins-Baustelle das Vorstandsmitglied der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, Hartmut Schmidt, um ihn über den aktuellen Planungsstand zu informieren.


Volker Hoffmann und Hartmut Schmidt

Hartmut Schmidt kam zu diesem Termin nicht mit leeren Händen, sondern überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Hoffmann, der sich stellvertretend für die rund 500 Mitglieder der Abteilung Fußball des BV 09 Drabenderhöhe e. V. ganz herzlich bedankte.

Die Stiftung der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden spendete nach den Projekten in Nümbrecht, Homburg-Bröltal und Wiehl, bereits zum vierten Mal für den Bau eines Kunstrasenplatzes. Seit mehr als zehn Jahren fördert die Stiftung der Sparkasse nun schon Soziales, Kultur und Sport im Homburger Land.

Honterus-Chor: Vorweihnachtliche Musik

Der Honterus-Chor lädt am Sonntag, 21. Dezember um 18.00 Uhr zum Konzert mit vorweihnachtlicher Musik in die Evangelische Kirche Drabenderhöhe ein.

Ausführende: Honterus-Chor, Jugend-Chor Drabenderhöhe
Solisten: Laura Lüdicke, Sopran
Christian Orben, Orgel
Conny Melzer, Querflöte
Leitung: Regine Melzer

Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten werden erbeten.

500 Euro für die OGS Drabenderhöhe

Die Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe stellte gestern ihr „Slacken“-Projekt zur Bewegungsförderung den Wirtschaftsjunioren Oberberg vor und erhielt dafür einen Teil der Glücksspiel-Einnahmen vom Ball der Wirtschaft.

„Der Begriff ‚Slacken‘ bezeichnet eine junge Trendsportart, bei der man auf einem Seil oder Gurtband balanciert“, sagte Sara Schneider von der OGS Drabenderhöhe und Schulleiterin Waltraud Hartig-Hietsch ergänzte: „Mit diesem Projekt haben die Kinder Spaß an der Bewegung und können im Spiel motorische Fähigkeiten ausbauen.“