Am 25. Dezember findet im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe der diesjährige Weihnachtsball statt. Zum Tanz spielt die Band „Melody 4 U“ aus Würzburg. Als „kulinarischen Leckerbissen“ gibt es Cevapcici vom Grill. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Reservierungen unter Tel. 02262-691166 oder 02262-6036.
Andreas Melzer: CD „Carpe Diem“ online erhältlich
Der Drabenderhöher Musikproduzent, Sänger und Musiker Andreas Melzer hat seit diesem Jahr einen Künstler-Exklusiv-Vertrag mit „Edition Titania Hans Gerig KG, Smily Music“ und seine erste Single-Veröffentlichung „Carpe Diem, nutz‘ den Tag“ (Text: Hans Knipp Musik: Klaus Löhmer, Andreas Melzer) kann man nun auch im Online-Shop des Hans Gerig Musikverlages bestellen. Eine Hörprobe und den Link zum Online-Shop, wo man die CD mit den beiden Liedern „Und dann träum ich von Virginia“ und „Carpe Diem, nutz‘ den Tag“ erwerben kann, findet man auf www.andreasmelzer.de.
Einbruch in Einfamilienhaus: Täter kamen tagsüber
Am 10. Dezember, zwischen 9.00 und 21.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Wiehl-Brächen, Auf dem Bühl, ein. Sie verschafften sich den Zugang zum Haus durch Aufhebeln der Terrassentür. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Zimmer und Schränke. Schmuck, eine Digitalkamera und Bargeld nahmen die Täter mit. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.
Weihnachtsgottesdienste in Drabenderhöhe
24. Dezember – Heiligabend
16.00 Uhr Christvesper mit Frauenchor in der Kirche
16.00 Uhr Familiengottesdienst im Gemeindehaus
18.00 Uhr Christvesper mit MGV in der Kirche
18.00 Uhr Christvesper mit Posaunenchor im Gemeindehaus
23.00 Uhr Christmette in der Kirche, gestaltet von Jugendlichen
25. Dezember – 1. Weihnachtstag
10.00 Uhr Gottesdienst – mit dem Kirchenchor anschl. Abendmahl
26. Dezember – 2. Weihnachtstag
10.00 Uhr Gottesdienst
Engelwerkstatt im Jugendheim Drabenderhöhe
Im Jugendheim Drabenderhöhe stand am letzten Familiensonntag des Jahres das Thema „Engel“ im Mittelpunkt.
Wenn wir anderen etwas Gutes wünschen, verbinden wir unseren Wunsch oft mit dem Bild des Engels. Wir wünschen, dass ein Engel ihn begleitet und beisteht.
So trafen sich Menschen im Alter von 4 bis 75 Jahren um unter der Anleitung der Künstlerin Ursula Groten mit Acrylfarben, Glitzer und besonderen Steinen ihre persönlichen Gedanken zum Thema Engel umzusetzen.
Das Ergebnis sind märchenhaftschöne Bilder, die durch Einmaligkeit geprägt sind. Köstliche Weihnachtswaffeln wurden von den „Teestubenengeln“ gebacken und mit großem Genuss von den Gästen verzehrt. Zum Abschluss des Familiensonntags stellte die buntgemischte Künstlergruppe ihre Werke den anderen Besuchern vor.
Die Leiterin Martina Kalkum und ihre helfenden Engel wünschten allen Gästen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Engel, der sie auch im kommenden Jahr begleitet.